Die Idee mit den Clickertraining fand ich auch gut und hatte ich bereits vor zwei Wochen begonnen. Ist aber dann wieder Kopfarbeit und somit Training.
Steht ebenfalls mit Fütterung aus dem Napf im Widerspruch.
LG
Mitchi
Das steht doch nicht mit der Fütterung aus dem Napf im Widerspruch, oder wieviel willst du clickern ?
Meine Hunde erlernen auch die Grundkommandos, wie "sitz", "platz" und "fuß" mithilfe eines Clickers und bekamen trotzdem ihre Mahlzeiten im Napf, was ich auch sehr wichtig finde.
Wenn ich anfange, mit ihnen zu üben, sage ich immer "Wollen wir etwas zusammen machen?", dann wissen sie, es geht los. Wenn wir fertig sind, sage ich "fertig" und packe die Sachen weg und Ruhe ist. Das sorgt dafür, das die Hunde nicht ständig in Erwartungshaltung sind.
Clickern ist super, weil die Hunde dort überlegen müssen, was sie tun und das steigert die Konzentrationsfähigkeit.
Ich würde das Clickertraining nicht zusätzlich zu den anderen Sachen machen, aber integrieren, z.B. könntest du Blickkontakt zu dir auf dem Hundeplatz clickern, wenn sie so aufgedreht ist. Damit sie merkt, der Focus auf dich lohnt sich.
LG
Katrin