Beiträge von mittendrin

    Man sagt halt immer "groß hungern" und das ist sicher auch besser, als einen Junghund fett zu füttern.

    Die Collies sind mit Barf aufgewachsen, von Welpentagen an. Ich habe ihren Bedarf berechnet und beständig angepasst. Fin ist trotzdem schnell und groß gewachsen. Da haben wir auch immer rumgewitzelt, dass er überhaupt kein Turbofutter bekommt. Bei ihm weiß ich aber nicht, wie die Geschwister gewachsen sind.
    Geordy, zu dessen Geschwistern ich auch Kontakt hatte, war im Gewicht immer leichter als die mit herkömmlichen Hundefutter gefütterten.

    Das Problem ist in aller Regel bei großen Hunden, dass Bänder und Co. mit dem Wachstum nicht so recht mitkommen und das macht die Gelenke natürlich anfällig. Deshalb wirken die ja auch lange so tapsig und unkoordiniert. Es ist also sicherlich ratsam, einem jungen Hund nicht zu viel zuzumuten und da ein Auge drauf zu haben.

    Den Furminator werd ich jetzt nicht gleich wegwerfen, sondern in Maßen (Wie Chestergirl) verwenden

    Hier kommt der Furminator auch immer noch zum Einsatz. Wenn Geordy zusätzlich zur ewigen Fellrieselei noch im Fellwechsel ist, ist der einfach das effektivste Werkzeug. Man darf sich halt nicht verleiten lassen, nicht mehr aufzuhören ;)


    Wir feiern heute Geordys 10. Geburtstag!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unser Maxe ist mal Vollspeed gegen den Pfahl der Wäschespinne gerannt. Der hat sich einen Zahn dabei ausgeschlagen, mehr ist zum Glück nicht passiert.

    Zusätzlich zu den guten Ratschlägen mit TA und Physio, würde ich das Törchen optisch aufpeppen, damit das möglichst nicht wieder passiert. Fin ist hier auch so ein Hund, der nicht kapiert, dass Terrassentüren auch mal zu sein können. Der ist aus beiden Richtungen da mehrfach gegengedonnert, bis wir die abgeklebt haben.

    Ich finde dieses Wettrüsten wer die besseren Kampfkünste und wer mit den gefährlichen Jungs trainiert irgendwie sinnbefreit in diesem Thread

    Ich auch. Damit nicht wieder jemand meckert: Betonung liegt auf "in diesem Thread".

    Aber ich hab gestern tatsächlich mal wieder einen Vorfall gehabt. Ist ewig her, dass uns sowas passiert ist.
    Ich ging mit angeleintem Fin Richtung Pforte. Wir hatten also dieses direkte Ziel vor Augen und haben beide nicht groß nach links oder rechts geguckt.
    Und dann hatte Fin einen Rigdeback im Ohr hängen. Aufgrund Fell weiß ich nicht genau, wo der zugepackt hat, aber Fin war mit seinem Ohr anschließend nicht so glücklich und hielt eine zeitlang den Kopf schief. Ich denke also, der hat das Ohr getroffen und war dabei auch nicht zurückhaltend. Dass es da keine Verletzung gab, liegt schätzungsweise nur an Fins Fell.
    Ich habe den so angebrüllt, dass er 1m rückwärts gesprungen ist und blöd aus der Wäsche geguckt hat. In dem Moment konnte er dann auch wieder gehorchen und ist zu seinem Menschen zurück.

    Ich hab anschließend überlegt, an welcher Stelle ich das Messer hätte anbringen sollen. Wäre Fin nun ein Chi gewesen, wäre der ja schon im ersten Moment im Rigdeback-Maul verschwunden. Bis ich ein Messer aus einer Tasche gepult hätte, wär das Thema durchgewesen.

    Mir hat jemand mit einen VDH Collie echt mal gesagt das Ethan mit 62,5cm ein kleiner Rüde sei, große Collies hätten 66cm. Na das sie dann nicht mehr der Europäischen "Norm" entsprechen steht mal auf einen anderen Papier.

    Lol, manche Leute kennen echt den Standard :roll:
    Fin hat 66cm und das ist ja schon Endmaß im AKC.

    *kreisch* Als zu klein für Collie wurde Fin tatsächlich noch nie betitelt... das ist ja mal ein ganz neuer Brüller :lachtot:
    Wir hören schon oft, dass er Lassie ist, vor allem wird er so gern angesprochen, aber die Leute wissen hier trotzdem noch, was ein Collie ist.

    Bei Geordy hört das natürlich auf. Da kenne ich auch die ganze Bandbreite von Aussie-Mix (weil bluemerle) über spanischer Windhund-Mix (weil bunt und passend von der Statur), dann natürlich geschoren (gaaanz böse! und das sind dann LHC-Besitzer) und als Krönung ist er ein neumodischer Designer-Dog. Ach, ab und an ist er tatsächlich auch ein Collie-Mix, den er "O-Ton: ja nicht verleugnen kann".

    Nett war neulich eine britische Vereinskollegin, die mich fragte, was Geordy nochmal wäre. Sie hätte nach Shorthair-Collie gesucht und nichts gefunden. Als ich ihr sagte, dass er im Englischen Collie Smooth ist, hatte sie richtige Denkwölkchen über dem Kopf.

    Ist halt alles eine Relativitätsfrage

    Genau. Geordy haart furchtbar. Stockhaar halt. Das Fell ist überall und immer da und wahrscheinlich auch noch findbar, wenn wir irgendwann alle unter der Erde sind.
    Aber beim Langhaarcollie find ich das total harmlos. Da ist Fell halt in der Bürste. Aber Dreck machen kann der natürlich wunderbar. Der ist ja so ein Schmuddelkind und bringt außer Schlamm auch jede Menge Unkrautsamen, Stöckchen, Blätter und all son Zeug ins Haus.

    Vielleicht versteh ich das wirklich falsch... bei mir kommt gerade an, das der Chi kein Recht darauf hat verteidigt zu werden, weil er quasi der kleinste Hund ist und irgendwie jeder andere Hund größer.
    Ich meine alleine wenn ich mir das Bild vorstelle wie der Chi im Maul steckt, ich weiß also garnicht ob er verletzt ist und wie er verletzt ist. Hat er dadurch das recht verloren beschützt zu werden. Weil ich jetzt abwarten muss, ob der andere Hundehalter nun was macht, oder bis zumindest Objektive Daten vorliegen, ob der Chi nun tot ist oder nicht.

    Das wirkt auf mich ein bischen wie Schrödingers Katze.

    Für mich, ja. Du verstehst das falsch.

    Es geht nicht darum, ob der Chi verteidigt werden sollte. Natürlich soll er das. Ich würde auch für jeden meiner Hunde mein letztes Hemd geben, höchstwahrscheinlich ungeachtet meiner eigenen Unversehrtheit.

    Aber in dem Moment, wo man einen Boxermix in tatsächlicher Tötungsabsicht vs. Chi hat, ist das imho nicht mehr anzubringen, wenn Chi schon im Maul ist. Nur das ist der Punkt. Das klingt blöd, wenn ich jetzt zum dritten Mal wiederhole: das geht unsagbar schnell. Aber das ist so. So ein großer Hund muß nur einmal ruckartig schütteln und Chi ist tot.
    Und deshalb ist für mich auch zweifelhaft (wenn denn unsere Infos so stimmen, gell), ob der Boxermix wirklich Tötungsabsicht hatte. Der 60 jährige hätte dann mMn nur noch den Boxer töten können, seinen Hund aber nicht retten. Denn die Zeit hätte er nicht gehabt.