Beiträge von aussiemausi

    Ich wunder mich nur immer wieder ... Sorry!
    Aber ok ... ich finde es wichtig zu erklären, dass eine Rasse bestimmte Nachteile hat (ich schreibe es ja selber) aber ich finde nicht, dass der "Spaß" an einer Rasse nicht genannt werden sollte!

    Meine Meinung!

    Und das es sich bei mir so anhört, alsob ich alles gut rede liegt daran, dass mein Hund einfach gut ist! ;)

    Dennoch würde ich (im Gegensatz zu manch anderen) niemals eine Hunderasse empfehlen ... gerade keine Aussie, aber auch keine andere Rasse (hab ich ja garnicht ... kann ich also nicht bewerten) ... ich schreibe ledigleich meine persönlichen Erfahrungen ... nicht mehr und nicht weniger!

    LG

    Ich würde jetzt anfangen, mit ihr intensiv Kopfarbeit zu machen und die körperliche Aktivität bewusst runter schrauben ... daheim die Ruhe üben ... bezieh deinen Mann mit ein ... die beiden sollen UO machen und Tricks üben ... er wird Stress haben (hatte ich auch als meiner 11 Wochen im KH gelegen hat) ... aber da muss er eben durch (in guten wie in schlechten zeiten ;) )

    Ich würde die Maus "umpolen" (zumindest soweit es geht) und mir an deiner Stelle (bei mir hat das meine Schwiegermama übernommen - wir wohnen in einem Haus und die beiden lieben sich) jetzt schon einen Sitter suchen, der sie 1-2 Mal in der Woche mit raus nimmt ... erstmal mit Schleppe ... vielleicht bekommt die Person es irgendwann ohne hin ... sonst muss deine Maus erstmal mit der Schleppe leben!

    Es wird anstrengend, das ist klar ... aber ihr bekommt das hin!

    Nur nicht verzweifeln! ;) LG

    Wichtig ist, dass du es verstanden und reagiert hast ... vielen ist es egal ... wenn Hundi eingeht, dann kommt eben ein neuer ins Haus ... :kopfwand:

    ist ja nix dabei ... :ua_no2: ... :zensur: ...

    Klar war es nicht die beste Entscheidung (emotionslos betrachtet) ... für deine Maus war es die beste Entscheidung in ihrem Leben (emotional betrachtet) ...

    Ich kann verstehen, dass Welpi süß und niedlich war ... aber genau deswegen muss aufgeklärt werden, damit andere, die in eine solche Situation geraten denken: hier stimmt was nicht ... es stinkt und die kann die Elterntiere nicht betrachten ... da ruf ich besser mal beim Tierschutz an ... ein schlechtes Gewissen hätte ich nicht, denn wenn der Anruf unberechtig ist, dann wird den Züchtern nix blühen, wenn er aber doch berechtigt gewesen ist, dann hat man mehr erreicht, als "nur einen Welpen zu retten".

    Wie gesagt, ich finde es toll, dass du darüber so offen sprichst ... mach weiter damit!

    Ich helfe dir ein wenig ... ;) ... kannst gern nachschauen http://bellestar.hunde-homepage.com !

    Liebe Grüße und alles Gute, Henni und Cheyenne!

    Ich finde schon, dass man das einem Hund in gewissem Maße antrainieren kann ...

    ... kannst du dir vielleicht jemanden suche, der deinen mann unterstützt mit dem hund, während du nicht kannst ... eine freundin/freund oder vielleicht einen sitter???

    ansonsten hab ich die erfahrung gemacht, dass hundi weit weniger fordert, wenn ich (ihre haupt-auslastungsperson) nicht da bin!

    drück dir jedenfalls die daumen für deine op und deine geneseung!

    alles Gute und lG, Henni und Cheyenne!

    Zitat

    Alter und Rasse

    21 Monate, Aussie

    Zitat

    Habt ihr euch bewusst für einen Hütehund entschieden? Wenn ja, warum?


    Nein ... ich fand die Rasse einfach mega toll! (Hatten aber vorher schon einen Briard)

    Zitat

    Was hat euch im Vorfeld an eurer Rasse fasziniert?

    Der Aussie einer Freundin hat sie immer an die Uni begleitet ... der Rüde war einfach nur unheimlich gelassen und cool, lieb und verschmust ... das hat mich total fasziniert ... auch die schnelle Auffassungsgabe, die Bereitschaft zu lernen ... aber das er dennoch einen eigenen Kopf hatte ...

    Zitat

    Ist euer Hund so, wie ihr ihn euch vorgestellt habt? Was kam anders als gedacht, was für Wesenszüge haben euch überrascht, was war einfacher, was schwerer in der Erziehung/Auslastung/Alltagstauglichkeit, als erwartet?

    Ich hatte keine besonderen Vorstellungen ... Aber ...

    ... sie ist wesentlich unkomplizierter als ich gedacht habe ... passt sich unheimlich gut an und ist einfach nur gern dabei!

    ... schwierig ist mit ihr, dass sie vor lauter Freude anspringt (das konnte ich ihr bisher nicht abgewöhnen) und das sie unheimlich verfresse ist (ich muss auf ihr Gewicht achten - da kommt sie nach ihrem Frauchen ) ... außerdem mussten wir das "ich laufe Frauchen nicht ständig hinter her" trainieren ...

    Zitat

    Würdet ihr euch wieder für einen Hund dieser Rasse entscheiden?

    Auf jeden Fall ... am liebsten hätte ich eine zweite Maus dazu!

    Zitat

    Was würdet ihr beim nächsten Hund dieser Rasse anders machen? Worauf würdet ihr von Welpe an mehr Wert legen?

    Von Anfang an mehr Ruhe daheim ... ich hatte anfangs leider die Einstellung: wenn Hundi muckst, will sie beschäftigt werden!

    Außerdem würde ich mit den Leckerchen langsamer machen (bin selbst si ne Naschkatze)

    Zitat

    Was sind eure aktuellen Baustellen (Erziehung, Alltagstauglichkeit, Leinenführigkeit, Abrufbarkeit…), woran arbeitet ihr noch?

    Wir arbeiten noch daran, aufs erste Wort zu hören ... :D ... trainieren wir z.Z. an der Schleppe ... außerdem mag sie sich bei Regen nicht gern hinsetzten/hinlegen ... das bedarf noch Überredungskunst!

    Bei der Vorbereitung auf die BGH ist sie mir immer einen Schritt voraus, kennt den Ablauf und denkt sich wohl manchmal: ich weiß was kommt, brauchst nix sagen ...

    An der leinenführigkeit arbeiten wir parallel auch immer wieder ... es klappt phasenweise sehr gut, dann mal wieder nicht so gut ...

    Zitat

    Hüten und Co:

    Zitat

    Hat euer Hund Jagdtrieb? Würde er ansetzen, wenn direkt vor ihm Wild/eine Katze lossprintet?

    Ein gewisser Trieb ist vorhanden ... lässt sich aber (schon) gut kontrolieren ... sie ist abrufbar, schaut aber gern danach ... je ferner das Tier ist, desto interessanter!
    Mit Katzen spielt sie gern (eine unserer Katzen macht das) deswegen sind alle Katzen potenzielle Spielkameraden ... getan hat sie bisher keiner etwas!

    Zitat

    Braucht euer Hund das „Hüten“, ist es die beste (einzig wirklich gute) Auslastung für ihn? Woran macht ihr das fest?

    Keine Ahnung ob sie das braucht ... bisher hat sie mich nicht danach gefragt! :lachtot: ... im ernst, solang sie keine "Stressanzeichen" zeigt (Autoagressionen etc.) werden wir damit nicht anfangen. Allerdings weiß ich nicht, wie es später einmal aussehen wird, wenn wir ein eigenes Gelände haben ... ich möchte gern Tiere haben!

    Cheyenne zeigt auch keine Ansätze (z.B. bei den Ziegen/schafen vom Nachbarsbauern - denen leckt sie die Nase ab), schnelle Bewegungen findet sie aber interessant

    Zitat

    Habt ihr euern Hund aufgenommen, da ihr ihn zum hüten braucht?

    Nein!

    Zitat

    Hütet ihr, ohne eigenes Vieh zu haben? Wenn ja: warum? Wenn nein: warum nicht?

    Wir hüten nicht!

    Zitat

    Hat der Hütetrieb, die ursprüngliche Verwendung eurer Rasse, für eure Entscheidung für diesen Hund irgendeine Rolle gespielt?

    Er hat mich nachdenklich gemacht, sodass ich über ein halbes Jahr über den Einzug eines Aussies intensiv nachgedacht und mich umfangreich informiert habe! (war wohl mein größter Punkt)

    Zitat

    Wachtrieb, Sensibilität, Unsicherheiten:

    Zitat

    Hat euer Hund Wachtrieb/Schutztrieb? Wenn ja, wie äußert sich das?

    Sie passt gern auf ... reagiert auf unbekannte Geräusche mit Ohren aufstellen und gewuffe ...
    Wenn jemand forsch auf mich zukommt (ob Hund ode Mensch) versteckt sie sich aber lieber hinter mir! :lol:

    Zitat

    Wie reagiert euer Hund auf fremden Besuch?

    Mit enormer Freude ... ob Hund oder Mensch, alle sind zuhause willkommen!

    Zitat

    Reagiert euer Hund auf bestimmte Menschen beim Spaziergang unsicher (verkleidet, betrunken, Kinder…)?

    Ich rufe sie prinzipiell ran, wenn mir Menschen entgegen kommen ... hab schon öfter Anraunzer bekommen!

    Zitat

    Zeigt euer Hund sonst Unsicherheiten im Alltag?

    Sie mag es nicht, von Fremden am Kopf angefasst zu werden, lässt sich sonst aber gern streicheln.

    Zitat

    Kann man euren Hund problemlos mit zu Freunden/ins Restaurant/in die Innenstadt nehmen?

    Bisher alles Problemlos ... sie fährt Bus und Bahn ... kennt die Stadt ... ich hatte sie zwar schon dabei, aber wenn wir essen gehen lasse ich sie lieber daheim ... zum Shoppen kommt sie prinzipiell icht mit!

    Zitat

    Reagiert euer Hund sehr sensibel auf eure Stimmungen?

    Ja ... aber ich reagiere auf ihre Stimmungen auch sehr sensibel!

    Zitat

    Würdet ihr euern Hund als „leichtführig“ beschreiben?

    Nicht immer ... sie hat schon nen echten Dickkopf ... lernt aber gern und schnell ... leider auch meine Führungsfehler!
    Vergleich ich sie mit meinem ersten Hund ist sie aber sehr "leichtführig",

    Zitat

    Wie reagiert euer Hund auf fremde Hunde?

    Kleine Hunde sind ganz toll ... die werden abgeschlabbert und beschmust ... große Hunde sind nicht so ihr Ding ... da unterwirft sie sich erstmal, taut aber relativ schnell auf, wenn ihr Hundi sympathisch ist, ansonsten lässt sie ihn/sie stehen!

    Prinzipiell ist es ihr egal ob Hündin oder Rüde ... bei Junghunden wird sie gern ein wenig rüpelig, da greife ich dann ein ... "mobben" ist nicht gestattet!

    Zitat

    Beschäftigung/Spaziergänge/Agilität:

    Zitat

    Pusht euer Hund schnell hoch? Hat er eine niedrige Reizschwelle?

    Sie ist eigentlich sehr gelassen (im Vergleich zu manch anderen mir bekannten Aussies).
    Sie lässt sich von bellenden Hunden nur selten anstecken (sie ist kein "Beller").
    Tricks drehen sie auf ... wenn ich nicht regelmäßig mit ihr daran arbeiten ...

    Zitat

    Wie hoch ist seine Frustrationstoleranz? Wie geduldig ist euer Hund?

    Sie geht seit sie 5 MOnate alt ist mit mir an die Uni ... Geduld musste sie lernen ...

    Zitat

    Fällt es ihm schwer, in sehr abweschlungsreicher, interessanter Umgebung zur Ruhe zu kommen?

    Sie ibekommt alles mit ... schläft nicht fest, bleibt aber liegen (am liebsten an meinen Füßen)

    Zitat

    Hat euer Hund „will to please“?

    In einem gewissen Maße ... gerade bei Tricks verzettelt sie sich, weil sie am liebsten ale auf einmal machen will ...

    Zitat

    Wie reagiert euer Hund, wenn er mehrere Tage am Stück außer kurzen Gassi-Runden nichts zu tun bekommt?

    Kommt nur vor, wenn ich wenig zuhause bin ... da sie meistens schläft wenn ich nicht da bin ist es eher weniger problematisch ... es kommt aber sehr sehr selten vor, da meine Schwiegereltern, mein Liebster und mein Schwager meinen Job gern übernehmen ... :gut:

    Zitat

    Was braucht euer Hund an Auslastung, um glücklich zu sein?

    Wir sind 2-3 Stunden am Tag draußen (nicht unbedingt Spatzieren, auch Schneeschippen, im Garten, vor dem Haus, ...) ... 1-2 Mal in der Woche gehen wir in die HuSchu ... wir integrieren UO, Suchspiele und Tricks ...

    Zitat

    Ist er sehr begeisterungsfähig, findet fast alles toll, hauptsache, ihr macht was zusammen?

    Sie ist unheimlich gern dabei ... und ich hab sie unheimlich gern dabei! Sie findet aber nicht unbedingt alles toll ... das entscheidet sie nach Lust und Laune und zeigt es mir ganz deutlich!

    Zitat

    Ist euer Hund „bestechlich“? Warum arbeitet er mich euch zusammen?

    Sie ist begeisterungsfähig, mag einen aktiven Schritt (nicht zu langsam) und lobende Worte ... frisst aber auch unheimlich gern und Spielt mit ihrem Übungsball (Ball am Seil) ... :D

    Zitat

    Was ist für euern Hund auf einem Spaziergang mindestens so interessant, wie ihr selbst? Was sind seine Interessen auf einem normalen Spaziergang?

    Zwischen Büschen und unter Bäumen neben dem Weg durchstreifen ... Buddeln und Wasser (selbst Pfützen) ...

    Zitat

    Würdet ihr sagen, euer Hund lernt vergleichsweise schnell, ist „intelligent“?

    Würde ich sagen ... ja!

    Zitat

    Wäre euer Hund als reiner „Familienhund“ mit abwechslungsreichen, längeren Spaziergängen und viel Ansprache glücklich? Oder braucht er mehr/etwas anderes?

    Bisher scheint es ihr damit gut zu gehen!

    Zitat

    Läuft euer Hund gern am Fahrrad mit, joggt gerne mit? Holt er gerne Bällchen?

    Cheyenne mag den "laufschritt" beim Joggen, geht aber auch gern mit zum Walken ... am Fahrad laufen findet sie klasse ... wir arbeiten aber noch daran, dass sie nicht durchgehende im Laufschritt rennt!

    Zitat

    Sonstiges, was ich vergessen habe oder ihr gerne noch ergänzen würdet

    Das hört sich alles sehr positiv an bei Cheyenne ... aber so ist sie wirklich!

    Sie ist für mich einfach nur super ... ich bin unheimlich froh, dass sie bei mir ist!
    [/quote]

    Danke für den Tread ... liebe Grüße, Henni und Cheyenne!

    Zitat

    Grisu hat Größe 1 und da ist auch noch viel Platz zum verstellen. Dabei ist er echt groß für einen Aussie, aber vermutlich nicht allzu "massig" (59cm, z.Z. 23kg).

    Wenn man aber bedenkt:

    extra mini = ca. 45-54 cm Brustumfang
    mini = ca. 49-61 cm Brustumfang
    Gr.0 = ca. 60-75 cm Brustumfang
    Gr.1 = ca. 65-80 cm Brustumfang
    Gr.2 = ca. 70-90 cm Brustumfang
    Gr.3 = ca. 80-110 cm Brustumfang

    Grisu hat einen Brustumfang von 72-73cm. Da täte ihm auch 0 oder 2 passen ;)

    Danke schön ... das erklärt so einiges ... es hat also doch etwas mit der "Körperform" zu tun ...

    ;)

    Mag sein, dass man nicht unbedingt vom "Best Case" ausgehen soll ... aber deswegen nur den "worst case" nennen ... ???

    Ich finde es gehören beide Seiten hier her ... sonst wäre kein Hund ein "Familienhund", händelbar, kinderlieb oder ähnliches ... dann ab mit allen Hunden nach draußen in ihre ursprüngliche Aufgabe ...

    Edit: das heißt nicht, dass ich jemandem einen Aussie empfehle ... ich empfehle grundsätzlich keine Hunderasse ... ich berichte nur meine Erfahrungen und Erlebnisse ... mehr nicht!

    ich glaube, dass ist auch eher so eine Einschätzung von mir ... :???:

    ich muss dazu sagen, dass Cheyenne prinzipiell keine Vorliebe für Geschirre hat!

    Sie mag das "über den Kopf ziehen" nicht ... deswegen trägt sie meistens ein einfaches Gurtgeschirr ... das merkt sie nicht so beim rennen!

    Das K9 trägt sie meist nur in der Stadt!

    LG

    Zitat


    Hier ist ein bild (hab leider keines wo er steht und wo man es vernünftig sieht):

    Externer Inhalt img710.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Genau das selbe habe ich auch für Cheyenne ... besonders toll finde ich es nicht ... irgendwie engt sie der Sattel beim rennen ein ... daher ist es unser Stadtgeschirr!

    Ich greif im Wald lieber auf ein stink normales Geschirr zurück!

    LG :smile: