Enttäuscht?
Wenn du einen Wirbelwind suchst, der mit den Kindern ewig Ball und Frisbee spielt
Wenn du einen Hund möchtest, der bei der kleinsten Ansprache "bei dir ist"
Wenn du einen Hund mit einem Einserzeugnis in der HuSchu möchtest
Wenn dein Hund unaufgefordert auf minderjährige/betrunkene/demente Familienmitglieder achten soll
dann ist ein Husky in der Tat nicht das, was du dir vorstellst.
Aber das Klischee von der dummen Laufmaschine ist wohl nicht auszurotten. Bei der Zugarbeit ist meine Hündin voll konzentriert und setzt (fast) jedes Kommando sofort um. Sie wählt selbsttätig den für das Fahrzeug gangbarsten Weg offroad. Sie findet bei jedem Wetter den Weg. Sie arbeitet beim Mantrailing hochkonzentriert auf der Spur. Sie hat mittlerweile noch 2 anderen Hunden beigebracht, Bedarfsampeln zu schalten. Sie hat mehrere Standardwege gespeichert, so dass ich nur "zu XX" zu sagen braucht und sie kennt die ganzen 6 km Weg bis dahin. Allerdings war sie in Obedience immer die Schlechteste ihrer Klasse, da sie es nicht sinnvoll findet, sich 5 Mal hintereinander auf Befehl hinzusetzen. Schließlich hat sie ja eben schon 2 Mal gezeigt, dass sie es kann.
Mit Nordischen ist es ein anderes Arbeiten als mit Hütehunden - aber es ist nicht schlechter, es kommt drauf an, was du möchtest und was dir wichtig ist.
Beiträge von NinaBerger
-
-
Unser Aussie ist ausgesprochen lauffreudig. Von der Strecke her tun sich die beiden nichts. Aber Skadi ist eher der SPrinter und übernimmt anfangs gerne die Führung. Nach einigen Kilometern tauscht sie dann und Thori ist vorne. Ich hätte unsere Kombination nicht a priori bevorzugt, aber im Alltag hat sie sich als überraschend gut herausgestellt.
-
Als meine Thori eine Junghündin war (11 Monate), hatte sie auch einen derartigen Infekt. Ich hatte sie vorher gebarft. In der Genesungsphase sollte sie so ein Schonfutter (TroFu) vom Tierarzt bekommen (Namen habe ich vergessen), aber das mochte sie nicht. WIr haben daher selbst gekocht und sie bekam in Hühnerbrühe gekochte und gemuste Kartoffeln, dann langsam etwas Hühnerfleisch dazu. Ich hab dann langsam die Darmflora wieder aufgebaut mit Joghurt, EM (effektive Mikroorganismen, der Ablauf aus dem Bokashi-Eimer), man könnte auch Probiotic Plus nehmen (kannte ich damals noch nicht), und ich hab ihr pro Tag eine Ginsengkapsel gegeben. Nach dieser Schonkost hab ich sie langsam auf Platinum Lamb and Rice umgestellt. Ich glaube, das Barf-Futter war für sie energetisch zu kalt, da es ja roh ist und oft eingefroren wird. Sowas schwächt das Milz-Qi und langfristig auch das Nieren-Yang. Es geht Thori viel besser, seit sie das Platinum bekommt.
-
Wir haben eine Husky-Hündin und eine Aussie-Hündin (Zweithund, auf Wunsch meiner Tochter). Beide laufen (auch zusammen) vorm Roller/Trike/Rad, mit beiden machen wir Canicross. Mit Thori, meiner Husky-Hündin, mache ich noch Mantrailing, und meine Tochter mit ihrer Skadi Agility.
Sie spielen miteinander, aber wenn auf der Hundewiese noch ein anderer AUssie ist, spielen die Aussies untereinanader. Dito wenn wir andere Huskies/Alaskans treffen - die sind sich einfach näher.
Im Verlauf der letzten Jahre (Thori ist fast 5 und Skadi 4) haben sie sich gut aufeinander zu entwickelt und arbeiten als Team, gerade auch weil sie so unterschiedlich sind. Sie haben in ihrer Körpersprache eine größere Vertrautheit miteinander, d.h. Thori kann etwas "hütehundisch" und Skadi etwas "schlittenhundisch".
Bei Rüde/Hündin würde sich mir auch die Frage stellen, was ihr während der Läufigkeit tut, damit der Rüde nicht am Rad dreht bzw. es zu einem Ups-Wurf kommen kann.
Ich nehme mal an, euer Fitness-Level wird sich langfristig an das der Hunde anpassen müssen :) -
2 Jöringleinen von Uwe Radant auf dem Schlittenhunderennen in Ströhen. Wir haben sie auch gleich zünftig eingeweiht :)
-
Heute kocht meine Tochter, und es gibt Frühlingsrollen nach original philippinischem Hausrezept. Das wird garantiert supergut!
-
Das gibt so Universal-Reinigungs-Puschen.
Wenn der Gast die tragen würde, wären das 2 Fliegen mit einer Klappe. Ich warte immer noch, bis sowas für Hunde auf den Markt kommt. Mann, würde die Bude hier gut aussehen! -
http://www.katzen-links.de/for…haben-gekillt-t83678.html
Giardien hatten wir noch nicht. Bei "normalem" Magen-Darm-Infekt habe ich handelsübliches Sprühdesinfektionsmittel (Megrosept) verwendet, auch für die Polster im AUto. Für Wäsche, die man nicht kochen kann, gibt es einen Hygienespüler von Sagrotan. Wir haben ihn bislang nur bei Hautpilz ausprobiert - hat funktioniert.
-
Nachdem das Norweger von Blaire gerissen ist (oben der "Haltegriff", trägt Skadi nun ein Geschirr in Größe M von Annyx. Das sitzt perfekt.
-
Die Hunde liegen normalerweise im gleichen Zimmer wie ich auch, möglichst neben mir, wenn ich im Praxiszimmer bin und Patienten behandle, legen sie sich wenn möglich vor die Tür.
Thori liebt es aber auch, im Garten in der Sonne zu liegen. Das geht aber nur, wenn wir da sind und sie im Auge haben. Wir wohnen in einem Reihenhaus, und in den Nachbarsgarten wurde von außen Gift geworfen. Der dort lebende Jagdhund hat es überlebt, weil seine Leute gleich mit ihm zum Tierarzt gefahren sind.