Beiträge von Bonadea

    In meiner BH war ich Tagesbeste und das ohne ein Vorsitz zu zeigen. Ich habe auf den Aufbau komplett verzichtet, da so oder so klar war, dass ich das Vorsitz später im Obi nicht gebrauchen kann.
    Die Punkte waren in der BH dann halt futsch, aber das war mir egal - ich finde ein eingesprungenes Sitz einfach schöner.


    Schwachsinn ... ich studier auch Tiermedizin, jetzt im siebten Semester und bei uns hat so gut wieder jeder mindestens (!) einen Hund. Wer keinen Hund hat, hat eben zwei oder alternativ ein Pferd. Manche auch beides - Pferde und Hunde. Und ein paar sind auch tierlos, aber die sind stark in der Unterzahl :pfeif:

    Ich sag dir jetzt: das geht. Wenn man nicht der übereifrige "Ich renn aber zu jeder Vorlesung hin-Typ" ist - was ich dir im Vetmedstudium mal nicht empfehlen würde (zumindest nicht, wenn du vorhast dein Studium auch erfolgreich zu beenden und nicht nach den ersten zwei Jahren mit Burnout abzubrechen), dann ist das machbar. Klar, gutes Management und Verzicht auf die ein oder andere Party muss man einplanen. Aber ein Hund gibt einem so viel zurück.

    Schwierig wirds halt im Rotationsjahr, da sollte man sich recht frühzeitig einen Plan "B" zurecht legen. Aber auch das ist machbar.

    Deswegen, lass dir nicht reinreden. Schon gar nicht von Leuten, die eh keine Ahnung haben.
    Und als letzten Tipp: Studier erstmal ein oder zwei Semester, dann weißt du worauf du dich einstellen musst. Gerade am Anfang braucht man einfach ein bisschen "Orientierungszeit", bis man sich gut zurechtfindet und besser einschätzen kann, wie groß der Lern- und Arbeitsaufwand ist. Für mein Empfinden ist die Zeit bis zum Physikum "hart", danach wirds etwas "netter" und entspannter.
    Ich habe meine Hündin nach dem 2. Semester bekommen (in den Semesterferien) und es war mehr als optimal. Ich würde es immer wieder so machen.


    Danke. Hab ich beim Lesen dieses Threads auch gedacht ... wozu soll das Thema gut sein? Lästerthread um sich selbst besser zu fühlen? Hää, verstehe ich nicht. Habt ihr Langeweile?

    Also ich kann mich nicht beklagen, Idioten trifft man überall, aber ganz ehrlich, ich hab weder die Zeit noch die Lust mich da stundenlang drüber zu beklagen ...

    Zitat

    Ich denke ich würde mit einem Aussie klar kommen wenn ich mehr Hundeerfahrung hätte. Bis jetzt hatte ich halt immer nur eine gewisse Zeitspanne einen Hund. Vllt. erfülle ich mir ja mal später den Traum eines Aussies (wenn ich ihn dann überhaupt noch möchte) :D
    Ich werde mir verschiedene Sheltiezüchter anschauen.
    Und ja ich möchte kein aufgeplatztes Sofakissen :lol:

    Glaub mir, Shelties sind bedeutend einfacher als Aussies. Sowohl was die Zusammenarbeit mit ihrem Menschen, als auch der Umgang mit ihrer Umwelt angeht.
    Hündinnen sind eher selten "aufgeplatzte Sofakissen". Rüden stehen doch meistens deutlich mehr im Fell.

    Wichtig beim Sheltie ist ein einwandfreier Züchter mit souveränden Elterntieren und einer guten Welpenprägung.

    Zitat

    J
    an Bonadea: Ahhh jaaaa, Du warst es mit diesem tollen Sheltie!

    Ich fand den einfach nur klasse, optisch und die Arbeit war auch toll, hat mir total gut gefallen. Das sah so schön harmonisch aus.

    Aber ob ich mit Merlin nochmal ne Prüfung mache, glaub ich nicht.... ich denke ich werde eher für "just for fun" weitermachen mit ihm.

    Oh vielen Dank! Mein Sheltiemädl ist schon ne Kanone. Schade, dass sie die Ablage so verkackt hat, keine Ahnung, so einen Aussetzer hatte sie noch nie. Aber für's V hat es ja trotzdem gereicht.

    Habt ihr die Beginner nicht sogar gewonnen? Wieso willst du ihn nicht nochmal irgendwo zeigen? Da ist doch sooo viel Potential hinter! Das wäre ja glatt Vergeudung von Talent und Können, den nicht auch hin und wieder mal auf nem Turnier zu zeigen :D

    Wobei ich auch der "Ich bin glücklich und zufrieden, wenns im Training klappt" Typ bin :smile: Von daher, kann ich es schon verstehen.