Wir haben u.a. einen Opel Zafira. Der ist noch verhältnismäßig günstig im Unterhalt und wir können problemlos mit 2 Hunden und 2 Katzen in Urlaub fahren. Außerdem hat man nicht das Gefühl mit nem riesen Gefährt unterwegs zu sein, denn der Wagen ist auch stadt- und parkplatztauglich.
Beiträge von Sam&Lotte
-
-
Zitat
Ich würde das ja gerne mal irgendwo hören... Mag mir nicht vorstellen, dass ich im Wohnzimmer Fernseh gucke und drei Meter neben mir läuft permanent der "Fön"
Irgendwie schreibt ja jeder was anderes zur Lautstärke... Ist wohl Empfindens- und Geräteabhängig.
Wie weit wohnst du denn von PLZ 47475 weg? Würde dir anbieten unser Gerät mal für nen paar Tage zu leihen, wenn du magst.
-
Wir haben nen Dörrautomaten von Bielmeier. Die Lautstärke ist in etwa mit der unserer Spülmaschine zu vergleichen. Uns stört es nicht. Außerdem läuft das Ding meist über Nacht, so dass wir es gar nicht merken. Gedörrt haben wir schon alles mögliche, ohne dass der Geruch störte. Selbst der Geruch von Innereien hält sich in Grenzen. Aber vielleicht kommt es auch hierbei darauf an, welches Gerät man hat
-
Zeeland lohnt sich immer.
https://www.dogforum.de/ftopic75366.html -
Zitat
Fand die runde auch schön, das Wetter hätte zwar besser sein können, aber man kann ja nichts alles haben (blödes Nieselwetter).
Bella hat nach der Runde erst mal die ganze Zeit geschlafen. Ich bin dann auch irgendwann auf der Couch eingeschlafen.
Und was hat klein Madame gemacht? Nach ihrem Schönheitsschlaf stupste mich eine kalte und feuchte Nase an und - frech wie sie ist - hat sie ihren Kopf auf meinen gelegt.
Als ich dann wach war, ist sie wieder von der Couch und hat am Fußende geschlafen. Na toll....
Giovanni fragte mich gestern, was ich denn alles schreiben würde.
Habe mir die vorgeschlagenen Routen auf einen Zettel notiert, damit ja nichts untergeht
Ich glaube auch, dass wir bald ein Buch über Hunde-Wanderungs-Routen schreiben können, hihi.
Gebe Dir morgen die genaue Anschrift für die nächste Runde dann bekannt, aber war ja bei der heutigen Runde ganz in der Nähe.
Liebe Grüße,
Nadine & "wieder schlafende" BellaPrima, dass der Tipp ankam und euch die Runde gefallen hat. Viel Spaß für die nächsten Testrouten! Lasst mal was von euch hören, wie es euch gefallen hat.
-
Zitat
Hast Du evtl. hier Straßen für mich? War mal eben ganz kurz auf die von Dir genannten Seiten.
Die Halde Norddeutschland find ich schon interessant. Vielleicht fahre ich da mal morgen mittag nach der Arbeit hin.
Hier ist nen Flyer von der Halde Norddeutschland mit Anfahrtsbeschreibung http://www.neukirchen-vluyn.de/C1257654003B94E4/files/Halde_Norddeutschland_Flyer.pdf/$file/Halde_Norddeutschland_Flyer.pdf?OpenElement
Für den Waldsee fährst du von der Römerstr. in die Orsoyer Allee. Dort gibt´s auf der linken Seite nen Parkplatz. Dort in der Nähe ist auch die Halde Rheinpreussen (Gutenbergstr., 47443 Moers).
Ne Wegbeschreibung für die Halde Pattberg findest du hier: http://www.ruhrgebiet-industriekultur.de/halde-pattberg.html -
Kennst du die Halden Rheinpreußen und Pattberg in Moers (http://www.moers.de/C125722100…document&nid1=24136_87713) und die Halde Norddeutschland (http://www.niederrhein-maas.de…rrda68bbe9r21ci8qkjsc5v57) schon?
Oder den Waldsee im Baerler Busch (gehört zu Moers)?
Alles Bereiche, in denen Hunde ohne Leine laufen dürfen. -
2 Menschen, 2 Hunde, 2 Katzen wohnen in einem freistehenden Haus mit kleinem Garten.
-
Zitat
Diejenige, die den link in dem anderen Forum eingestellt hatte, schrieb, dass es evtl. in Estland ist, war sich aber auch nicht sicher.
Ist es in Estland eine Stunde später als bei uns? Dann könnte es passen - die Uhr oben links zeigt eine Stunde später an.
-
Das ist ja ne tolle Sache. Würde mich ja mal interessieren, wo das ist....