Also meine neuen Nachbarn, die seit gestern da sind meinten vorhin "ach da sind ja zwei Hunde, als ich an ihnen vorbei bin.
Beiträge von bad_angel
-
-
nur einen strombetriebenen Heizlüfter.
Dann musst du bei den von dir anvisierten CP genau hingucken.
Einige verbieten das elektrische Heizen. (aus verschiedenen Gründen)
Ich freue mich, daß es dir Spaß macht, mit deinem "Ei" hast du für Solofahrten auch wirklich den perfekten Anhänger.
Vielleicht magst du ja auch mal wieder ein paar Fotos zeigen?
Von meinen Touren? Kann ich machen,wenn ich wieder zuhause bin. Mit Handy ist es so umständlich.
-
Gibt es einen Trick, dass Kleidung und Stoffe nicht so klamm werden? Es hat hier die ganze Nacht geregnet und ist jetzt etwas unangenehm.
Heizen, Lüften, Heizen, Lüften.
Etwas anderes funktioniert nicht.
Das Gas der Heizung trägt bei der Verbrennung Feuchtigkeit in den Raum, wenn du die Möglichkeit hast, dann heize elektrisch.
Ich hätte eh nur einen strombetriebenen Heizlüfter.
So viel zu lernen.
Aber es macht mir bisher Spaß.
-
Gibt es einen Trick, dass Kleidung und Stoffe nicht so klamm werden? Es hat hier die ganze Nacht geregnet und ist jetzt etwas unangenehm.
-
So. Ich habe mir für heute ein Ticket für die Stadtführung gebucht.
Das Wetter ist ziemlich grau und d feucht angesagt heute. Bedeutet also,die Hunde werden eh kaum raus wollen. Dann bekommen sie heute eine Pause zwischen den Decken, die immer noch zu wenig sind und ich schau mir die Altstadt von Goslar an
-
Ich denke, wir machen das einfach. Wenn das Wetter passt, bleiben sie im Anhänger.
-
Lasst ihr eure Hunde auch mal alleine im Anhänger?
Ich überlege ob ich am Dienstag für 1,5 Stunde, mit Anfahrt eher 2 Stunden, zu einer Stadtführung gehe. Es sollen am Dienstag maximal 18 Grad werden. Also wäre auch das Auto eine Option, der Anhänger nur deutlich bequemer für Beide. Sie kennen es mal 30 Minuten alleine zu sein im Anhänger.
Denkt ihr das ist machbar? Sie randalieren nicht und bellen auch nicht. Spielen nur arme, ungeliebte Hündchen.
-
Ich würd bisschen mehr Mehl dazu geben.
Dann muss man aber auch die Salzmenge anpassen - ist ja doch schon ziemlich viel mehr an Wasser.
Probier es mal mit der Backzeit. Brot ist fertig, wenn man es aus dem Ofen nimmt, mit den Fingerknöcheln auf den Boden des Laibs klopft und es hohl klingt. Ggf. vllt wie bei Kuchen Alufolie drüber, damit es nicht zu dunkel wird - aber kA, ob das bei Brot auch funktioniert.
Danke. Ich probier es einfach. Wird eh spannend mit dem Omia Ofen. So ein Campingofen ist das.
-
Wenn ich zu viel Wasser in meine Brotbackmischung, 500 ml statt 375 ml, hilft dann es einfach länger zu backen?
Im Zweifel.freuen sich die Hunde
Ich würd bisschen mehr Mehl dazu geben.
Hab ich leider nicht. Hatte es für die Backmischung für den Campingplatz dabei.
-
Wenn ich zu viel Wasser in meine Brotbackmischung, 500 ml statt 375 ml, hilft dann es einfach länger zu backen?
Im Zweifel.freuen sich die Hunde