Hallo,
ab einer gewissen Größe bzw. ab einem gewissen Gewicht des Hundes finde ich es problematisch mit Leine. Newton hat zum Beispiel 33kg. Nie im Leben würde ich da eine Leine irgendwo am Rad festmachen oder sie gar in die Hand nehmen. Wenn am Rad, dann nur im Freilauf.
Lg,
Rafaela
Genau dafür gibt es die Springer Meine Dobermannhündin lief sehr brav am Rad, solange keine Katze in Sicht war
Das war lebensgefährlich.
Aber mit diesem Ding am Rad : https://ssl.kleinmetall.de/kleinmetall-sh…x.php?object=23
ging es super, da konnte sie zur Katze ziehen, wie sie wollte, auf dem Rad merkte man es kaum.
Kann ich nur empfehlen.
Ich gewöhne die Hunde ans Radfahren, indem sie erstmal in der Einfahrt ohne Leine neben dem Rad rumlaufen, welches ich schiebe. Ich rufe sie dann häufiger zum Rad und hole sie auf die rechte Seite und da gibt's einen Keks.
Wenn ich merke, die Hunde haben keine Angst vorm Rad,fahre ich mal ein Stück und die Hunde laufen ohne Leine mit. Belohnen tue ich meine Hunde beim Radfahren immer auf der rechten Seite, nach ein paar Mal wissen sie das und kommen direkt von selbst dahin, das erleichtert das An- und Ableinen.
Dann kommt die Leine dazu und wenn sie da gut mitlaufen und keine Unsicherheiten zeigen, kommen sie an den Springer.
Meine Hunde dürfen am Rad angeleint weder schnüffeln noch Pipi machen, deswegen wähle ich die Strecken immer so, das sie dazu genug Gelegenheit haben.