Beiträge von Enni

    Huhu,
    es hängt aber vom Richter ab, ob er dich ohne BH als WH starten lässt. _Normalerweise_ muss auch der weiße Hund BH haben! UND manche Richter machen das gar nicht, egal ob mit oder ohne BH.
    An deiner Stelle würde ich eher ein Fun-Turnier melden als auf den weißen Hund zu hoffen.
    Grüßle & viel Spaß
    Silvia

    Bei uns dürfen Hunde ohne BH und auch nicht unter 18 Monaten als weißer Hund laufen, da sind die hier ganz streng.

    Ich habe das Gefühl, das das Thema Salz/Blut erst in den letzten Jahren aktuell geworden ist.
    Ich füttere seit 10 Jahren roh und habe damals immer schon in allen möglichen Foren (auch dem von Swanie) mitgelesen und gefragt.
    Da wurde über Blut-, Salzfütterung kaum geschrieben, einmal wöchentlich eine Prise Salz ins Futter, so habe ich das "gelernt". Mittlerweile füttere ich auch Blut, aber eher unregelmäßig. Vor 10 Jahren war das noch gar nicht zu bekommen (zumindest hätte ich jetzt nicht gewußt wo).

    ja, das sehe ich auch so. Gerade bei kleinen Hunden finde ich 2on2off an der Wippe auch echt gefährlich. Wenn sie die Abgänge nicht richtig treffen, knallt ihnen die Wippe hinten rein.
    Hazel rennt die Wippe aber bis hinten durch und liegt dann fast und wartet, bis sie unten angekommen ist.
    Das haben wir gar nicht bewußt trainiert, ich glaube, das macht ihr einfach Spaß. Die Wippe ist ihr Lieblingsgerät und je lauter es knallt und je schneller sie unten ist, desto lieber ist es ihr.
    Quasi wie Karussellfahren :smile:

    Ach @Ashy, ich glaube, bei mir zieht wieder ein Pinscher ein. Ich mag dieses Getue und deren Befindlichkeiten eigentlich ganz gerne. Irgendwie passt es auch zu mir ;)
    Auch wenn ich manchmal rumjammere. Ausserdem braucht man ja Herausforderungen im Leben :smile:

    @silvi-p Oh Borreliose, das ist ja richtig doof. Ich kenne es von einer Bekannten, die es hatte....ewig schlapp, unklare Symptome und eine ewig lange AB-Behandlung. Ist bei Hunden ähnlich, oder ?

    Ich drücke die Daumen, das es bei euch glimpflich verläuft.

    Merkt man mir echt meine Nervosität an :tropf: Wenn ich mit Hazel laufe, ist es ganz schlimm. Vllt. weil ja dann doch viele gucken, wie sich der neue Hund im Agi so macht.
    Deswegen läuft sie ja noch in der 1, damit wir mehr rennen und weniger denken muss und ich meine Nerven in den Griff bekomme ;) .

    Ich glaube, einen Border Collie im Agi aufzubauen macht richtig Spaß. Nicht, das es mir mit dem Pinscher keinen Spaß macht, aber da steckt soviel mehr Arbeit drin.
    Ständig bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Motivator für Hazel, ständig schleppe ich ein neues Spieli an, in der Hoffnung "das isses", worauf sie jetzt richtig abgeht.
    Gestern hatte ich wieder den Eindruck, sie hüpft nur für mich. Sie ist beim Training manchmal so zäh, das ich nur eine klitzekleine Einheit mache und dann aufhöre.
    Viel "Technik" üben, brauche ich mit ihr gar nicht anzufangen, dazu hat Madame keine Lust.
    Das habe ich noch bei keinem Border erlebt. Bei meinen Mädels muss ich halt immer "Bitte" sagen ;) Und wenn ich sehe, wie manche bei uns mit ihren Hunden trainieren, sie kaum bestätigen und die Hunde machen eine Sequenz trotzdem zig Mal mit Begeisterung. Damit brauche ich meinen nicht zu kommen.
    Ich glaube, ich will auch mal einen Border Collie |)
    Anderseits merke ich, wie Hazel sich entwickelt und auf den Turnieren aufblüht. Ich habe auch festgestellt, das sie lieber ganze Pacourse, statt Sequenzen läuft. Sie braucht einfach ein paar Sekunden, um wach zu werden.
    Ausserdem läuft es mit den Pinschern auf den Turnieren genausogut wie mit den Bordercollies (eigentlich besser, weil die Klassen so klein sind :hust: )

    @'Yvonne&Bobby' : Beim letzten Turnier hat das Mäuschen eine richtig tolle Wand gemacht, dafür war der Steg nicht so doll :roll: Ich werde jetzt einfach im Training variieren, mal mit Target, mal ohne. Ausser bei der Wippe, da klebt hinten ein Leckerchen auf dem letzten Zipfel der Wippe, das lasse ich auch nicht weg. Da macht sie aber auch kein 2on2off, sondern sie soll mit allen vieren auf der Wippe stehen.