Beiträge von aussiemausi

    Huhu ... also ich hab für den Sommer ein ganz normales Feldmann-Geschirr ohne Neopren oder Fell ... damit kann sie ins Wasser und sich sonst auch super bewegen!

    Das K9 finde ich im Sommer auch zu warm ... allerdings findet Cheyenne den Sattel generell nicht so super ...

    Das bernsteinhalsband haben wir auch ausprobiert (wie auch Kokosöl und Knoblauch) ... Anfangs hat es gut funktioniert, in der Hochsaison allerdings hatten die schönen Steinchen keine Chance! Cheyenn war voll von Zecken ... und dann haben wir das Scalibor-Halsband ausprobiert und sind super super zufrieden!

    Wenn Cheyenne schwimmen geht, dann nehme ich ihr das Band ab! Finde ich weniger problematisch!

    Diese rot-weiße Marke habe ich auch shcon in Betracht bezogen! Aber mein Liebster vertraut dem ganzen nicht mehr (nach den drei Pleiten: Bernsteinhalsband, Kokosöl und Knobluach) und so bleiben wir beim Scalibor!

    LG, Henni und Cheyenne!

    Edit: Scalibor ist nicht wie Expot pder sowas ... lies mal auf der HP von denen nach! ;)

    Ich muss ganz ehrlich sagen, ich halte auch nichts von einer Kastration ohne medizinischen HInetrgrund. Ich hab hier eine 17 Jahre alte Lady liegen, die vor zwei Jahren kastriert werden musste, weil sie eine Gebäruttervereiterung hatte.

    Bis zu diesemZeitpunkt, hatte sie so gut wie keine Probleme!

    Sie wurde zwar mit zunehmendem Alter mal mehr mal weniger Schienträchtig ... aber heute weiß ich ja, wie ich dem bei meiner kleinen aus entgegenwirken kann!

    Heute hat sie Krebs in der Milchleiste ... aber was will man da in diese hohen Alter noch groß machen :???:

    Für mich ganz klar ein NEIN zu Kastration rein aus den von dir genannten Gründen (und der Grund - keine Läufigkeit, keine Babys - steht da ganz oben auf der "Das ist KEIN Grund"- Liste)

    LG, Henni und Cheyenne!

    P.S. Letzendlich musst du es selbst wissen, ich jedenfalls war ein wenig geschockt über die "Leichterfertigkeit" meines TA bezüglich "schnell mal kastrieren lassen"

    Cheyenne bekommt MM seit sie kauen kann und wurde noch nie umgestellt ... ich halte mich an die Vorgaben ... variiere aber je nach Auslastung und gebe ein wenig mehr ... die Empfehlung von MM sah (ist allerdings schon fast 2 Jahre her) für die Welpen (so laut Liste meiner Züchterin):

    Welpen ab der 4. Lebenswoche:
    3-5kg (Körpergewicht) = 60-90g
    5-10kg (") = 110-140g
    10-15kg (") = 140-200g
    15-20kg (") = 200-250g
    20-25kg (") = 260-300g
    25-35kg (") = 310-390g

    MM ist kaltgepresst und hat deswegen ein anderes Artgewicht als andere Futtersorten. Am besten ist, man nimmt eine Waage zum abwiegen, um die Mengen einhalten zu können. Bitte nicht mit Messbechern von anderen Herstellern abmessen!

    Vielleicht hilft dir das!
    LG, Henni und Cheyenne!

    Edit: für erwachsene Hunde geht das dann nach der 1,2%-Regel!

    Zitat

    Hi,
    ich bin zwar weder AS-Besitzer, noch ein besonderer Fan dieser Rasse, aber diejenigen die ich kenne sind ganz gut ausgelastet (ohne jetzt jeden Tag ein Vollprogramm zu fahren) und kläffen eigentlich gar nicht :)

    Ich habe einen Aussie und bin absoluter Fan dieser Rasse und kann mich diesen Worten nur anschließen!

    LG, Henni und Cheyenne!

    Das ist jetzt nur meine persönliche erfahrung/meinung: ich finde, es tut meinem hund gut, wenn sie mal allein ist (also ohne mich) ... wenn ich zuhause bin, dann schläft cheyenne nie wirklich, achtet darauf, wo ich hingehe und läuft mir auch hinter her ... ich persönlich würde das nicht als "kontrollsucht" bezeichnen ("dominanz" gibt es nicht, aber "kontrollsüchtig" kann ein hund sein :???: - sorry, finde ich ein wenig komisch!) du hast

    sicher schon versucht, mit deinen nachbarn zu sprechen, aber kannst du sie nicht bitte, ein wenig verständnis zu zeigen und dir noch etwas zeit zu geben?

    immerhin trainiert ihr ja wirklich hart an dieser sache!

    du kannst eventuell noch versuchen, sie einfach laufen zu lassen, wenn du dich in der wohung bewegst. ignoriere welpi völlig, wenn sie meckert, dann lass sie mecker, kein aus oder sonst was, denn jede aufmerksamkeit ist für welpi eine bestätigung.

    geh einfach deinen täglichen aufgaben nach und wechsel die räume wie selbstverständlich.
    welpi wird merken, dass es keinen sinn hat, dich auf schritt und tritt zu verfolgen.
    schick sie nicht gezielt in ihre box, sondern lass sie sich selbst einen platz suchen ... natürlich nur plätze, die sich auch belegen darf (also eventuell couch oder so :lol: )

    voraussetzung wäre für mich dabei aber, dass welpi im kopftechnisch und körperlich ausgelastet ist, sich gelöst und keinen hunger oder durst hat!

    sie muss lernen, sich auch einfach mal zu langeweilen oder sich mit sich selbst zu beschäftigen ... vielleicht lindern das den "kontrollzwang" (sorry, kann mich mit dem wort nicht anfreunden)

    LG, Henni und Cheyenne!

    Ich ziehe da jetzt einfach mal was raus, sollte ich etwas nicht richtig verstanden habe, bitte korrigieren:

    du gehst im moment nicht arbeiten, bist also ständig um die maus herum. was machst du denn wenn du einkaufen gehst??? bleibt sie daheim oder ist dein mann dann da!

    ich finde es schon ziemlich anstrengend, dass Welpi so lange zeit in der box sein muss, lass Welpi doch mal ein bisschen durch die wohnung stromern ... vielleicht ist ihr langweilig, wenn sie in der box liegen muss!

    außerdem würde ich das allein bleiben nicht immer zu üben, sondern zwischen druch ein paar tricks oder ein bißchen unterordnung einbauen.

    das welpi lernen muss ruhe zu geben, da stimme ich völlig mit ein, aber es ist schon echt konzentrationssache für das Baby und vielleicht im moment ein bißchen viel!

    das sind nur überlegungen, ich will dich nicht kritisieren oder ähnliches ...

    LG :smile:

    Edit: was macht sie denn, wenn sie sich selbst beschäftigt (knochen etc.) und du bist "einfach weg" und kommst zurück bevor sie es merkt!

    ist jetzt schwer zu erklären ... :???:

    einen "profi" heran zu ziehen finde ich ein gute idee, aber vielleicht kannst du erstmal in der huschu mit einem trainer sprechen ...

    Huhu,

    So wie du schreibst, scheint Welpi auf dich fixiert zu sein ... vielleicht übst du erstmal, dass sie bei jemand anderen (Partner etc.) ohne dich allein bleibt ... du legst Welpi auf seinen Platz, deutliches Kommando und verlässt den Raum, wenn Welpi auf steht, wird er von der anderen Person wieder auf den Platz gebracht ... wenn er dort kurz ruhig liegen bleibt, dann kommst du wieder herein ... diese Intervalle erweiterst du dann!
    Wenn du rein kommst, gehst du zu Welpi an den Platz, wartest noch kurz (sollte Welpi aufstehen, erst nochmal auf den Platz legen) ... dann freust du dich wie Bolle, hüpf rum, knuddel und schmuse dein Welpi und geb ihm ein Leckerchen!
    So kann Welpi lernen, dass es ganz toll ist, wenn du gehst und dann aber wieder kommst!

    Ich muss offen gestehen, ich habe mit Cheyenne das "allein bleiben" nie bewusst trainiert, da sie immer zu meinen Schwiegereltern gehen konnte, wenn sie wollte ... ich habe sie immer in ihr Körbchen gelegt, gesagt: "Tschüß Baby, sei artig und bleib liegen" ... meine Schwiegermutter hat sie dann ein paar Minuten liegen lassen und mein Kommando dann aufgelöst, sodass Cheyenne sich irgendeinen Platz im Haus gesucht hat!
    Im Moment sind meine Schwiegerelter im Urlaub und ich muss dennoch arbeiten ... Cheyenne bleibt ohne Probleme allein, bis zu 8 Stunden schafft sie locker (ist ja kein Dauerzustand, aber bis Donnerstag eben nicht zu ändern!).

    Ich muss aber auch sagen, dass dein Welpi echt noch ein Baby ist und du vielleicht einfach auch nur mehr Geduld haben musst ... vielleicht stehst du aber auch indirekt unter Druck und dein Welpi merkt das ...

    LG

    Ich denke, wenn man sich seinen Hund als Welpen aussucht (ob nun mit 5, 8 oder 10 Wochen), dann ist alles offen und man sagt ja nicht um sonst, dass Hund und Herrchen sich immer ähnlicher werden! Man sucht sich seinen Hund aus (oder Hund sucht sich Herrchen aus) und viel ergibt sich einfach durch die indviduelle Prägung (ich will nicht sagen, dass es immer so ist) ...

    Ich jedenfalls bin der Meinung, dass man sich seinen Hund unbewusst zu SEINEM Hund machen kann!

    LG und freu dich weiter so ... damit wird dein Welpi einen super Start haben ...

    LG, H+C :D

    Huhu ... ein bisschen kann ich dich verstehen ... Cheyenne hatte mit 2 anderen Hündinnen noch keine Familie (ich war sehr spät ... war ja auch eher ne "Kurzschlussreaktion" :D -ich wollte ja eigentlich "nur mal schauen" gehen) ... Cheyenne hat mir sooo gut gefallen und ich habe zu den Züchtern gesagt, ich würde mich am nächsten Morgen melden!

    Nach uns kam ein Ehepaar, die ebenfalls kurzentschlossen waren ... und sie suchten sich Cheyenne aus (es war noch eine weitere black tri-Hündin und eine red merle-Hündin zu vergeben) ohne zu wissen, dass sich Cheyenne eigentlich ja mich ausgesucht hatte! :lol:

    Am nächsten Morgen rief ich an und bekam die Antwort, dass Cheyenne an das Ehepaar vergeben ist ... aber ich könnte die andere black-tri Hündin haben ... ne ne, hab ich gesagt, Cheyenne oder keine ... die Züchterin hat bei dem Eheaar angerufen und diese konnten sich eigentlich auch nicht entscheiden und so habe ich denen indirekt diese schwere (für mich doch seeehr leichte) Entscheidung angenommen!

    Im ersten Moment ist mir das Herz in die Hose gerutscht und ich bin sooo froh, dass ich meine Maus bekommen habe!

    Ich kann also ein wenig nachvollziehen, wie es dir geht!
    Mach dir keinen zu großen Kopf, sondern ruf an und sage den Züchtern was du fühlst. Die werden enormes Verständnis dafür haben!

    ;) ganz sicher!

    Liebe Grüße und noch eine sc höne Zeit der Vorfreude!
    Henni und (zum Glück) Cheyenne :roll: