Beiträge von Bonadea

    Zitat

    Und, sind die abgeschossen worden während sie brav an der Leine neben ihrem Besitzer standen?


    Und hat eigentlich ein Widlebendes Tier weniger Recht zu Leben als ein Haustier?

    Spar dir das. Keiner der Hunde hat gewildert, war außerhalb eines Weges oder hat etwas "unrechtes" getan.

    Zitat

    Oder andersrum: kennt irgendwer bei euch persönlich jemanden der selbst, oder sein Hund, angeschossen wurde?

    Ja.


    Zum Thema Haustierabschuss haben sich doch sogar Jäger schon vor Jahren brühwarm geäußert:

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
    [youtube]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]
    [youtube]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    [/youtube]

    Ich trainiere hier: http://hundesportlich.de/
    Mache aber auch viel alleine, oder trainiere mit einer guten Freundin, die mich "coacht" (sie hat deutlich mehr Erfahrung als ich) :D

    Das Problem mit einer passenden Gruppe kenne ich aber. Ist halt immer schwierig. Entweder man geht Kompromisse ein oder sucht sich was anderes :/ Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich nun einen tollen Verein habe, wo ich immer auf den Platz kann - plus Freundin, die bereit ist mich zu trainieren.

    Würde wohl auch versuchen, deine Hündin in eine andere Gruppe zu bekommen um ihr den Stress zu nehmen.

    Zitat

    Hätte ja sein können, dass in der A1 nicht alle Geräte gestellt werden. Dass z.B. der Slalom noch nicht gefragt wird oder so. Hab mich damit noch nicht so wirklich beschäftigt. Prinzipiell sehe ich da aber bei der Umstellung nicht so das Problem. Die meisten der Hunde haben ja Turniererfahrung und kennen die Geräte. Mal abgesehen von dem Tisch, den gibt es im IRJGV nicht mehr. Aber, so wie ich es gehört habe, wird der im VDH ja auch selten gestellt.

    Turniererfahrung habe ich ja nun noch keine, aber der Tisch steht wirklich selten.

    In der A0 (die jetzt mit neuer PO abgeschafft wird) wurde auf Wippe und Slalom verzichtet.
    In der A1 stehen aber alle Geräte :smile:

    Zitat

    Hey Leute!

    Hier ist ja lange schon nichts mehr geschrieben wollte. Deshalb mache ich mal wieder einen Anfang.
    Im Moment läuftbei mir gesundheitsbedingt leider keine Training. Sehr zum Leidwesen von Emma. Aber was soll man machen!?! Ich guck mal, dass ich schnell wieder fit werde und dann weitermachen kann. Ich hab mir für das Wintertraining eigentlich viel vorgenommen.

    Bei uns sind jetzt einige vom IRJGV zum VDH gewechselt. Und gerade deshalb kommen bei mir nun ein paar Fragen auf. Denn Prüfungen und Turniere werde da ja nicht anerkannt. Dass die BH gemacht werden muss, ist klar. Aber wie läuft das nun bei den Turnieren? In welcher Klasse startet man dann zuerst und wie sind die Vorgaben für diese Klasse. Also was die Anzahl der Geräte und die LAufgeschwindigkeit angeht und welche Geräte werden überhaupt gestellt? Und wie ist das dann mit dem Aufstieg?

    Außerdem würde mich mal interessieren auf wieviel Turnieren ihr so im Jahr startet.


    Du fängst ganz normal bei "null" an. Da wird nichts anerkannt. Nach der BH gehst du dann also ganz normal ins A1 :smile: Gibt ja grad ne neue Prüfungsordnung. Was meinst du mit Geräten? Da kann alles stehen. Aufstieg gibt es nach dreimal V1 oder fünf V0 Läufen in die nächsthöhere Klasse, soweit ich weiß.

    Gute Besserung!

    Zitat


    Studien ANDERER Länder mit anderen Managementplänen als die hiesigen eignen sich nicht als Diskussionsgrundlage.

    Der Blick über den Tellerrand würde sich vielleicht aber mal lohnen.
    Stattdessen findet man tausend Gründe, warum man besser nichts ändert. Ich bin der Diskussionen müde - würde ich nicht so viele negative Erfahrungen mit Jägern teilen, würde ich vielleicht auch anders denken.

    Und Argumente gegen die Jagd gibt es wohl genug. Nur will man die ja nicht lesen.
    Und dass das Ansehen der Jäger in der Öffentlichkeit immer schlechter wird kommt wohl auch nur so, oder was?

    http://www.zwangsbejagung-ade.de/erfahrungsberi…mers/index.html

    http://www.abschaffung-der-jagd.de/

    Zur Wildschweinproblematik, es gibt Langzeitstudien, die beweisen, dass die Jagd keine Lösung darstellt:
    http://www.abschaffung-der-jagd.de/downloads/uebe…sandclimate.pdf

    Ich kenne mittlerweile soviele abartige Jägergeschichten und enge Freunde, die durch tragische "Jagdunfälle" ihre Tiere verloren haben - mir fällt es mittlerweile extrem schwer ein einzig gutes Wort für die Jagd zu erübrigen (und früher glaubte ich ja auch noch an das Märchen der "Hege und Pflege").
    Es heißt ja: überall gibt es schwarze Schafe. Ich glaube bei den Jägern ist es anders rum, es gibt nur sehr wenige, die die Jagd noch so ausüben, dass man sie mit Natur- und Tierschutz vereinbaren kann.

    Leider ist es doch so: Jagd ist Hobby. Und wer das abschießen von Tieren als Hobby bezeichnet, naja ...

    Ich hoffe, dass das Ansehen der Jäger in der Öffentlichkeit noch weiter abnimmt und das es endlich bessere Jagdgesetze gibt. Im Prinzip können die ja machen was die wollen, - von wem werden die schon groß kontrolliert.