In unserer Nachbarschaft gibt es wirklich viele nette Hunde. Gut erzogene Jagdhunde, die frei laufen, bellende Terrier (kaum größer als ein Löwenzahn, man hört sie mehr als man sie sieht), einen wunderschönen Hovawart-Rüden (der sich seiner Schönheit bewusst ist und deshalb mit anderen Rüden nicht so gut kann). Einige Golden Retriever in den entsprechenden mustergültigen Familien. Recht gemächliche ChowChows und ein Elo-Rüde.
Die Nervigkeiten: Es gab mal eine sehr zierliche Frau, die mit 2 Boxern Gassi ging, von denen mindestens einer recht aggressiv war. Sie konnte sie nicht halten. Dann gingen sie auf die anderen Hunde los - quer über die Straße. Man konnte nur noch flüchten. Mittlerweile habe ich einen der Boxer nicht mehr gesehen, und mit dem anderen kommt sie offenbar zurecht.
Ein Rüde, der immer "ohne alles" (Leine, Halsband usw.) geht. Herrchen steht vor der Tür und wartet, bis der Hund wiederkommt. Das ist besonders lästig, wenn unsere Damen läufig sind. Dann wird man ihn nicht los. Herrchen bewegt sich keinen Zentimeter - da kannst du den Rüden am Fell bis vor die Haustür zerren. Dafür wirst du dann von Herrchen beschimpft, warum du so grob bist.
Ein Herrchen mit einem ungehorsamen kleinen Terriermixrüden, der diesen immer ohne Leine laufen lässt. Dann läuft er unseren hinterher, wenn wir mit Roller oder Schlitten durch den Wald fahren. Herrchen brüllt dann hinterher, wir halten an, Toommmmiiiii kommt immer noch nicht zu Herrchen. Dafür sagt uns Herrchen, wir sollten hier nicht fahren, hier sei ja nicht Alaska. Das sollte verboten werden. Hab schon mal überlegt, die Visitenkarte der HuSchu zu überreichen, in die unsere beiden gehen.
Manchmal kann man drüber lachen, manchmal versaut es einem den Tag.
Grüße Nina