@CorgiFan-Toni: Wir nennen seit gut 2 Monaten zwei Aussies unser Eigen. Im Gesamten würden wir sagen, dass wir wieder so entscheiden würden. Allerdings muss man sich vorher darüber im Klaren sein, was auf einen zukommt. Aber ich denke, das muss man immer beim Thema Zweithund. Ich finde es wichtig, dass jeder Hund seine Zeit bekommt und somit auch mal was getrennt gemacht wird. In dieser Hinsicht ist es besonders am Anfang natürlich zeitaufwendiger. Sofern ein Welpe dazukommt (so war es bei uns) fängst du ja wieder bei null an, aber das ist ja klar.
Die beiden beschäftigen sich natürlich auch miteinander, sollen sie ja auch, aber der Ältere weiß bereits, dass im Haus Ruhe angesagt ist und keine Party veranstaltet wird. Wohingegen die Kleine das erst noch lernen muss. Sie versucht immer mal wieder den Großen aus der Reserve zu locken und manchmal klappt das dann auch und man muss schauen, dass man beide wieder runtergefahren bekommt. Wenn die beiden dann aber draussen zusammen Gas geben ist das einfach nur toll. Zwei Aussies kommunizieren und spielen einfach anders miteinander. Sobald sich bestimmte Regeln und auch ein gewisser Tagesrhythmus eingespielt haben wird der Mehraufwand merklich weniger.