Nein, ich will dich nicht bekehren.
Für mich gibt es auch Sportarten, die ich mit meinem Hund eher nicht machen würde. Jedem seins ...
Ich wollte dir nur gern vermitteln, dass das Longieren keinesfalls ein sinnloser Sport ist, bei dem es nur darum geht, den Hund auszupowern o.ä. oder gar Beschäftigungstherapie sein soll.
Ob Muskelaufbau beim Hund überflüssig ist, ist dann noch eine andere Sache.
Der Schwerpunkt liegt in der Komunikation zwischen Hund und Mensch, die durch die Distanzarbeit beim Longieren, gefördert wird. Das Aufeinander achten wird geübt. Du kannst, wenn du willst GANZ OHNE WORTE arbeiten.
Aber ich wiederhole mich ...
Du mußt nicht Interesse dafür aufbringen, aber ich bitte dich, nicht ein Urteil zu fällen, ohne dir einen näheren Eindruck verschafft zu haben.
LG,
Susanne