Beiträge von bad_angel

    Warum soll man den kein Wasserstoffperoxid benutzen? Das ist doch Der Allrounder hier

    Weil die moderne Wundversorgung sagt, dass es Gewebeschäden macht und daher nicht mehr benutzt werde darf.


    Ich mag es gern, weil es eben Dreck und totes Gewebe raus schäumt. Gegen wildes Fleisch half es auch super. Bei meinem letzten Ohrpiercing war es die Rettung, um Welten besser als dieses Tyrosorgel

    Meine kleine Syngonium Red Spot Tricolor hat ein neues Blatt :herzen1:


    Ich hoffe die bleiben so hübsch.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann lieber nicht, wenn es so kalkhaltig ist. Dann halt abwarten und morgen kontrollieren.

    Kannst du einen Kanal empfehlen? Oder gern auch auf Instagram, wenn du das hast.

    Ja, ich schmeiße auch alles bei Thalia auf eine Wunschliste. Schaue dann oft über Medimops ob es das Buch da gibt. Über Kleinanzeigen kaufe ich nicht mehr, bin da mal rein gefallen. Ich hab sogar bei Sellpy schon ein Buch von meiner Wunschliste gefunden.

    Frage. Mein Hund hat seit vorhin leider ein Loch zwischen den Zehen, also in dieser Zwischenhaut durch einen Zahn. Ist nicht weiter schlimm aber ich würde es gerne wenigstens einmal kurz spülen.

    Jetzt habe ich gelesen, dass man mit Octenisept nicht spülen soll. Was kann ich sonst nehmen? Mein Vorrat ist relativ begrenzt, ich habe an Desinfektion nur das Octenisept. Dann lieber nicht spülen? Es hat gut geblutet, wurde dann oberflächlich desinfiziert und sofort verbunden, es ist also fast ausgeschlossen, dass da was rein gekommen ist. :denker:

    Octenisept soll nicht zum spülen von tiefen Wunden genommen werden. Die Haut ist ja zwischen den Zehen nicht all zu dick, ich würde es einfach nehmen.

    Ansonsten bin ich, ja macht man eigentlich auch nicht mehr, ein Fan von Wasserstoffperoxid.

    Im Zweifel halt mit frischem Leitungswasser spülen.:ka:

    Wie findet ihr immer eure Lesetitel? Ich lass mich hier inspirieren und speicher die Titel oft für später.


    Manchmal schau ich durch das Bücherregal meiner Mama oder stolper am Straßenrand über Bücher.

    Oder ich bleibe mal an einem Schaufenster hängen. Aber im Buchladen bin ich selten.

    Und meine Bücher kaufe ich eigentlich nur gebraucht.

    Ich habe ein Schädlingsspray von Neudorff und eins für Orchideen.


    Die kommen halt immer wieder durch das angekippte Fenster. Die Pflanzen haben halt so kleine Schadstellen an den Blättern, aber es hät sich noch in Grenzen.


    Gegen Trauermücken helfen bei mir die Gelbsticker und wässern von Unten am besten geholfen. Ich hoffe mir begegnet morgen in der Baumschule nicht wieder irgend etwas. Eigentlich will ich nur da nur eine kurze Pflanzen(stütz) stange holen.

    Ach wie schade.


    Die Pflanzen im Bad leiden seit dem Sommer an Thripse. Nicht so schlimm, dass es die Pflanzen umbringt, aber genug damit sie keine schönen Blätter haben.

    Hatte ich dieses Jahr auch das erste mal bei den Orchideen. Sie habe die Ardap Behandlung zum Glück gut überstanden und seit dem ist wieder ruhe. Ich weiß, da gehen die Meinungen auseinander. Für mich war es das richtige.

    Ich sprühe ständig. Das Fenster ist dauerhaft angekippt, ich denke die kommende halt immer wieder rein.


    Ich will morgen mal bei der Baumschule anhalten, dann frag ich mal nach Hilfe.