Vorgestern hat mir eine Verkäuferin, mit der ich mich unterhalten habe, erzählt, dass einer ihrer JRT (jagdlich geführt) bei der Bauarbeit von einem anderen Jäger erschossen wurde. Erst habe wohl der Fuchs ein paar Mal den Kopf raus gehalten, der Jäger wurde ungeduldig und beim nächsten Erscheinen des Kopfes schoss er, ohne sich sicher zu sein und tötete den Hund. Solche Ereignisse bestärken mich immer wieder darin, strengere Richtlinien und Konsequenzen zu fordern. Gern hätte ich auch eine Kennzeichnungspflicht für Leute, die mit Waffen rumlaufen dürfen. Denn wenn im Wald ein Jäger mit dem erhobenen Gewehr vor mir steht und mich bepöbelt oder meint, er würde meinen Hund erschießen, wenn er den jemals ohne Leine sieht, möchte ich nicht erst nach seinem Namen fragen müssen, damit das Konsequenzen für ihn hat (und ja, das ist mir einmal passiert, aber der Mensch "konnte leider nicht ermittelt werden").
Ernsthaft, die Jäger sollen doch erst schießen, wenn sie GANZ sicher sind, und wenn sie sich dran halten, wird auch kein Pony, kein Pilzsammler und kein arbeitender Jagdhund erschossen.c
Einerseits kann ich dich voll verstehen, andererseits finde ich es schlimm als Jäger wie ein potenzieller Straftäter behandelt zu werden, bzw. mich so zu fühlen.
Es gibt immer mehr Meldungen, bei denen Leute die Polizei rufen, weil sie Leute in Tarnkleidung mit Waffen gesehen haben oder weil ein Jäger mit seinem Hund im Wald an der Schussfestigkeit gearbeitet hat (Schrotschuss) oder weil sich jemand bedroht fühlt, weil jemand eine Waffe auf dem Rücken hat oder wo Drückjagden sabotiert werden. Von angesägten Hochsitzen mal ganz zu schweigen. Es ist schwierig sich in diesem gesellschaftlichen Mienenfeld korrekt zu bewegen, zumindest empfinde ich das als Jungjäger so. Umso schlimmer finde ich es, wenn einzelne Jäger immer wieder für negativ-Schlagzeilen sorgen.