Beiträge von Cimmaron

    Hallo,
    wir haben gestern angefangen zu barfen. Es war mir immer zu kompliziert aber jetzt versuche ich es mal.
    Hab ne beinscheibe klein geschnitten und aus dem Knochenstück hat momo das komplette Mark rausgeknabbert.
    Hat anscheinend sehr geschmeckt. Habe jetzt Fertigbarf bestellt um erstmal nichts falsch zu machen.
    bei pansenexpress.de.
    Muß ich jetzt die Portion mit Kartoffeln, Nudeln, Reis oder Gemüse anreichern? Roh nimmt er nichts dergleichen, ich werde es also kochen und unterrühren müssen. Oder sollte ich es einfach nur mit reinlegen in den Napf und ihn entscheiden lassen, ob er es frißt? bisher hat er Josera bekommen, die Fleischportion bei Barf ist ja nun nicht wirklich groß, also wird es wohl der Hunger reintreiben.
    Ich glaube, ich brauch noch Anfängerhilfe. Kann ich Pflanzenöl zusetzen, oder ein Ei oder Quark? Sowas liebt er.
    Also Fleisch mit Quark?
    Wenn Ihr anfängertips habt, bitte her damit. Ich kann reden Rat gebrauchen.

    LG Elke und Momo

    Ich habe den Comfy Cone von Padvital gekauft. Das Teil ist super.
    Wir hatten auch einen Trichter vom TA und Momo ist die erste Zeit total panisch gewesen.
    Dann hat mir Ute (majaga) den Comfy empfohlen. Gestern hat sich Momo eine Kralle abgerissen und da er immer regelrecht exzessiv leckt und knabbert, hab ich ihm den angelegt. Er ist schön weich und bequem, man kann ihn umklappen, das ist echt toll. Wenn er schon Schmerzen hat, kann man ihm das wenigstens erleichtern.

    Guck mal in den Thread, ich hab ein Foto eingestellt.

    LG Elke

    ch war mal ne längere Zeit sehr krank und hab dann über mehrere Wochen Vitamin B 12 Kompflex verabreicht bekommen. Fast den ganzen Sommer lang. Wir waren dann bei einer Grillparty eingeladen, wo alle nur so um sich geschlagen haben weil alles, was irgendwie stechen konnte, rumschwirrte. Alle haben nur so geflucht. Ich saß mittendrin und hatte nicht einen einzigen Stich den ganzen Abend obwohl ich sonst immer total zerstochen bin.
    Das muß an diesem Medikament gelegen haben. Ich meine, sind doch bloß Vitamine, kann man doch nehmen, oder?

    Hat da jemand Erfahrung?

    Oh man Sabine, der arme kleine Fussel.
    Wir haben auch ne unruhige Zeit, Momo klebt mir regelrecht an den Beinen, sobald es anfängt zu grollen. Kriecht auch ins Bad hinter das Klo. Kann gar nicht eng genug sein. Hilft ein Badetuch? Hab ich noch nicht probiert.
    Ich werd es heute versuchen, soll ja wieder gewittern.
    Ich kann ihn gar nicht recht beruhigen, Männe hat sich gestern mit auf Momos Kissen gelegt und ihn so etwas beruhigen können. Der Kuschlige tat uns so leid.

    LG Elke

    danke für die Antworten.
    wo gibts Zahnsteinkratzer? Ich hab sowas nirgens gefunden. Vielleicht kann man auch ersatzweise was anderes benutzen.
    Ob sich Momo längere Zeit an den Zähnen rumkratzen läßt, wage ich zu bezweifeln. Allerdings, Zähneputzen klappt ja auch. Ich werd es versuchen.
    Futter bekommt er gemischt, also nicht nur Trocken. Tja und zum kauen ist er wohl schlichtweg zu faul.

    Guten Morgen,

    ich hätt so gern ... noch einen Hund.
    Leider kann ich das hier nicht sagen, ohne gleich wieder eine Debatte loszutreten, deren Ausgang ich schon von vornherein kenne.
    Ich hatte eigentlich schon fast immer Hunde um mich. Mein Ex-Mann hat das auch nicht mit Begeisterung mitgetragen, so war ich immer für unseren jeweiligen Hund zuständig. Mein jetziger Mann hatte nie was mit Hunden am Hut, hat sich aber nach langen Diskussionen mir zuliebe darauf eingelassen. Jetzt haben wir Momo seit 2,5 Jahren und mein Mann hat sich von Anfang an aktiv eingebracht. Momo ist unser Sternchen, wir lieben ihn beide, mein Mann kümmert sich um ihn, wenn ich mal nicht kann oder in der Reha oder im Krankenhaus bin.
    Ich hätte jetzt gern einen zweiten Hund, muß kein Aussie sein, auch nicht so groß, bin da total flexibel. Aber er will nicht, keine chance. Seine Gründe sind vielfältig. Ich bin nicht gesund, hab eine chronische Schmerzkrankheit, oft Probleme mit Bewegung und brauch viel Auszeit. Momo hat sich darauf eingestellt (wir haben den Hund vorher gehabt). Ich mach mit ihm Trickdogging, Suchspiele, UO und anderes, was ich so hinbekomme. Es paßt alles. Momo ist ausgeglichen und zufrieden, macht keine großen Probleme. Sogar fußlaufen haben wir inzwischen gut im Griff, das war die größte Baustelle. Sowas wie Agility kann ich natürlich nicht machen mit dem Hund.

    Wir haben alles, was ein zweiter Hund so braucht.
    Platz.. großes Haus mit großem Garten auf dem Dorf, See nur 10 Min. zu Fuß entfernt, Wald usw.
    Geld... ist auch für den 2. ausreichend
    Zeit... ich bin teilberentet, mach zu Hause die administrativen Arbeiten für unsere Firma (höchstens 2 h täglich), ansonsten kann ich mir den Tag einteilen,
    Erfahrung mit Hunden... ist auch vorhanden, außerdem in jeder Hinsicht Lernbereitschaft,
    ganz viel Liebe für Hunde

    was ich nicht gut habe: Geduld

    Tja, der Wunsch brodelt halt unter der Oberfläche und ich piekse ab und zu mal das Thema an.
    Die Bedingungen sind fast optimal, aber ich kann und will das nicht gegen den Willen meines Mannes durchsetzen. Das geht in die Hose. :sad2:
    Kennt das jemand?
    Ich wollte es halt nur mal loswerden, hier werde ich auch verstanden denn hier sind alle irgendwie vom Hundevirus infiziert. Ich hab sogar schon mit dem Gedanken gespielt, Pflegestelle zu werden. Aber ob sich mein Momo mit jedem Hund verstehen würde, ist fraglich. Er ist da schon etwas ...speziell. Außerdem muß ich mich ja dann auch immer wieder von meinem Pflegling trennen, ich glaub nicht, daß ich das kann.

    Ach ja. Kann mich mal jemand ein bischen trösten ... bitte?*seufz*

    LG Elke

    Mein Momo kam mit 2,5 Jahren zu uns direkt vom Züchter.
    Er wurde dort definitiv nicht schlecht behandelt, dennoch hat er keinerlei Spielverhalten gezeigt. Das hat mich anfangs sehr verstört. Ich kannte bis dato keinen Hund, der nicht spielt. Momo war völlig desinteressiert.
    Es hat fast ein Jahr gedauert, ehe ich ihn soweit hatte, daß er sich für ein Spielzeug, einen Ball oder sonstwas interessiert hat. Wir haben mit futterdummy angefangen, langsam dann aufgebaut. Heute spielt er gerne und mit Begeisterung, allerdings keinerlei Zerrspiele. Das will er einfach nicht, obwohl ich mit fast allen Mitteln veruscht habe, es ihm schmackhaft zu machen. An Selbstbewußtsein man gelt es ihm wahrhaftig nicht. :lol:
    Gib ihr Zeit, das wird. Überfordere sie nicht, das verunsichert sie nur noch mehr.
    Wenn Du Problme hast mit dem Futter, hier im DF findest Du immer Hilfe, mehr und besser als in jeglicher Werbung oder in Büchern .

    Viel Spaß mit Deinem Hund

    Vor ein paar Tagen hat meine Tochter angerufen.
    Ich war gerade mit Momo am Üben.

    Sie "Was machst Du gerade?"
    ich "übe mit Momo aufräumen. Er sammelt alles vom Boden auf, was ich rumgeworfen hab und legt es in einen Korb"
    sie " oh coll. kann ich Dir meine Kids bringen, die müssen das auch mal üben und Du bringst es ihnen dann so bei"
    Ich " nee. das kann ich nicht. das hab ich bei Euch dreien (meinen Kindern) auch versucht, hab ich nie geschafft"

    Tja, manchmal hat ein Hund doch mehr Lerneifer :lachtot: