Beiträge von Sam&Lotte

    Unseren kleinen Mann hat`s seit gestern Abend erwischt. Einige Zeit nach dem Essen erbricht er sein Futter (egal, was wir ihm geben). Waren heute auch schon beim Tierarzt und er bekommt jetzt Medikamente, darf aber erstmal nichts fressen. Hab jetzt auch schon von einigen anderen gehört, dass deren Hunde das gleiche in der letzten Zeit hatten. Am nächsten Tag ist es nach tierärztlicher Behandlung wieder in Ordnung. Geht vielleicht eine Art Virus um? Sind auch von euren Hunden welche betroffen?

    Also wir ignorieren Sam komplett, wenn er am Tisch meint Männchen zu machen. Dabei wenden wir uns auch kommentarlos ab, indem wir uns wegdrehen. Macht das Essen zwar nicht gemütlich, ist aber effektiv. Wenn er überhaupt damit anfängt, gibt er auch wieder sehr schnell Ruhe.


    Einen Kong haben wir auch, den für Welpen. Kommt gut an. Als Kuscheltier hat er eins, das vom Stoff her aussieht, als wäre es aus Jute oder so. Innendrin ist kein Quitscher, sondern nur so ne Art Rassel. Hört man aber kaum. Gibt´s bei Fress....


    Schleppleine haben wir auch, speziell für Waldspaziergänge. Damit üben wir prima das abrufen. Würde aber keine aus Kordel kaufen. Die hatten wir zuerst. Bei dem Schnee-/Eiswetter ist die dann aber aufgeribbelt. Außerdem verknotet die sich sehr schnell.

    Zum Kauen kommen bei uns immer wieder Rinderohren gut an.


    Als Bett/Körbchen haben wir direkt ne Kudde gekauft. Ist zwar etwas teurer, läßt aber alle Beiß- und Kauattacken über sich ergehen.

    Wir füttern als Nassfutter auch Almo Nature. Da es keinerlei Zusätze wie z.B. Taurin enthält, eignet es sich nicht als Alleinfuttermittel. Unsere Katze ist jedoch äußerst wählerisch und frisst nur dieses eine Nassfutter. Daher wird dazu noch Trockenfutter von Bozita gefüttert. Für ausreichendes Trinken sorgt bei uns ein kleiner Brunnen für Katze und Hund. Der wird sehr gut angenommen.