Hör auf die Züchterin 
Für Geordy hab ich ein Welpenhalsband gekauft, damit er was zum Abholen hat. Geschirr gabs von Eddie ausgeliehen. Ohne die Möglichkeit würde ich mit WElpi in den Laden gehen und was Günstiges, verstellbares kaufen.
Als Welpenbett gabs für Geordy einen spottbilligen, kleinen Plastikkorb mit Fleecedecke. Einziges neues Spielzeug für ihn: Welpenwubba aus Fleece. Die liebt er heute noch, kauf ich gelegentlich neu.
Fin ist vom Züchter mit Geschirr ausgestattet worden, da brauchte ich erstmal nichts kaufen. Der hat anschließend auch erstmal von Eddie was ausgeliehen bekommen. Ein Extra-Bett hat Fin nicht bekommen, der war eh schon so groß und konnte Vorhandenes mitnutzen. Spielzeug gabs auch nicht. Armer Stiefhund.
Richtig einkaufen sollte man wirklich erst, wenn Hund annähernd seine ausgewachsene Größe hat. Macht vorher einfach nicht viel Sinn.
Aber meine Hunde haben eh nicht so furchtbar viel Kram. Wo ich oft nicht dran vorbeigehen kann ist Spielzeug. Davon haben wir über die Jahre wirklich viel angesammelt. Aber Welpen braucht man damit auch nicht zuzuschütten.