Beiträge von NinaBerger

    Bolle: Ich könnte dir meine (vom ersten Typ) günstig überlassen, ich hab die Hunde mittlerweile vorne an der Zugvorrichtung. Schick mir ne Mail an XXXXXx, wenn du Interesse hast.


    LG Nina



    Edit: Mail-Addy bitte im Profil freischalten - nicht übers forum :)

    Wenn der Hund das Ziehen gewöhnt ist und vorm Rad läuft, käme evtl. auch ein Fahrradanhänger in Frage, also vorne der Hund, dann das Rad, dann der Anhänger. Damit kann man recht viel transportieren.


    Aber so 10-20 kg sind auf dem Rad in Packtaschen gar kein Problem- ich würde auch 30-40 kg noch auf dem Rad transportieren. Vordere und hintere Packtaschen mit Lebensmitteln beladen und den Sack Hundefutter (15 kg) auf den Gepäckträger - haben wir schon öfter gemacht. Das Rad sollte allerdings eine Gangschaltung und vernünftige Bremsen haben!


    LG Nina

    Meine Tochter Rebecca (fast 14) wird nächstes Jahr in der 9. Klasse der Realschule ein Betriebspraktikum machen. Sie würde gerne zur Polizei oder zum Zoll gehen und dort Suchhunde ausbilden. Das Praktikum soll etwa 30 km rings um Buxtehude (Hamburg, Stade, Harsefeld, Jork) liegen, evtl. wäre auch Wilhelmshaven denkbar, weil die Oma dort wohnt und sie aufnehmen würde. Rebecca hat eine Australian Shepherd-Hündin (Skadi), mit der sie zur Hundeschule geht. Im April wird sie mit Skadi zum Fährtenhundekurs gehen und sich nach den Sommerferien bei der Suchhundestaffel Hamburg der JUH melden (dann ist Skadi 1 Jahr alt).


    Rebecca hat momentan einen Zeugnisdurchschnitt von 2,9.


    Weitere Interessen:
    Schwimmen (DLRG, Rettungsschwimmerin)
    Judo
    Hundesport
    Wassersport (Kajak fahren, Segeln)
    Lesen


    Sie hat in den letzten Sommerferien ein 10-tägiges Praktikum im Hundedorf Rellingen gemacht, das ihr sehr gefallen hat (und in dem sie ein gutes Zeugnis erhalten hat). Daher möchte sie jetzt Erfahrungen im Bereich Diensthunde sammeln.


    Wir würden uns über Vorschläge, Angebote und Adressen freuen.


    LG Nina

    Thori und Skadi haben nur je ein Halsband, und das tragen sie immer, weil der Adressanhänger dran ist. Aber sie haben verschiedene Geschirre:


    K9 für Gassi gehen usw.
    Zuggeschirr für Zugarbeit am Fahrrad/Roller/Trike oder CaniCross
    Lastgeschirr (Thori), wenn sie uns beim Einkaufen hilft


    Außerdem liegen von früher in der Materialkiste auch noch ein Ledergeschirr (wenn wir Darsteller auf Mittelaltermärkten sind), und ein Pulkageschirr. Und noch ein K9 light (oder wie auch immer das heißt, also das nur mit den Gurten) für den Sommer, wenn sie im Fluss schwimmen gehen.


    LG Nina

    Etwa 5 km. Also unsere Samstagsstrecke (in die Stadt einkaufen auf dem Wochenmarkt, danach zur HuSchu, danach nach Hause) ist knapp 12 km. Sofern es nicht zu warm ist, läuft Thori die Strecke vorm Rad oder Roller. Auf dem Nachhauseweg ist sie allerdings schon müde, dann gehts eher im Schritttempo.


    LG Nina

    Ja, wir putzen beiden einmal pro Woche die Zähne. Und sie bekommen Knochen und Sachen zum Kauen.


    Unsere erste Hündin hatte auch Zahnstein, und bei ihr haben wir mit so einem Schabewerkzeug gearbeitet. Das ging ganz gut, sie hat sich hingelegt und wir haben vorsichtig die Lefzen beiseite geschoben und den Belag abgekratzt, so alle paar Wochen, sie hat sich das gut gefallen lassen. War übrigens eine Empfehlung vom Tierarzt, es selbst zu machen. Aber du musst selbst beurteilen, ob dein Hund so etwas tolerieren würde und ob du es dir zutraust.


    LG Nina

    Ich wüsste gerne von denjenigen, die einen Bauchgurt mit Beinschlaufen benutzen, ob die Schlaufen abnehmbar sind (mit Schnallen), wie der Gürtel geschlossen wird (Klickschnalle oder muss man die Weite jedes Mal neu einstellen), und ob das für Frauen mit dem Pipimachen unterwegs geht oder sehr umständlich ist?


    Schreibt mal bitte eure Erfahrungen :)


    Vielen Dank im Voraus


    Nina