Ja, ich denke, ich werde es ausschleichen. Bei Chili habe ich allerdings ganz gute Erfahrungen damit gemacht, beim Training gelegentlich ein Target zu legen, obwohl ich das bei ihr ohne aufgebaut habe. Ich habe den Eindruck, das das ihr Gedächtnis wieder auffrischt, danach macht sie nämlich immer tolle Zonen. Also, Zonen kann sie immer, aber dann ist sie besonders strebsam.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hazel zieht die Zonen gut an und steht im Training auch bombensicher. Auf den Turnieren ist sie allerdings unsicher, vermutlich, weil das Target fehlt. Beim Steg ist es nicht so problematisch, da geht sie schnell und sicher ins 2on 2off. Schwieriger ist die Wand. Entweder schießt sie runter und stoppt gar nicht, oder sie trödelt langsam ins 2on 2off. Beides möchte ich nicht, wobei ich das Trödeln noch schlimmer finde. Meine zwei Trainer sind jetzt unterschiedlicher Meinung und ich unsicher. Der eine meint, weiter so mit Target trainieren und sie im Turnier so locker laufen lassen und nicht auf das Stehen an der Wand bestehen, ihr würde die Erfahrung fehlen und das käme mit der Zeit. Ich solle mir keinen Kopf machen. Der andere meint, ab jetzt ohne Target trainieren und IMMER auf 2 on 2 off bestehen. Ich stehe so zwischen den Stühlen. Dank Target ist sie richtig flott geworden, auch wenn es im Turnier nicht da ist, zieht sie die Zonen super an. Anderseits soll sie auch ohne Hilfe korrekt arbeiten. Im Training haben wir es ohne Target versucht, da fängt sie an und macht die Wand wieder langsam. Ich muss dazu sagen, Hazel ist total brav und führig, ich denke nicht, das sie die "Turniersituation" ausnutzt.
Die Hündin ist jetzt 8 Jahre alt und meine Freundin wollte ursprünglich mit ihr Agility machen. Das Training klappte auch recht gut, nur mit dem Trubel auf den Turnieren kam sie überhaupt nicht zurecht, hatte extremen Streß und war mit der Situation total überfordert. Meine Freundin hat das mit dem Agi dann gelassen. Die Maja ist fremden Hunden und Menschen gegenüber extrem reserviert, knurrt auch schon mal, wenn man sie anfassen will. Sie zieht sich aber eher zurück, als das sie nach vorne geht. Bei meinen Hunden zickt sie auch immer ein bisschen rum, aber ohne wirklich agressiv zu sein. Wenn zuviel Trubel im Haus ist, verzieht sie sich noch oben ins Schlafzimmer unters Bett. Irgendwann wird es ihr dann zu doof und sie kommt dann doch mal ganz vorsichtig runter, um zu gucken was da so los ist Trotzdem ist sie ein sehr lustiger und pfiffiger Hund, manchmal erinnert sie mich an eine Katze mit ihren Schrullen. Sie ist auch echt stur, wenn sie etwas nicht will, dann will sie es einfach nicht. Ansonsten ist sie im Umgang sehr pflegeleicht, Spaziergänge und Spiele im Garten reichen ihr. Es ist der zweite Hund meiner Freundin, sie wollte einen PON, weil ihr erster Hund vermutlich ein PON-Münsterländer-Mix und sie total glücklich mit dem war. Meine Freundin hat zusätzlich noch einen PJRT mit dem sie Agi macht und an dem sich Maja sehr orientiert. Ich weiß nicht, inwieweit Maja jetzt für die Rasse repräsentativ ist, es ist der einzige PON, den ich kenne.
Obwohl.... Als ich noch das Fleisch beim Schlachter geholt habe, musste ich auch Z.B. 2 Herzen, 3 Stränge Saumfleisch, usw. Bestellen. Der hat das dann aus dem Kühlhaus geholt. Das Hackfleisch war für den menschlichen Verzehr und zu teuer.
Ich hole mal das Thema hoch... Wir haben Luke jetzt über eine Woche.seit eine Woche wird er Getreidefrei gebarft. Großer Bluttest und Bauchspeicheldrüse Test war egativ. Kotprobe auch. Er ist gesund,muss nur zunehmen. Was auch schon langsam klappt Leider hat er seit zwei tagen üblen Mundgeruch Fell stinkt nicht. Nur aus den Mund... Wer hat damit Erfahrungen?