Beiträge von Enni

    @bordy die Leine hindert den Hund nicht daran, Fehler zu machen, aufstehen kann er trotzdem. Damit hat er schon Fehler gemacht. Gutes Timing und einen Spiegel halte ich für viel sinnvoller. Hunde sind ja auch nicht blöd und wissen, wenn sie angebunden sind.
    Ich würde nicht mit einem Hund die BH laufen wollen, der an dem Tag die Ablage zum ersten mal offline macht.

    @kamikazeherz : ich meinte das schon als Übung auf dem Hundeplatz. Da musst du ihn doch ableinen ? Ich meine, du willst doch die BH laufen, das geht ja schlecht mit angeleintem Hund, oder habe ich dich da jetzt mißverstanden ?

    LG
    Katrin

    Bei uns am Platz gibt es so eine "Öse" im Boden, durch die eine Schleppleine gezogen wird. So kann man den Hund direkt korrigieren, wenn er austehen will - aber das habe ich ja so im Alltag nicht.

    Bin noch auf der Suche nach einer Methode für uns. :D

    So etwas braucht man doch gar nicht.
    Den Hund körperlich zu korrigieren ist total unnötig, lieber darauf achten, das der Hund keinen Fehler macht (also nicht zu lange liegen lassen) und früh genug belohnen und auflösen. Ich habe es mithilfe einen Taschenspiegels trainiert, so konnte ich gucken, ob Hazel brav lag und dann auch bestätigen. Wenn sie zappelig wurde, reichte ein "Platz", wenn sie dann wieder ruhig lag, habe ich sie bestätigt.

    Wie übt ihr denn so die Ablage außerhalb des Platzes? =)

    Bei allen möglichen Gelegenheiten. Ich habe z.B. das Auto ausgesaugt und Hazel dabei abgelegt, im Garten, wenn ich Unkraut weggemacht habe, Im Biergarten während ich Getränke geholt habe, beim Agitraining, wenn ich mir den Pacours angeguckt habe, und und und :smile:

    Ich will mir jetzt nochmal was von Jack Ketchum besorgen, hat jemand einen Tipp? Ich bin eben schon über "Wahnsinn" und "Beutegier" gestolpert... =)

    Ich habe "Amokjagd" und "The Lost" gelesen, fand' beide gut, "The Lost" aber noch etwas besser.

    Ähnlich, aber etwas subtiler fand ich von Roger Smith "Stiller Tod". Das kann ich auch empfehlen.

    Meine Lütte trödelt zwar nicht wirklich, aber ist jetzt auch nicht gagaschnell. Der fehlt, glaube ich, einfach noch ein bisschen Sicherheit...

    LG. Bea

    Ich denke, das ist auch Hazels Problem, sie ist eh ein Hund, der sehr viel nachfragt und alles richtig machen will. Meine Idee war halt auch, mal ein Target zu legen und mal nicht. Hier legen die meißten aber immer ein Target oder eben gar nicht. Ich werde mit Hazel jetzt einfach mal probieren.

    @Bea11 genauso habe ich es bei Hazel auch gemacht, erst ein sicheres 2on 2off, dann ein Target für die Beschleunigung. Hat auch super geklappt, das Beschleunigen. Nur, fehlt das Target, trödelt sie.
    Wie hast du das weitertrainiert ? Immer mit Target ? oder hattest du bei deinen Hunden das Problem nicht ?