Ach und ich verstrahle neue Erde für die Pflanzen vorher in der Mikrowelle.
Beiträge von bad_angel
-
-
Ich habe ein Schädlingsspray von Neudorff und eins für Orchideen.
Die kommen halt immer wieder durch das angekippte Fenster. Die Pflanzen haben halt so kleine Schadstellen an den Blättern, aber es hät sich noch in Grenzen.
Gegen Trauermücken helfen bei mir die Gelbsticker und wässern von Unten am besten geholfen. Ich hoffe mir begegnet morgen in der Baumschule nicht wieder irgend etwas. Eigentlich will ich nur da nur eine kurze Pflanzen(stütz) stange holen.
-
Ach wie schade.
Die Pflanzen im Bad leiden seit dem Sommer an Thripse. Nicht so schlimm, dass es die Pflanzen umbringt, aber genug damit sie keine schönen Blätter haben.
Hatte ich dieses Jahr auch das erste mal bei den Orchideen. Sie habe die Ardap Behandlung zum Glück gut überstanden und seit dem ist wieder ruhe. Ich weiß, da gehen die Meinungen auseinander. Für mich war es das richtige.
Ich sprühe ständig. Das Fenster ist dauerhaft angekippt, ich denke die kommende halt immer wieder rein.
Ich will morgen mal bei der Baumschule anhalten, dann frag ich mal nach Hilfe.
-
Kommen noch Tipps gegen Schädlinge.
-
Ach wie schade.
Die Pflanzen im Bad leiden seit dem Sommer an Thripse. Nicht so schlimm, dass es die Pflanzen umbringt, aber genug damit sie keine schönen Blätter haben.
-
Meine Hunde können kein "Touch", ich hätte denen das jetzt total unromantisch und erzieherisch wenig wertvoll ins Gesicht gedrückt.
-
Hat jemand eine Idee wie man ordentliche Nasenabdrücke von Hunden machen kann? Vielleicht hätte ich da eine Idee für ein Tattoo, irgendwann, oder ähnliche Erinnerungsstücke für die ich die Nasenabdrücke meiner Hunde bräuchte. Möglichst ordentlich und "scharf".
-
Ich würde es abwarten. Was soll schon noch groß passieren
Mitunter stecke ich solche Rhizome erstmal in Marmeladengläser mit Substrat und lege den Deckel los auf. Feucht und warm quasi.
Ich finde es ja immer wieder faszinierend, wie Pflanzen quasi aus dem Nichts wieder wachsen können.
-
Ich hatte das jetzt eher so aufgefasst, dass wenn man Schuhe machen lässt bei Kindern gleich 1-2 Nummern größer plant.
-
Es ist doch aber niemand bezahlt bisher. Es gibt noch nicht mal jemanden der den Hund ausführt.
Und selbst wenn es jemanden gibt, bleibt die Frage ob für Geld oder ne Einladung auf ein Eis. Die Frage war trotzdem, wie das mit der Versicherung ist,wenn es keine gewerbliche Hundenetreuung ist. Und ob Dritte mit versichert sind, kann nun mal nur die Versicherung selbst beantworten.