Beiträge von mittendrin

    1.)Wieviel Kg Fleisch verfüttert ihr im Monat?

    Ca. 60kg für 2 Senioren, einen knapp 3jährigen und einen Welpen.

    2.)Wie lagert ihr das Fleisch (eigner Tiefkühler für den Hund, Kühlschrank etc.)?

    380 Liter Tiefkühltruhe, die auch 2 Körbe für Menschen beherbergt :roll:

    3.)Woher bezieht ihr euer Fleisch (Onlineshops/Schlachter im Ort etc.)

    Ich habe um die Ecke eine Freundin mit der ich in den Anfangsjahren eine Einkaufsgemeinschaft gebildet habe. Inzwischen hat sie einen "Futtershop". Ich weiß immer, wo das Fleisch her kommt und kann auch gut wählen, was ich woher haben möchte.

    4.)Und...was kostet euch der ganze Spaß im Monat (nur das Fleisch!)

    Hm. Ein Senior futtert nur Pferdefleisch (Diabetiker), der andere Senior und der 3jährige benötigen qualitativ hochwertiges Fleisch, sonst halten sie ihr Gewicht nicht. Welpi bekommt alles. Ich habe schon lange nicht mehr ausgerechnet, was mich der Spaß kostet. Grob überschlagen tippe ich mal auf 120 Euro.

    Zitat

    Das ist der Schlüssel, je weniger Gewese ich um eine Sache mache, umso selbstverständlicher ist es auch für den Hund.
    Von daher eher weniger vom "Tutzi tu, komm hiiiiier lang, feiniiii....guck...ist gar nicht schlimm.....wo ist das Lecker....ei....fein.....guck.....", sonder ein wenig mehr von :

    " Komm einfach mit, Diskussionen sind hier grad gar nicht nötig..."

    Für eine altersbedingte Macke ist mir das zu heftig. Wenn Hund weder Leckerlie noch Spielzeug nimmt, würde ich vermuten, er steht stark unter Streß.

    Ich würde auch zu Mückes Lösungsansatz tendieren, weiß aber von meinem angstbehafteten Spanier, dass man da gelegentlich an Grenzen stößt und das schlicht doch nicht funktioniert.

    Ich würde mir so oft es nur geht einen umweltsicheren, angstfreien Hund als Bodyguard organisieren. Ich würde weiter Wege gehen, die Hund kennt und angstfrei marschiert und dabei _kurze_ Abstecher in unbekanntes Gebiet machen. Das würde ich absichern mit ner meinetwegen überlangen Schleppleine und kein großes Gedöns um den Angsthund machen. Eher ein prima Spiel mit dem umweltsicheren Hund, sprich: hier ist was los.

    Mein erster Rüde, heute 13 J, konnte das auch ganz wunderbar :ops: Einmal war er auch aus dem Garten verschwunden und ist über 2 Hauptstraßen zur Angebeteten gelaufen.

    Mit 2 1/2 war der größte Spuk vorbei. Da hatte er es unterwegs dann noch sehr eilig, hat nur widerwillig und jammernd gehorcht, aber zuhause kein Futter verweigern und kein Gejammer mehr.

    Also Baldrian (für Dich ;-)) und durchhalten.

    Von Petstages gibt es unterschiedliche blautransparente Spielzeuge. Wir haben den großen Orka ohne Seil. Der springt klasse, schwimmt, ist füllbar und hält auch 2 Hunde gleichzeitig aus. Mein Dt. Drahthaar-Mix knackt Kokosnüsse, aber nicht den Orka

    Ach je :roll:

    Ich bin Anfang 2000 zum Rohfutter gekommen. Nicht etwa, weil ich das biologisch artgerechte so klasse gefunden hätte, sondern als letzte Maßnahme (damit kann ich auch nichts mehr schlimmer machen) für einen Hund, der weder handelsübliches noch gekochtes Futter vertrug.
    Ich favorisiere die Rohfütterung seither, weil es für meine Hunde (4) viele Vorteile hat, sie es gern fressen und ich es durchaus Tütenfutter inzwischen vorziehe.

    Trotzdem gibt es hier auch Trockenfutter als Unterwegsleckerchen, früher auch mal zwischendurch eine ganze Mahlzeit.

    Von radikalen Ansichten in beide Richtungen halte ich nichts.

    Deine Sammlung kann ich noch erweitern, um zwei Meinungen von Tierärzten:

    a) ...kein Wunder, dass ihr Hund Diabetiker geworden ist, wenn sie ihn so unverantwortlich
    füttern....

    b) Trockenfutter ist der Tod eines jeden Hundes

    Grins. Ich such mir einfach was aus :D

    Guten Morgen,

    Zitat


    Nun habe ich aber doch irgendwie einen Flauen Magen... :sad2: und fühle mich komisch. Ich möchte einfach mal meine Sorgen niederschreiben und nach Eurer Meinung fragen. Mir ist schon klar das das ganze nicht von heute auf morgen klappt, aber ich mache mir einfach Sorgen. Ich habe nur noch knappe 7 1/2 Wochen frei, danach muss der kleine 4 1/2 Stunden alleine sein können und auch halbwegs erzogen...


    Ich denke, die Zeit ist für das Alter etwas lang.
    Noch schlimmer finde ich allerdings, dass Dich diese 7 1/2 Wochen bis "Ultimo" sehr unter Druck setzen. Ich schätze, Dein flauer Magen rührt genau daher, dass Du meinst in 7 Wochen muß alles klappen. Gelassenheit und Ruhe bleiben da logischerweise auf der Strecke und das spürt auch Dein Zwerg.

    Ich würde das andersrum angehen: suche einen netten Menschen, der zumindest über einen gewissen Zeitraum für diese 4 1/2 Stunden den Welpen sittet.
    Das nimmt Dir den Zeitdruck und Du kannst mit ruhigem ;) Magen prima mit dem Welpi weiterlernen.

    Zitat

    Nein kennt keinen Clicker, wie könnte ich diesen einsetzen, danach?

    Wir üben täglich, mit viel Leckerlies und einer Spritze ohne Nadel und es scheint so langsam leichte Erfolge zu geben :gut:

    Prima :smile:

    Jetzt weiß ich grad nicht, wie Links hier erlaubt sind :ops: Es gibt eine prima Seite, wo im Ansatz so etwas erklärt wird... Google mal nach Spaß mit Hund. Dort dann unter Clickerwelt, Tricks, die das Leben erleichtern.

    Zitat


    Ist es problematische von Caninsulin zu Humaninsulin wechseln?

    Hm. Ich kenne keinen Fall, wo es leicht war :ops: Ich selbst habe zig Tierärzte durch, bis ich einen gefunden hatte, der bereit dazu war und das obwohl mein Hund mit Caninsulin nicht vernünftig einzustellen war. In aller Regel kennen sich die TÄ nicht mit Humaninsulinen aus (imho nicht mal mit dem Diabetes an sich, aber das ist ne andere Geschichte) und trauen sich nicht.

    Die Umstellung lohnt sich defenitiv. Hund kann dann wieder zeitenspannter fressen, die Werte werden besser und praktischer für unterwegs ist es auch, stimmt.

    Du mußt aber dran denken: Du hast dann ein Insulin für die Langzeitwirkung (2mal am Tag spritzen) und ein Insulin für die Mahlzeiten (ebenfalls mindestens 2mal am Tag für Mahlzeiten mit Kohlenhydraten, weil die braucht der Diabetiker).

    Ja, ich kann mir vorstellen, dass 2 Hände zu wenig sind, wenn Hundi nicht mag.

    Ich würde wahrscheinlich erstmal ein paar Stellen Fell opfern (rasieren), dann hast Du ein Problem nämlich schon mal aus dem Weg. Je schneller das Ganze abläuft, desto streßfreier für Lara. Und dann üben, üben, üben.... kennt Lara den Clicker? Wäre sicher eine gute Möglichkeit.