Beiträge von aussiemausi

    Huhu ... wenn du nich möchtest, dass dein Hund bei dir schläft (im Schlafzimmer), dann leg du dich die ersten Tage zu deine Hund (ins Wohnzimmer oder so) ... der Hund soll sich sicher fühlen und lernen, dass es sein Platz ist!

    Einen Karton hatte ich für Cheyenne nicht, aber ich habe die ersten 14 Tage im Jogginganzug geschlafen, damit ich schnell mit ihr raus gehen konnte. Du musst deinen Hund beobachten und möglichst vermeiden, dass er ins Haus macht. Das es immer mal passiert ist natürlich nicht ausgeschlossen! ;)

    Ob dein Hund mit 4-5 Monaten noch nicht stubenrein ist, liegt zum größten Teil an dir und deiner Konsequenz.
    Es kann schon echt an die Nerven gehen, wenn du Nachts draußen stehst und dein Welpi erstmal alles abschnüffelt. Wenn Welpi aber draußen dann macht, musst du ihn ganz arg loben, wenn du magst, ein kleines Leckerchen geben.

    Geschirre und Halsbänder wirst du wohl mehrere brauchen in seine langen Leben ... und die Welpis wachsen schneller als es uns vielleicht lieb ist (die sind soooo schnell groß!).

    Ich hatte für Cheyenne auch eine Flexi, die finde ich für einen Welpen besser als eine Schleppleine, weil die sich ja selber wieder einrollt. Allerdings nicht an der Straße, das war mir zu gefährlich. Heute Arbeite ich auch lieber mit der Schleppe, dass ist aber in meinen Augen jedem selbst überlassen ... die Schleppe nehme ich gern mit, wenn ich in unbekanntes Gebiet fahre, z.B. zu Bekannten und nicht weiß, ob ich sie unbedingt laufen lassen kann, da hat sie mit der Flexi ein paar mehr Möglichkeiten. Gut finde ich die auch während der Läufigkeit!

    Eine Schlafstätte für dein Hundi ist sehr wichtig, besonders als Rückzugsort, damit Hundi sich einfach mal "verabschieden" kann und Ruhe bekommt! Du solltest dann auch darauf achten, das er dort möglichst nicht gestört wird. Ansonsten wirst du sicher feststellen, dass Hundi überall schlafen kann :lol: ... besonders kalte Fliesen sind im Sommer oft beliebt ...

    Bei der Box habe ich diese hier geholt ... http://cgi.ebay.de/Faltbar-Hundeb…=item335ca93cb1

    XL habe ich im Auto und XXL Zuhause (im Schlafzimmer, meine Maus schläft bei uns im Schlafzimmer)!

    Die Länge deines Hundes kann man im Grunde nur schwer hervorsagen, aber es gibt ja "Rassestandards" und wenn du dich an einen guten Züchter hältst, dann kannst du wohl davon ausgehen, dass dein Hundi in diesem Rahmen bleiben wird!

    Ich wünsch dir viel Spaß mit deinem Hundi und hoffe, dass du zusammen mit deiner Familie viel Freude an euren Zweibeiner haben wirst!

    Aber unterschätze die Verantwortung nicht ... Labbis sind nicht ohne (hab hier nen Labbi-Mix sitzten - mitlerweile 17 Jahre alt) ... aber wunderschöne und tolle Hunde!

    Liebe Grüß, Henni und Cheyenne und herzlich auch die alte Labbi-Mix-Damie Luzi!

    Huhu ... solche Momente kenne ich, Cheyenne hat (jetzt nach der 3. Läufigkeit) auch so eine "ich hör dich, aber ich kome nur wenns mir passt"-Phase. Und ich acht das fuchsig!

    Weil ich genau weiß, dass sie es ja kann ... :lol:

    Ich nehme bei solchen "Reaktionsproblemen" immer die Schleppe ... denn für mich ist es schon ein Sieg für Hundi, wenn sie das Kommando erst beim 3. Mal ausführen "kann".

    Ich würde Hundi an die Schleppe legen und in den Garten lassen, wenn er seinen Lieblingsplatz eingenommen hat, lässt du ihn kurz liegen gehst dann zu Schleppenende und rufst "komm". Steht er auf und kommt, dann freust du dich wie Bolle, wenn nicht, bekommt er "Unterstützung" mit der Schleppe!

    Allerdings würde ich auch sagen, dass er wohl nicht so ganz nachvollziehen kann, warum er denn eigentlich zu dir kommen muss. Ich würde die Gartengänge regulieren, ihn nicht einfach den ganzen Tag draußen lassen. Ihn raus lassen, ne halbe Stunde, rufen und wieder ne halbe Stunde drinnen lassen!
    Irgendwie scheint er sich den Garten völlig zu eigen gemacht haben. Wenn er merkt, dass DU der Boss über den Garten bist, dann änder sich das vielleicht wieder!

    Ist nur ne Überlegung. LG und viel Erfolg bei Training!

    Henni und Cheyenne! :D

    Huhu ... es kommt shcon vor, dass Hündinnen spät läufig werden ... gerade vom Aussie ist mir das aus Erzählungen gut bekannt!

    (Hab schon von der 1. Läufigkeit mit 24 Monaten gehört!)

    ABER: mein TA hat mir schon von der "weißen Läufigkeit" erzählt (war zeitweise meine Befürchtung, denn Cheyenne roch zwar für Rüden gut, hat aber über Wochen keinerlei andere Anzeichen der ersten Läufigkeit gezeigt!)

    "Weiß" heißt, dass die Hündin nicht anschwillt und nicht blutet, dass heißt auch, dass sie nicht empfangen kann, denn die Geschlechtsorgane "bieten das nicht an"!
    Die Hormone aber ändern sich dennoch!

    Go***le das doch mal, vielleicht hilft dir das weiter!

    LG ;)

    Ich schaue auch gerade ... allerdings finde ich die Geschichte "Babaji und Katzenklo" nicht so toll!

    Die Pferdeäpfel finde ich jetzt nicht schlimm ... eher "normal"

    Das mit dem Verstecken hab ich bei Cheyenne auch shcon geacht, hat geholfen, allerdings tat sie mir da echt leid, wie sie mich gesucht hat!

    LG

    Zitat

    Ich verstehe nicht, warum ein Mensch so grausaum sein kann. Was hat der Hund ihm getan: NICHTS!!! Sojemand gehört zu Hundefutter verarbeitet. Wieso müssen Menschen so gemein zu Tieren sein? Und noch schlimmer: warum tut niemand was dagegen?!

    Mima würd ich erlösen. Das ist KEIN Leben mehr - trotz aller Streicheleinheiten usw. Was ist, wenn sie sich kratzen will, weil es sie juckt?! Wenn sie irgendwo gerne hinlaufen oder weglaufen möchte. Sie kann nur da liegen und warten. Einfach nur schrecklich, aber diesem Hund ist das Leben bereits genommen worden...

    ich denke, dass ist die reale wahrheit ... so traurig es ist ... aber ich denke auch, dass es jetzt zu spät ist, sie gehen zu lassen!

    :sad2:

    Ich finde sie macht sich toll ... aber ich könnte immer noch heulen, wenn ich Bilder von der armen Maus sehen ... wie kann ein Mensch nur soetwas tun ... aber viele Menschen tun so viele grausame Dinge mit Mensch und Tier ...

    Ich hoffe, dass die süße Maus noch ein langes und glückliches Leben führen kann, so wie sie jetzt versorgt wird ... auch wenn ich ein wenig hin und her gerissen bin ...

    LG, Henni und Cheyenne!

    Ich finde dein Vorgehen sehr mutig und der Hündin hätte wohl nix besser geschehen können, als das eine so erfahrene "Hunde-Frau" wie du es bist, sie findet und mitnimmt!

    Du hast nicht nur Erfahrung mit Hunden selbst, sondern bist auch selbstlos und hilfsbereit (als ehemalige Pflegestelle) ... deine Kontakte sind hilfreich und dein Engagement groß!

    Ich ziehe meinen Hut vor dir, drücke euch ganz fest die Daumen und hoffe, dass alles weiterhin so gut läuft wie bisher!

    Liebe Grüße und alles Gute, Henni und Cheyenne!

    Mal abgesehen davon, dass es bei uns nicht geholfen hat, ich mir die Gabe also sparen kann ... ist es doch mit allem so, oder? Die Menge machts!

    Ob aber eine Knoblauchzehe am Tag ausreicht, Schaden zu verursachen, das weiß ich nicht ... und da Hunde so unterschiedlich reagieren, lasse ich es sein (wie gesagt, hat ja eh nix gebracht!).

    Cheyenne z.B. muss von ein paar Weintrauben brechen ... unsere alte Hündin konnte die in Massen fressen (darmals war das ja nicht bekannt und sie hat sich die im Garten vom Strauch geholt!)

    Also solang es Hundi bekommt und Wirkung zeigt finde ich es besser als die Chemiekeule!

    LG

    Ich weiß zwar nicht, ob das ganze noch aktuell ist, aber ich habe gesagt bekoen, dass Knoblauch die Zellen der roten Blutkörperchen dünner macht und diese deswegen schneller platzen können ... gefährlich für den Hund!

    Ich gebe keine Knoblauch mehr!

    Edit:

    Es gibt noch "Tabletten" Formel Z ... Cheyenne verträgt die nicht, denn sie verträgt kein Malz!