Beiträge von Sam&Lotte

    Zitat

    Bei uns waren es auch so um und bei 4 Wochen, wie lange wartest Du denn schon??


    Ne, ich warte quasi noch gar nicht - haben es gerade erst losgeschickt. Ich wollte nur mal ein paar Erfahrungswerte wissen, also rein interessehalber ;)


    Schonmal vielen Dank für eure Antworten! :gut:

    Wir habe ne WII und ne PS3. Ich mag die ganzen Mariospiele sehr gerne und mag daher die WII lieber. Hab bisher noch kein Spiel für die PS3 gefunden, woran ich sonst solchen Spaß hätte. Aber ich glaube, Jungs stehen mehr auf die PS3. Jedenfalls ist das bei uns im Umkreis so.

    Unsere tierische WG ist so zusammengewachsen:


    Im Sommer 2008 zog als Erste Katze Lotte ein. Im Dezember 2009 folgte dann Aussie Sam. Im Juli 2010 kam Kater Lennox dazu und das Nesthäkchen Aussie Mia wohnt seit Oktober hier.


    Bei allen Zusammenführungen gab es keine Probleme. Ich denke, das wichtigste ist, dass die Katze(n) die Möglichkeit haben sich zurück zu ziehen. Dann klappt das schon :gut:

    @CorgiFan-Toni: Wir nennen seit gut 2 Monaten zwei Aussies unser Eigen. Im Gesamten würden wir sagen, dass wir wieder so entscheiden würden. Allerdings muss man sich vorher darüber im Klaren sein, was auf einen zukommt. Aber ich denke, das muss man immer beim Thema Zweithund. Ich finde es wichtig, dass jeder Hund seine Zeit bekommt und somit auch mal was getrennt gemacht wird. In dieser Hinsicht ist es besonders am Anfang natürlich zeitaufwendiger. Sofern ein Welpe dazukommt (so war es bei uns) fängst du ja wieder bei null an, aber das ist ja klar.
    Die beiden beschäftigen sich natürlich auch miteinander, sollen sie ja auch, aber der Ältere weiß bereits, dass im Haus Ruhe angesagt ist und keine Party veranstaltet wird. Wohingegen die Kleine das erst noch lernen muss. Sie versucht immer mal wieder den Großen aus der Reserve zu locken und manchmal klappt das dann auch und man muss schauen, dass man beide wieder runtergefahren bekommt. Wenn die beiden dann aber draussen zusammen Gas geben ist das einfach nur toll. Zwei Aussies kommunizieren und spielen einfach anders miteinander. Sobald sich bestimmte Regeln und auch ein gewisser Tagesrhythmus eingespielt haben wird der Mehraufwand merklich weniger.

    Das ist Größe 2.
    Der Rand ist schon fester als der von der Kudde. Aber besonders unser Welpe liebt, es den ganzen Kopf auf den breiten Rand legen zu können. Ich denke, dass die Kudde eher was für Hunde ist, die auch gerne mal im Bett oder auf dem Sofa schlafen und das Ridgipad besser bei solchen Hunden ankommt, die auch gerne mal auf dem Fussboden liegen. So kommt es mir jedenfalls bei uns vor. Im Gegensatz zu den Hunden lieben die Katzen die Kudde :lol:

    Ich habe das Ridgipad auf der Messe gekauft. Vielleicht findet demnächst eine bei dir in der Nähe statt oder es findet sich hier jemand, der in deiner Nähe wohnt und dich mal gucken lässt? (Ich wohne leider PLZ 47475 - das ist wohl etwas weiter weg, sonst hättest du gerne mal gucken und anfassen kommen dürfen).
    Bei uns gibt es übrigens auch sowohl Kudde als auch Ridgipad. Beide Hunde liegen aber auf dem Ridgipad lieber. Über Geräusche kann ich nichts negatives berichten. Das Styropor ist auch ziemlich fest in dem Kissen drin, also nicht zu vergleichen mit dem Styropor in einem Sitzsack oder so.
    Ansonsten kann ich dir nur zwei Bilder bieten: