Wir haben einen Hundeanhänger, feste Bodenplatte, 20"-Räder, rotes Textilmaterial, Dachklappe, Einstiegluke mit Reißverschluss, Räder abnehmbar, hinten zwei Reflektoren und eine Tasche mit Reißverschluss. Der Hänger hat so 160-170 Euro gekostet (inkl. Kupplung), die Kupplung ist am linken Ausfallende (Hinterradachse). Wir sind damit sehr zufrieden. Man kann den Hund darin anschnallen (tu ich auch, weil Thori weiß, wie die Luke oben aufgeht (Klettverschluss) und dann bei Bedarf rauskrabbelt). Außerdem habe ich am Rad einen Rückspiegel und sehe, ob sich im Hänger etwas ungewöhnliches tut. Ich habe den Hänger anfangs viel genutzt, als sie noch ein Junghund war und nicht so weite Strecken laufen durfte - also: 1-2 km vorm Rad, dann wieder im Hänger, dann auf Feldwegen wieder etwas laufen usw. Das war für uns sehr angenehm. Der Hänger ist für einen (mittlerweile) 23 kg schweren Hund sehr geräumig. Wir haben eine Decke (die von Ruffwear (Gr. M) passt gut rein) hineingelegt und ein Nagezeug für unterwegs. Zur Eingewöhnung haben wir den Hänger (samt Hund) erst mal einige Male um den Block geschoben, dann ans Rad gehängt und einer von uns fuhr neben dem Hänger, und dann ging es ohne weitere Begleitpersonen. Allerdings haben die Insektengitter des Wagens unter Thoris Krallen etwas gelitten, ich habe sie mittlerweile geflickt.
LG Nina