Beiträge von mittendrin

    Wer heilt hat bekanntlich Recht, RC hat sicherlich seine Berechtigung auf dieser Welt, aber das haben Coca Cola, Fast food und Frolic auch.

    Ich würde meinen gesunden Hunden auch kein RC füttern. Ich finde auch nicht unbedingt toll, dass Fin Vet-Diät von RC futtert. Aber der Vergleich mit Cola, Frolic und FastFood ist unfair. Denn, ob du nun willst oder nicht, die Vet-Diäten sind oftmals die einzige Wahl und sie werden dann auch gut vertragen. Fin ging es noch nie so gut, wie mit seiner RC-Diät.

    Ganz ehrlich? Man zählt doch nicht bis 5 und wartet ab ob der den eigenen Hund Töten will... Und dann? Dann ist der eigene Hund tot oder lebendig. Ist er tot - ist jede Möglichkiet vorbei ihn zu retten. Lebt er - na dann sollte er sich ein anderes Herrchen suchen weil dieser nicht versucht hat ihn zu retten.

    Du verstehst das falsch. Bei dem Größenunterschied und dem Willen zu töten, hast du nicht mal das Messer aus der Tasche, bis es passiert ist.

    Sehen wir es doch mal ganz einfach: ein Chi ist nicht viel größer als ein Kanichen, die Chihündin, die immer in unserer Gassirunde mitläuft, auf jeden Fall nicht.
    Hätte der Boxer den kleinen Hund töten wollen, wäre das auch passiert.
    Ich hab es leider bei meinen Terriern einige Male gesehen, wie schnell das geht; Kaninchen kommt auf meinen angeleinten Hund zugelaufen, statt wegzulaufen. Terriertier hat das Kaninchen sofort im Maul und schüttelt. Da kann man bis fünf zählen und es ist erledigt.

    Yep. Das hatte ich bei Pondi auch. Allerdings mit Marder. Bis 5 bin ich gar nicht gekommen.

    MMn ein ziemlich großer Schritt, das Messer wirklich in den Hund zu rammen. Ich finde, wenn man das fertig bringt, ist man über die Hysterie hinaus.

    Ich hatte ja leider mal die Begegnung mit einem Pilzsammler mit Gemüsemesser, der mehrfach schrie: "Ich stech den ab, ich stech den ab!" Der war hysterisch. Aber er hat das Messer die ganze Zeit drohend in die Luft gehalten und keinerlei Anstalten gemacht, es wirklich zu benutzen.

    War übrigens Geordy, der als Junghund zu dem Pilzsammler geflitzt ist. Ja, war meine Schuld.

    Aber z.B. bei Deinem Terrier nicht, bei meinen Beaucis nicht und auch nicht beim Fell selbst der Pferde ... Schweif- und Mähnenhaar, das klingt dann schon wieder logisch. Also jede Fellform, die am Tier niemals verknotetet, dürfte es auch nicht bei Vogelfüssen tun.

    Nicht ganz wahrscheinlich. Wenn man Fin auskämmt, hat man ja hauptsächlich Unterwolle. Die ist sehr weich. Fin hat im Erwachsenenfell niemals Knötchen. Aber wenn sich im Wald ein Stöckchen irgendwie ungünstig im Fell verhakt, dann wickelt sich das da wirklich drum und ich bin manchmal ganz schön am rumfrickeln, damit ich das wieder rausbekomme. Also werde ich wohl Fins Fell doch entsorgen. Geordys Fell kann dann im Garten bleiben, da gibts bloß nicht so viel von.

    https://www.praxisvita.de/gruener-stuhlg…chen-14787.html

    Demnach könnte es ja auch an der beschleunigten Darmpassage liegen.

    Ich kann schon verstehen, dass du froh bist, endlich mal ein ihr schmeckendes Futter gefunden zu haben. Aber wenn sie damit nicht zurecht kommt, nützt das ja nichts.

    Ich würde bei der Karriere (immer wechselnde Futter) wohl tatsächlich mal die Notbremse ziehen und das empfohlene RC kaufen. Wenn es sich damit reguliert, dann weißt du bescheid. Wenn nicht TA. RC ist schmackhaft, da könntest du durchaus Glück haben. Spätestens wenn es mit dem RC nicht funktioniert -> TA. Wenn doch, kannst du nach einiger Zeit nochmal anderes Futter probieren.

    Ist halt die Frage, was man unter wenig haarend versteht. Ich finde z.B. auch, dass der Langhaarcollie echt wenig haart. Die muß man halt auskämmen und so für Fellpflege sorgen, aber man hat nicht diese nervige Viel-Fell-Fliegerei im Haus. Jagdtriebtechnisch sind die (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel) einfach zu lenkende Hunde.
    Aber für mich ist der LHC natürlich nicht mit 3000m² Grundstück zufrieden. Das findet er sicher ganz nett, aber der möchte trotzdem Spazierengehen und auch sein Köpfchen anstrengen.

    Ist das hier die letzte Info?

    https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/…ideo-83132.html

    Was neueres hat Google mir nicht ausgespuckt.

    Und auch was den Rentner angeht, muss ich nochmal was loswerden. Ich kenne nämlich nicht den gesundheitlichen Zustand dieser Person. Unter bestimmten vorraussetzungen halte ich nämlich den Einsatz eines Messers durchaus für die mildeste Erfolgverprechende Wahl der Verteidigung. Aber über gelenkprobleme und schwindende Kraft im Alter zu reden, würde wahrscheinlich den Rahmen sprengen. Im Gegensatz zum Gesetzgeber halte ich eine Hund druchaus für einen vollwertigen Sozialpartner, und erkenne auch gerade bei einem Rentner, die Angst um diesen an.

    Laut dem ersten ZA ist der Herr 60 Jahre alt. Gabs da noch eine andere Info dazu? 60 - das ist nicht mal Rentenalter. Natürlich möglich, dass er bereits in Rente war, was dann auch für irgendwelche Beeinträchtigungen spräche.
    Aber 60 Lebensjahre sind für mich kein hinreichender Grund von so etwas auszugehen. Mein Mann ist 68 (und arbeitet seit 8 Jahren nicht mehr). Wenn der sowas lesen würde, würde er wahrscheinlich einen mittelschweren Kicheranfall bekommen.

    Edit: Das mit der Provokation steht im 2. Artikel, Link hab ich gerade nicht zur Hand.