Liest sich super, Mulder würd‘s vertragen, ich würd‘s auch füttern.
Mir ist der Preis zu hoch
Liest sich super, Mulder würd‘s vertragen, ich würd‘s auch füttern.
Mir ist der Preis zu hoch
Ich wüßte beim besten Willen nicht, was an Lefze hochziehen nicht angemessen sein kann. Geordy ist ein Erbsenzähler, der legt sehr viel Wert auf vernünftige Umgangsformen und zeigt das eben sehr deutlich. Aber das tut keinem anderen Hund weh, schränkt auch keinen ein, solange er die Umgangsformen einhält. Wenn da ein Gegenüber einfach drüber weggeht, ist es mMn ein Problem des anderen und die sortier ich vorher aus.
Sprich wenn du erst merken würdest, dass sich deiner bedrängt fühlt wenn er eben schon die Lefze zieht (kann manchmal ja wirklich recht schnell gehen) würdest du deinen dafür nicht korrigieren sondern ihn aus der Situation raus nehmen richtig?
Ich würde Geordy für "Lefze ziehen" nie korrigieren, mMn liegt er da immer richtig mit. Das heißt aber auch nicht, dass ich ihn "panisch" aus der Situation nehme. Wenn die "Hunde stimmen" verstehen die das sehr gut und alle kommen zurecht.
Deshalb sortiere ich schon vorher aus. Solche Geschichten lasse ich nur mit befreundeten Hunden laufen oder welchen, die ich zumindest ganz gut einschätzen kann und meine, dass das mit den Collies funktioniert. Ich kenne meine Pappenheimer und weiß, mit was für Hunden sie zurecht kommen. Sie müssen aber nicht mit jedem "Unterwegs-Hund" zurecht kommen oder solche Dinge klären.
wie gesagt, ich möchte gern vom Vet Concept weg, bin also auf der suche nach einem anderen TroFu, das bei Zooplus erhältlich ist...
spricht etwas gegen Josera Sensi Plus?
Hm. Wie soll man denn da etwas raten? Bei der bisherigen Fütterung von VetConcept würde ich erstmal davon ausgehen, das hatte seinen Grund. Ich weiß aber nicht welchen und ich weiß nicht, ob es dann überhaupt sinnvoll ist zu wechseln. Ich weiß auch nicht, ob Josera Sensi Plus da irgendwie zu passt.
Hier wurde Sensi Plus übrigens nicht vertragen. Sensi Adult aber ganz prima. Nützt dir das jetzt was?
Hui, wir haben neue Smilies
Da bin ich mir grad nicht sicher. Ich weiß nur, dass sie sehr verunsichert war und zig mal gefragt hat, ob es wirklich auch für sie kein Problem ist, im RO zu starten. Wenn eine BH also eigentlich problemlos für jeden Beeinträchtigten zu machen sein sollte, hat das eindeutig nicht funktioniert.
Ich frag sie nochmal.
Das verstehe ich jetzt gerade so nicht.
Ich kenne einige Menschen mit Behinderungen, die bisher auch an einer BH Prüfung teilgenommen hatten. Das klappt schon!
Ich weiß, dass es wegen meiner beeinträchtigten Vereinskollegin "ganz viel Streß mit dem Richter" gab und sie letztlich nicht in der BH gestartet ist. Was genau dazu geführt hat, weiß ich allerdings im Moment nicht.
@mittendrin Rally Obidience finde ich klasse, sorry, das meinte ich in meinem ersten Post.
Das wäre auf jeden Fall gelenkschonender als Agility. Aber er soll halt auch ein bisschen seinen Bewegungsdrang ausleben dürfen, und das gerne eben mit Sinn, anstatt "nur" beim Freilauf.
Ein bisschen Kommandos auf Distanz können wir, das ist aber ganz ganz weit weg von dem Mops und seiner Halterin im Video.
Im Video ist Larissa Henkel auf der BSP in der höchsten Klasse. Damit darfst du eh nicht anfangen Sie ist halt die einzige, die mir sofort einfällt, wenn es um Kleinhund und Sport geht.
Ich würde mit einer Franz. Bulldogge nicht ins Agility gehen. Wenn du Mobilty-Training findest, prima.
Ansonsten machen wir im RO-Training ja auch Hürdentraining, bauen mal einen Tunnel zur Bespaßung ein, Cavaletti-Elemente und so weiter. Die Collies sind auch sehr bewegungsfreudig, bloß meine Kniee halt nicht...
Wir haben ein Eckgrundstück. Vorne Durchgangsstraße (aber ruhige Wohngegend), zur Seite Sackgasse. Nach vorne hin haben wir schon vor etlichen Jahren die Zäune zurückgesetzt. Die Hunde können also nicht nach vorn und deshalb kommen die da auch nicht mit Passanten in Kontakt. Zur Sackgasse hin ist ein fester Metallgitterzaun und der ist inzwischen sehr gut mit Ramblerrosen bewuchert, die sind nicht stachelfrei
Einzige Schwachstelle ist ein kleines Seitentörchen zur Sackgasse. Da hatte ich auch tatsächlich schon mal Kinder, die nicht nett Kontakt aufnehmen wollten, sondern die Hunde mit Stöcken und Co. ärgern wollten. Aber sowas höre ich sofort. Fin macht dann echt Alarm mit Erwachsenenbelle und es ist sofort klar, dass man da gucken gehen muß.
Ich war übrigens ganz fies und hab die Kinder gefragt, ob sie das auch machen würden, wenn da kein Zaun zwischen wäre und ob sie das mal probieren möchten. Seither waren die nie wieder da. Eigentlich bin ich nicht so mit Kindern, weiß nicht, was mich da geritten hat. Aber es ist auch kein Elternteil gekommen und hat sich bei mir beschwert
Rally Obedience
Hier mit Mops