@ AuraI
Ich hatte mich etwas 'aufgehängt' an dem: Fördern des Triebes.
Ich verstehe jetzt, wie du es meinst, ich hätte es nur anders genannt, aber das Gleiche gemeint.
Schön, daß ihr auf diese Weise Erfolg habt. Es steckt sicher ein ausführliches und konsequentes Training dahinter.
Wir sind auch noch mitten im Antijagdtrainning und noch nicht soweit, daß
Blue nur anzeigt.
Vielleicht kommen wir nicht bis dahin.. :| Wir arbeiten noch.
Ich möchte in diesem Rahmen nicht so ausführlich werden, aber was im Dummy-Training
( oder auch an der Reizangel) schon hervorragend funktioniert, geht noch gar nicht, im Wald bei Hase und Eichhorn.
Unser 'Normalprogramm' sieht ungefähr so aus:
Täglich 2x Spaziergang ca. 1 1/2 Stunden. Morgens mit vielfältiger Beschäftigung, UO immer, dann auch öfter mal Dummy, Ballspiele, Waldagility, Futterbeutelarbeit und Suchspiele.
Den Nachmittagspaziergang übernimmt meine Tochter, da wird nicht so viel gemacht.
2-3mal die Woche gehen wir ins Hundezentrum, zum Dummytraining und zum ZOS.
ZOS machen wir auch zwischendurch zu Hause und ab und zu draußen.
Es gibt auch Hundebegegnungen und mal einen Spaziergang zusammen mit der Hundefreundin.
Am WE gibt es für Blue die großen Runden mit meinem Mann zum Geo-catching.
Sie hätte noch Energie für mehr. :/
Aber wir kommen so gut klar!
LG,
Susanne mit Blue