Beiträge von Sam&Lotte

    Hier die Meinung eines 3er-Aussiegespanns ;)

    1. Wieso habt ihr Euch für einen zweiten Aussie entschieden?
    Bei uns war es so, dass es für Sam zu viel geworden wäre, wenn er sowohl Frauchen als auch Herrchen hätte "beschäftigen" sollen. Es war klar, dass wir bei der gleichen Rasse bleiben wollen. Aus diesem Grund ist Mia zu uns gekommen.
    Lan war ein glücklicher Zufall.

    2. Was sind Vorteile, was Nachteile? (ehrliche Antworten erwünscht )
    Vorteile: Ich persönlich habe kein schlechtes Gewissen mehr, wenn nicht so oft Hundekontakte statt finden. Insbesondere weil die 3 untereinander auch einfach ganz anders interagieren.

    Ansonsten fallen mir nur die gleichen Vor- /Nachteile ein, die man auch bei jeder anderen Mehrhundehaltung hat.

    3. Wie siehts bei der Aufteilung von Aufmerksamkeit aus - insbesondere bei denen von Euch, wo vorher nur ein Hund (als "Einzelprinz (essin))" gehalten wurde? Habt ihr das erstmal als schwierig empfunden oder war das gar kein Problem?
    4. Wie teilt ihr Eure Aufmerksamkeit? Hattet ihr schonmal das Gefühl den einen Hund zu benachteiligen oder ihm zu wenig Aufmerksamkeit zukommen zu lassen (vor allem wenn ein Welpe als Zweithund einzieht und erstmal viel Aufmerksamkeit in Anspruch nimmt)?
    Hier ist es grundsätzlich so aufgeteilt, dass die Jungs meine Sache sind und mein Freund seine Mia bespaßt. Ich habe mir von Anfang an das Recht genommen, Einzelzeiten mit dem jeweiligen Hund zu verbringen. Das Gleiche gilt auch für die Trainingsgruppen in Hundeschule/Hundeplatz. Abgesehen davon, dass ,außer Mia und Lan, die in der gleichen Longiergruppe sind, immer nur ein Hund in einer Gruppe trainiert, trainiert dieser dann auch ohne die Anwesenheit der anderen. Ich finde, dass die Zeiten gerecht aufgeteilt sind, daher habe ich nicht das Gefühl einen zu benachteiligen.

    5. Habt ihr den Zweithund quasi als Gegenstück zu Nummer eins ausgesucht oder war Euch das egal? (War das Geschlecht relevant und wenn ja wieso?)
    Als Zweithund stand schnell fest, dass es eine Hündin wird. Warum kann ich gar nicht genau sagen. Vielleicht dachten wir, dass es unkomplizierter ist.
    Bei Nummer 3 hatten wir zum Einen keine große Wahlmöglichkeit, da im ganzen Wurf nur eine Hündin gefallen ist. Zum Anderen sollte es hauptsächlich "mein" Hund werden und ich favorisiere mittlerweile eindeutig Rüden. Vom Charakter her sollte der Hund zu uns im Allgemeinen passen.

    6. Sind Eure Hunde von Anfang an mit Nummer zwei klargekommen? Habt ihr Nummer 1 Nummer 2 vielleicht sogar "aussuchen lassen"?
    Nummer eins hat Nummer zwei im Alter von wenigen Wochen kennengelernt und dann auch regelmäßig mit besucht. Genauso lernten Nummer 1 und Nummer 2 auch Nummer 3 kennen. Ausgesucht wurde da von Hundeseite aus nichts; das haben wir übernommen.
    Es sind von Anfang an alle miteinander klar gekommen.

    7. Hat Nummer 1 von Nummer 2 profitiert oder andersrum? Oder beide voneinander?
    Bei Nummer 1 und Nummer 2 kann ich das nicht so sagen. ABER: Nummer 1 profitiert unheimlich von Nummer 3, da Nummer 3 einfach extrem unbefangen mit allem umgeht. Seit Nummer 3 hier lebt, hat Nummer 1 das Spielen wieder für sich entdeckt und ist viel unbefangener, nicht mehr so ernst wie vorher.


    Zur Erklärung:
    Nummer 1 = Sam
    Nummer 2 = Mia
    Nummer 3 = Lan

    Zitat

    Hey, ich hab sogar extra 'nen Probeschal mitgenommen, weil ich mir das auch nicht vorstellen konnte - die haben ja noch soooo dünne Hälse... Also, 92,5cm x 8,5cm plus Nahtzugabe. Der Originalschal ist 95cm lang.


    Super, ich danke dir!

    Zitat


    Ein Schal für die 1,5-jährige Tochter einer Freundin

    Externer Inhalt img3.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Würdest du mir verraten, wie lang der "Kinderschal" ist? Ich habe nämlich auch vor, sowas in der Art für die Tochter einer Freundin zu machen (habe noch so schönen Hello Kitty Fleece übrig), bin mir aber hinsichtlich der Länge ziemlich unsicher.

    Dieser Artikel wurde kurz nach der Meldung über den verschwundenen Malteser "Lulu" in Krefeld veröffentlicht. Auch in diesem Fall war der 6-monate alte Hund kurz alleine vor einem Geschäft angebunden und war dann weg. Am nächsten Tag ist der Hund dann wieder aufgetaucht. Er lief einer Frau einige Straßen weiter zu, die ihn dann ins Tierheim brachte. Von Diebstahl war nun keine Rede mehr. Man vermutet vielmehr, dass ihn jemand losgebunden und laufen lassen hat. Die nächste Meldung lautete dann: Polizei gibt Entwarnung, es sind keine erhöhten Zahlen von Hundediebstählen bekannt.

    Nun kann man denken, was man möchte...

    Nein, ich habe nur grundsätzlich gerne den gleichen Ansprechpartner. Im Laufe der Zeit hat sich das dann so entwickelt, dass wir erst zufällig zu diesem Arzt gekommen sind und uns dann nur noch Termine bei ihm haben geben lassen. Mit ihm sind wir so sehr zufrieden, dass wir keine Experimente mit anderen starten wollen.

    Zitat


    Habe mir gerade Videos angesehen, ist ja schon ganz praktisch, aber der Preis...
    Zum Glück waren die Leute in den Videos doof (Fu-ußß!!) und haben mir die Sachen verleidet! :D

    Aber ich stöbere zur Zeit eh nur nach geheimen Sachen für unser ebenso geheimes Wichtelpaket, da gehen meine Kröten leer aus. :lol:

    Da hast du aber Glück gehabt, dass du nur das Video kennst ;) Ich hab´s (leider) schon live gesehen und muss es einfach haben. brauche es aber auch nicht zum Fusslaufen Bei mir hilft das Stöbern nach Wichtelpaketinhalt leider nicht - meine Wauzis stauben gleich mit ab :hilfe: