Beiträge von Bonadea

    Davon mal ab, dass ich VDH-Anhänger bin, hätte ich eine Heidenangst, dass der Hund später Gelenkprobleme bekommt .... Beim Goldi sollte man gerade HD, ED und OCD berücksichtigen. Weißt du ob die Eltern untersucht und offziell ausgewertet sind?

    Geht lieber zu einem vernünftigen Züchter, der seine Hunde testen lässt. Das Risiko ist da schon groß genug.

    Erstmal großes Danke :ops: Freut mich, dass es euch gefällt :smile:

    Zitat


    nein war nicht als vorwurf gemeint, nicht falsch verstehn,hab nur gefragt weil dann hast du vielleicht ein paar tipps für mich was ich ihr jetzt schon beibringen könnte

    Achso. Schreib mir doch mal ne PN. Ich weiß ja gar nicht wie alt dein Hund ist und was er schon kann - ist vielleicht hier nicht das richtige Thema :D

    Zitat



    Oh ja, ich habe überlegt und dann ist es mir eingefallen. Die Melodie ist von Fluch der Karibik und dazu habe ich auch ein Spitzenvideo vom Dogdance, Schauer Pur!

    http://youtu.be/F6SOEDOaR4U

    LG Sabine


    Da muss ich dich leider widersprechen ;) Das Lied auf dem Video ist nicht von Fluch der Karibik, sondern von "Two Steps from Hell" - kann man mal bei youtube nachschauen. Die machen tolle Trailermusik.
    Hab aber auch ein Video mit Fluch der Karibik Musik: http://www.youtube.com/watch?v=XAx8LvFf1og

    Aber das andere Video kenne ich natürlich auch und finde es einfach nur GENIAL !!! Einfach Wahnsinn :smile:

    Wieso meinste? Ich hab mit einem Jahr angefangen und bin jetzt seit einem Jahr dabei - sie ist gerade zwei geworden. Ich hab mit ihr als Junghund schon das "außen" und die Zonen auf nem Brett im Wohnzimmer geclickert - sonst habe ich nicht viel gemacht. Nichtsdestotrotz bieten unsere Vereine aber auch Junghundeagility an. Da werden dann halt Führübungen durch Ausleger, Tunnel und solche Dinge gemacht. ;)

    Ich will hier eigentlich auch gar nicht groß was vom Zaun brechen. Diese Diskussionen sind ja nun schon zur Genüge hier geführt worden. Aber warum es halt so oft der Auslandshund sein muss, erschließt sich mir noch immer nicht und ehrlich gesagt haben diese ganzen Auslandsvermittlungen für mich mittlerweile einen sehr faden Beigeschmack bekommen.

    Ich kann nur hoffen, dass der Trend irgendwann wieder rücklaufig ist. Auch hier in Deutschland gibt es arme Seelen, die man retten "muss".
    Besser tot, als jahrelang leidend hinter Gittern und unter psychischen und körperlichen Qualen. Sorry, aber ist doch so.
    Die Probleme in den Ländern lösen sich jedenfalls nicht, in dem man die Hunde einfach nach Deutschland vermittelt. Ich finde es traurig, das hier in Deutschland mittlerweile ein richtiger "Markt" für Auslandshunde besteht und das Tierleid in unseren eigenen Reihen dafür abgewertet wird.

    Doris, hat sich überschnitten:
    Nicht bei jeder Rasse in Not kommen die Tiere aus dem Ausland, sondern sind häufig private Abgabehunde. Wir haben zwei Hunde vom Züchter und eine SecondHandHündin von privat übernommen - ganz unspektakulär ohne Verein oder sonstwas. Trotzdem freut sich dieser Hund nach fünf Jahren Vergangenheit unter merkwürdigen Zuständen endlich ein Zuhause zu haben, wo sie die Nummer eins ist.

    Tierheime sind ja nun nicht die einzigen Anlaufstellen für Abgabehunde. Es gibt auch genügend Privatvermittlungen oder "Beliebige Rasse in Not"-Vereine, bei denen immer Hunde ein Zuhause suchen.

    Die Kriterien, die viele Tierheime stellen finde ich persönlich auch ziemlich daneben. Aber gibt es einem dann nicht zu denken, das man an den Auslandshund plötzlich so schnell "drankommt"? Da interessiert's dann plötzlich niemanden. Hauptsache schnelle Vermittlung der Hunde? Und am besten sucht man sich den Hund anhand einen süßen Fotos auf einer Internetseite aus und lässt ihn dann einfliegen. Wie praktisch. Aber bitte dann auch noch nen Welpen, oder zumindest nen hübschen jungen Hund. Der soll ja schließlich auch noch was hermachen.

    Findet ihr das etwa nicht merkwürdig, dass alle Mischlinge, die hier rumlaufen zu einem ganz großen Teil aus dem Ausland angekarrt werden? Und die dazugehörigen Menschen auch noch verbreiten: "Den habe ich gerettet" ... wenn ich das schon höre :muede:
    Und nur mal so, wenn ich Leute mit Mischling treffe und freundlich aus Interesse frage wie der Hund heißt, bekomme ich jedesmal mit stollzgefüllter Brust gesagt: "Das ist Frida, die ist aus Portugal/ Ungarn/ Polen/ Spanien/ Mallorca, die haben wir gerettet".
    Wenn mich jemand nach meinem Hund fragt, komme ich auch nicht auf die Idee zu sagen: "Das ist Lyra, die ist vom Züchter, die habe ich für viel Geld gekauft" - da würden mich die Leute wohl auch angucken wie ein Auto :headbash:

    Es geht hier nicht um Rechtfertigungen, ich frage mich nur, WIESO JEDER seinen Hund aus dem Ausland holt. Sind das irgendwie bessere Hunde? Kann man sich damit irgendwie profilieren?

    Man muss ja nicht zum Züchter gehen (wobei der Kauf bei einem seriösen Züchter für mich praktizierter Tierschutz ist), aber dann gibt's doch haufenweise Anlaufstellen hier in Deutschland, wo man an Abgabehunde kommt.

    Ich hab deine anderen Threads nicht gelesen (und habs auch nicht vor), aber ich frag mich mal wieder, warum die Wahl auf Tierschutzhund fällt und es dann immer direkt einer aus dem Ausland sein muss.
    Deutsche Tierheime sind ebenso voll mit Hunden und auch sie benötigen ein schönes Zuhause ... es nervt langsam echt. Ich treffe keinen einzigen Mischling mehr auf der Straße, der nicht aus dem Ausland kommt. Wieso?

    Es ist eigentlich alles schon gesagt worden.
    Ich frag mich dann halt immer nur, was Leute so unheimlich liebenswert an Hunden finden, die nie das tun, was man von ihnen will? Ich mein, jeder wie er mag, aber man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen.

    Und ich denke das große Problem ist einfach häufig - die Rasseanlagen werden einfach unterschätzt und man denkt "jaja, kriegste schon hin" und wenn Vorstellung und Realität dann irgendwann aufeinander treffen kommt das böse Erwachen.

    Ganz ehrlich, ich denke niemand will dir hier den Beagle madig machen, sondern dich nur warnen.

    Und ein Labbi ist auch nicht nur "lieb" ;) Aber er hat halt wenigstens schon mal ne Grundtendenz gerne was mit seinen Menschen zu machen. Glaub mir, das macht vieles leichter.