Zitat
Der Wald ist teils Eigentums des Staates und wird von Landwirten gepachtet und bewirtschaftet. Teilweise gehört den Landwirten auch der Wald ganz. Der Wald ist für die Landwirte ein Teil ihrer Nutzfläche und sie verdienen mit der Bewirtschaftung ihr Einkommen.
So ist es für mich ein Zeichen von Respekt den Haufen meines Hundes im Wald genauso einzusammeln wie auf dem Feld.
Es gibt sehr viele Bauern und Förster die sich über den liegen gelassenen Hundekot im Wald (auch abseits der Wege) aufregen und daher teilweise Leinenzwang und Hundeverbot in manchen Wäldern und Naturparks aushändigen.
Daher sollten wir froh sein den Wald nutzen zu dürfen und sollten uns dort entsprechend respektvoll gegenüber den anderen verhalten.
Ein Bauer bewirtschaftet einen Wald? Aha ....
Und regen die sich auch über Fuchskacke, Dachsscheiße und Rehköttel auf? Also mal ganz ehrlich ... wenn ich im Wald unterwegs bin und meine macht abseits des Weges ins Gebüsch krabbel ich da auch nicht hinterher. Nennt es Faulheit, meinetwegen ...
Ich kenn genug Bauern, die lassen ihre eigenen Hunde auf die eigenen Felder kacken und das interessiert die nicht die Bohne. Und als würde irgendein Jäger den Haufen von seinem Hund da im Wald einsammeln ... Man kann's auch übertreiben.
Auf angelegten Wiesen, Spielplätzen (hat ein Hund meiner Meinung nach eh nichts verloren), Gehwegen, Radwegen, stark frequentierten Spaziergängerwegen halte ich es für selbstverständlich, dass man die Kacke da einsammelt. Aber wenn ich mitten in der Natur unterwegs bin und mein Hund macht irgendwo im Gebüsch sehe ich es auch nicht ein.