Beiträge von Enni

    Als Anfänger direkt an einen schnellen Hund zu führen, der dazu noch auf jeden Fingerzeig reagiert, ist echt schwierig. Eine Bekannte hat als Anfängerin einen PJRT, der wirklich schnell ist und dabei sehr fein reagiert. Manchmal tut sie mir wirklich leid, weil sie echt gut führt, aber den schnellen Hund eben nicht gut genug. Aber auch die machen Fortschritte und wachsen zusammen.
    Oft ist es ja so, das die HF der richtig schnellen Hunde erstmal ein paar Jährchen brauchen, um fehlerfrei durch den Pacours zu kommen, ist der Bann dann erstmal gebrochen, sind diese Teams oft ganz erfolgreich.
    Bei den langsamen, aber sicheren Hunden gewinnt man halt nur, wenn die Schnellen nicht durchkommen.

    Meine Chili ist nicht direkt langsam, aber gegen die jungen Shelties oder Terrier hat sie halt keine Chance mehr und so bleibt uns oft der undankbare 4. Platz, trotz fehlerfreien Läufen.
    Andereseits hatten wir letztens noch ein Turnier, wo die Konkurrenz so groß war, das ich mir da gar nichts ausgerechnet hätte. Da haben wir tatsächlich im A-Lauf den 1. und im Jumping den 2. gemacht.
    Manchmal muss man halt Glück haben (oder die anderen Pech ;) )

    Ach wenns mal nen Lammknochen oder so sein soll kann ich das auch mal beim normalen Metzger kaufen. Muss ja nicht jeden Tag sein :) Jetzt am Anfang brauch ich halt gewolftes Zeug wegen dem Zwerg.

    Wie ist das eigentlich wenn die im Zahnwechsel sind? Ich denk mal so 1-2 Wochen und dann probieren wir auch mal Kaninchen oder so.

    Sagt mal wie ist eigentlich mit dem Fettgehalt, woher wisst ihr wieviel die Hunde brauchen?

    Ich würde bei den Lammknochen nur Rippen füttern, oder vllt. noch Lammhals, aber keine tragenden Knochen.

    Ich habe beim Zahnwechsel genauso weitergefüttert, mit Hühnerhälsen und Ziegen- und Lammrippchen. War kein Problem. Wobei ich sagen muss, das meine Hunde den Zahnwechsel sowieso ganz unproblematisch gestalten haben. Hätte ich nicht ab und an einen Zahn gefunden und nachgeguckt, hätte ich es gar nicht gemerkt.

    Ich weiß nicht, wieviel Fett meine Hunde brauchen, möchte aber einen Fettanteil von 20 - 25% im Fleisch. hat das Fleisch nur 10 % füttere ich eben Fett dazu.

    Sag mal... was für ein Hund zieht bei dir ein ? wieder ein Zwerg ?

    LG
    Katrin

    Wären meine Lebensumstände andere, könnte ich mir schon einen Border bei mir vorstellen. Eine zierliche, kurzhaarige Hündin mit Stehohren :cuinlove:
    Noch lieber hätte ich aber einen Mali, Herder oder Kelpie. Die müssten natürlich auch Agility mit mir machen ;)
    'Schreiende Border Collies' im Pacours kenne ich nur ganz wenige. Laut sind m.M.n. Eher die Aussies.

    Sagt mal , wie oft kann ich Herz und Magen in der Woche bsp. Statt gewolftes Huhn füttern ? Hab das Problem das et harten Stuhl hat aufgrund der Knochen . Aber bei frostfutter ist das ja generell ein Problem :(

    Verstehe die Fragen nicht .... was hat Frostfutter mit hartem Stuhl zu tun ?
    Mische doch gewolftes Hund erstmal mit Herz und Magen, damit der Knochenanteil geringer wird.
    Fütterst du nur Herzen, Mägen und gewolftes Huhn ? Darf dein Hund nur Huhn ?
    Falls ja, dann würde ich mal nach Hühnerfleisch mit Fett aus dem Oberschenkel schauen, statt nur Herz und Magen als Muskelfleisch zu füttern, das hat nämlich einen schönen Fettanteil. Das gibt es z.B. bei Barfers Wellfood.