Beiträge von Cimmaron

    War gerade einkaufen. Habe für uns Möhren, Erbsen und Blumenkohl gekauft, alles frisch. Daraus will ich Mischgemüse machen weil wir das sehr mögen. Kann Momo davon etwas haben, ich meine, wegen dem Blumenkohl?
    Für ihn natürlich mit wenig Salz und ohne Butter. Ein bischen Petersilie darf für ihn doch sicher auch dran sein, oder?

    Zur Not kann ich ihm ja ein paar Grashalme abrupfen und ranmachen *grins* Gras frisst er ja auch sonst ab und zu.

    Danke Suki, so etwa dachte ich mir das auch.

    die Gemüse/Obst-Pampe hab ich unter das Fleisch gerührt, der kriegt es aber trotzdem fertig, das zu sortieren und das meiste an Vegetarischem übrig zu lassen.
    Fleischmenge ist 250 g, alles andere ist zusätzlich.
    bei diesem Fertigbarf pansenmix sind nach Aussage des Herstellers Knochen-Knorpel-Innereien dabei. Ich dachte, als Anfänger ist das erstmal besser, da kann er nicht unterversorgt werden mit einem der Anteile. Perspektivisch will ich dann aber auch dazu übergehen, diese Sachen selber zuzufügen, für den Anfang geht es aber so besser. War ne Empfehlung von Momos Züchterin, die hat auch so angefangen.
    Was das Öl betrifft, da bin ich unsicher. Würde ihm gern hochwertigesres Öl geben, aber was man so zu kaufen kriegt :???: . Ich hab bei einem Anbieter Barf-Öl gefunden, also speziell dafür aber ob das nun gut ist? Ich will ja dazu übergehen, sowenig Fertiges wie möglich zu verwenden. gut, ich geh nachher noch einkaufen und werd mal nach anderem Öl schauen. Vielleicht find ich ja auch noch was bei goo...
    Was die Menge betrifft, ist das täglich nicht zuviel? Ich hab ihm mal täglich einen TL auf das Trofu gegeben weil er sehr stumpfes Fell hatte. Hat mir eine Hundefriseurin empfohlen und das hat auch prima geholfen. Nach 3 Wochen hatte er aber ziemlich beachtlich zugenommen. Ups, so wollte ich das nicht.
    Wenn er es allerdings für die Verdauung und den Bedarf täglich braucht, soll er es bekommen. Das muß ich dann beobachten.
    Quark liebt er , ebenso Joghurt mit und ohne Früchte. Kann ja nicht verkehrt sein, ist Calzium.
    Ich will auch noch andere Gemüse und Obst probieren, wir haben einen Garten, da fällt einiges an.

    Was ich vergessen hab, 2-3 Eier pro Woche. Ist das o.k? Roh oder lieber gekocht?

    Jedenfalls danke fürs Lesen und die Tips. Bin so froh, daß ich im Forum immer jemand finde, der Rat geben kann. Auch wenn die Fragen manchmal bischen doof sind, es hilft mir als Anfänger schon sehr.

    Also auf Anraten eines anderen Users stelle ich mal meine Barf-Ideen hier ein, damit ich nicht in sämtlichen anderen Threads mit diesem Thema viele verschiedene Tips kriege und die mir dann zusammenbasteln muß.
    Wir haben am Montag mit barfen angefangen, ich hab bei pansenexpress.de den Mix bestellt, der kommt hoffentlich heute. Die letzten Tage habe ich das Futter nach eigenen Kenntnissen und Ermessen zusammengestellt.
    Fehler, die ich bisher gemacht hab (auf Hinweis anderer User)
    - zuviel Hühnerhälse
    - Fleisch mit Nudeln kombiniert

    ausprobiert hab ich:
    - Geflügelherzen und -hälse (nimmt Momo super)
    - Möhre,Apfel,Zucchini roh püriert und untergerührt (ist ihm bääh)
    - Kartoffeln dazu (ist o.k)

    Fragen:
    - täglich Futtermenge morgens eine Handvoll Josera und abends 250 g Fleisch, rohes Gemüse/Obst püriert und ne Kartoffel/Nudeln/Reis, ist das o.k?
    - Haferflocken?
    - kann ich Distelöl oder Leinöl oder Sonnenblumenöl verwenden? Wie oft? Wieviel?
    - 3 x pro Woche ein gehäufter EL Quark dazu?
    - pansen-mix wird verfüttert, wie oft Geflügel pro Woche?

    Was fehlt noch? Was ist zuviel? Was geht gar nicht?

    Ich hab mir einiges angelesen aber teilweise sind die Aussagen widersprüchlich. Z.B. Gemüse/Obst nur roh/nur gedünstet usw.

    Ach so, Momo ist ein Mini-Aussie und wiegt 17 kg.
    Im Moment ist er wenig aktiv, da er sich die Mittelkralle eines Vorderbeins abgerissen hat und nur auf 3 Beinen durchs Leben humpelt. Er ist aber fast so schnell wie mit 4 :lol:
    Ansonsten ist er normal aktiv, kein Agility aber Haus, Hof, großer Garten, teilweise mit zur Arbeit, gute Kopfauslastung durch Tricks und UO.

    Danke für Eure Hilfe
    Elke

    Oh Gott, das ist ja wirklich kompliziert. Ich glaube, ich muß noch ne ganze Menge lernen und mir anlesen.
    Momo mag keine Leber, ich werd es mit gelüfgelleber versuchen, die ist nicht so streng.
    Hühnerhälse werd ich nicht mehr die komplette Mahlzeit füttern, nur noch 2 so mal dazu.
    Sein Kot ist bis jetzt etwas weicher, aber geformt. Also wohl in Ordnung so, hoffe ich.

    Aber das ist doch kein Teilbarf :???:
    Das ist doch Komplett-Barf.
    Du hast aber sehr genau und weitgehend geplant. Ich habe am Montag angefangen mit Teilbarf und bin auch noch total verunsichert. Taste mich aber langsam täglich ein stück weiter.
    Früh gibts immer noch ein paar Brocken Trockenfutter (Josera) und abends dann Barf. Ich hab bisher auch nicht alles richtig gemacht, mußte mir in einem anderen Thread auch schon einiges anhören aber ich seh es auch nicht gaaaaanz so verbissen.
    Tja, dann sind wir beide Neulinge.

    Also bei Dir gibts auch Hühnerhälse? Dann kann das ja so schlimm nicht sein, ich werd das aber runterfahren.
    Heute früh gabs ne Handvoll Torfu, heute abend Hühnerhälse- und herzen, wenig Nudeln, Zucchini-Apfel-Möhren-Pampe.
    Hummel - ist das besser?
    Ich muß mich erst reinfinden und probiere täglich was aus. Weiß noch nicht, ob Momo die Pampe überhaupt nimmt. Mal sehen.
    Morgen gibt Hähnchenherzen mit der gleichen Pampe und eine Kartoffel dazu statt Nudeln. Noch etwas Leinöl drüber.
    Bitte gebt mir ein Feedback, wie mein Plan ist. Bitte nicht gleich in der Luft zerreißen, falls was falsch ist, ich fang erst an und bin für alles zugänglich.

    LG Elke

    Danke Maxzimmer
    Das ist ein ganz wichtiger Hinweis, den Stuhlgang des Hundes zu beobachten. Momo ist eh nicht so verträglich, er hat schnell mal Durchfall oder bricht auch mal. Das muß ich kontrollieren. Er soll aber dennoch Barf bekommen, denn wenn ich Glück hab, verträgt er das besser als dieses Fertigfutter. Davon morgens noch ein paar Stück in den Napf und abends dann was fleischiges mit Pepp.
    Mal sehen.

    Ich werd mich wieder an euch wenden, wenn ich Fragen habe. Hier ist immer jemand, der konstruktiv Rat geben kann und auch ein bischen die Angst und Unsicherheit nehmen.

    LG Elke

    Es ist nur Fleisch, kein Gemüse, kein Getreide und kein Obst.
    Also nichts von dem, was in Fertigfutter enthalten ist.
    Icvh hab mich auf verschiedenen Seiten eingelesen und Fazit ist, daß man solche Sachen in gewissem Prozentsatz zugeben soll. Mein Hund frißt kein Gemüse und kein Obst (leider nicht). D.h. ich muß das andünsten und so drunterrühren, daß er es nimmt. Das gleiche mit Getreide, also haferflocken o.a. aber das ist ja kein Problem.
    Ich habe gelesen, daß Pflanzenöle ziemlich sinnlos sind, also wenn, dann tierische Fette zugeben. Stimmt das wirklich? Milchprodukte rühr ich ihm unter, sieht zwar übel aus, schmeckt ihm aber anscheinend.
    Rindfleisch und Geflügel mischen, das ist also auch machbar.
    Ich hab mich noch nicht durch die ganzen Threads gelesen, hab mich erstmal auf einschlägigen Seiten informiert.