Huhu ... wenn du nich möchtest, dass dein Hund bei dir schläft (im Schlafzimmer), dann leg du dich die ersten Tage zu deine Hund (ins Wohnzimmer oder so) ... der Hund soll sich sicher fühlen und lernen, dass es sein Platz ist!
Einen Karton hatte ich für Cheyenne nicht, aber ich habe die ersten 14 Tage im Jogginganzug geschlafen, damit ich schnell mit ihr raus gehen konnte. Du musst deinen Hund beobachten und möglichst vermeiden, dass er ins Haus macht. Das es immer mal passiert ist natürlich nicht ausgeschlossen! ![]()
Ob dein Hund mit 4-5 Monaten noch nicht stubenrein ist, liegt zum größten Teil an dir und deiner Konsequenz.
Es kann schon echt an die Nerven gehen, wenn du Nachts draußen stehst und dein Welpi erstmal alles abschnüffelt. Wenn Welpi aber draußen dann macht, musst du ihn ganz arg loben, wenn du magst, ein kleines Leckerchen geben.
Geschirre und Halsbänder wirst du wohl mehrere brauchen in seine langen Leben ... und die Welpis wachsen schneller als es uns vielleicht lieb ist (die sind soooo schnell groß!).
Ich hatte für Cheyenne auch eine Flexi, die finde ich für einen Welpen besser als eine Schleppleine, weil die sich ja selber wieder einrollt. Allerdings nicht an der Straße, das war mir zu gefährlich. Heute Arbeite ich auch lieber mit der Schleppe, dass ist aber in meinen Augen jedem selbst überlassen ... die Schleppe nehme ich gern mit, wenn ich in unbekanntes Gebiet fahre, z.B. zu Bekannten und nicht weiß, ob ich sie unbedingt laufen lassen kann, da hat sie mit der Flexi ein paar mehr Möglichkeiten. Gut finde ich die auch während der Läufigkeit!
Eine Schlafstätte für dein Hundi ist sehr wichtig, besonders als Rückzugsort, damit Hundi sich einfach mal "verabschieden" kann und Ruhe bekommt! Du solltest dann auch darauf achten, das er dort möglichst nicht gestört wird. Ansonsten wirst du sicher feststellen, dass Hundi überall schlafen kann
... besonders kalte Fliesen sind im Sommer oft beliebt ...
Bei der Box habe ich diese hier geholt ... http://cgi.ebay.de/Faltbar-Hundeb…=item335ca93cb1
XL habe ich im Auto und XXL Zuhause (im Schlafzimmer, meine Maus schläft bei uns im Schlafzimmer)!
Die Länge deines Hundes kann man im Grunde nur schwer hervorsagen, aber es gibt ja "Rassestandards" und wenn du dich an einen guten Züchter hältst, dann kannst du wohl davon ausgehen, dass dein Hundi in diesem Rahmen bleiben wird!
Ich wünsch dir viel Spaß mit deinem Hundi und hoffe, dass du zusammen mit deiner Familie viel Freude an euren Zweibeiner haben wirst!
Aber unterschätze die Verantwortung nicht ... Labbis sind nicht ohne (hab hier nen Labbi-Mix sitzten - mitlerweile 17 Jahre alt) ... aber wunderschöne und tolle Hunde!
Liebe Grüß, Henni und Cheyenne und herzlich auch die alte Labbi-Mix-Damie Luzi!