Beiträge von mittendrin

    Schrieb ich - schon in die Wunde abgegebene Krankheitserreger abtöten. Ich weiß nicht - ich kann die Antworten zwar nachvollziehen aber nicht ganz annehmen.

    Desinfektionsmittel helfen längst nicht immer gegen alles, was man sich so wünscht. Google doch mal, womit man putzen kann, wenn es um Giardien geht. Da gibts man auch nicht so viel Auswahl.

    Ich weiß nicht, ob es irgendein Desinfektionsmittel gäbe, womit man Borrelien, Anaplasmen, Babesien erwischen würde. Aber man findet auch nirgends einen Hinweis, dass das Desinfizieren eines Zeckenstiches eine sinnvolle Vorsorgemaßnahme wäre. Und das würde ich zumindest auf so einschlägigen Seiten wie http://www.liebisch.magix.net/public/zecken.htm erwarten. Dort findet man z.B. auch, dass die Speicheldrüsen der Zecken im Hinterleib sitzen und deshalb ein im Hund verbliebener Kopf keinen Einfluß mehr darauf hat, ob es zu einer Infektion kommt oder nicht. Wollte man also eventuell übertragene Bakterien mit Desinfektionsmittel erwischen, müßte man damit ja in den Stichkanal kommen... ich glaube, das geht nicht ohne aufschnippeln. Und ob die dann noch da wären oder nicht schon längst in der Blutbahn...

    Hmpf - auffälliger Wolf im Heidekreis, aber wirkliche Infos, was vorgefallen ist, gibts nicht:
    Auffälliger Wolf in der Region Heide unter Beobachtung | Niedersachsen

    Und wieder das "in ein Gehege bringen"-Gerede....

    LG, Chris

    Ziemlich merkwürdiges Ding. Mit der Region Heide verbinde ich die Stadt in Schleswig-Holstein. Die kann es aber logischerweise nicht sein. Die Region Heide gibt es mMn im niedersächsischen Sprachgebrauch nicht. TÜP im Heidekreis wäre dann Munster. Brockhimbergen und Co. ist davon aber zu weit entfernt. Müßte etwas sein, was es noch überhaupt nicht in die Medien geschafft hat, was im Umkehrschluß bedeuten müßte, die machen da alle Schotten dicht und das finde ich :kotz:

    Meine Collies mögen auch richtig gerne DSH :)

    Lauffreudig sind sie beide durchaus. Fin ist aber auch eher von der nicht so schnellen Sorte. Mit 10 km/h ist der gut bedient und er sieht es nur selten ein, schneller zu machen. Kann er, muß er manchmal auch wegen Eddie. Aber das ist nicht sein wirklicher Wunsch.
    Geordy kann mit Eddie mithalten, wenn Fin nicht dabei ist. Dann macht er das gerne und hat auch noch Energie für Albernsein über.

    Was sie allerdings beide blöd finden, wäre, wenn das Dauerthema wäre. Also Radltour ja. Aber nicht täglich und ständig und nur.

    Meine Beiden haben schon viele Laufkilometer in sehr unterschiedlichem Tempo, weil die mit mir arbeiten gehen. Möglicherweise wären die also in der Freizeit anders, wenn wir das nicht hätten.

    Die Preise ziehen ganz schön an seit diesem Jahr, ganz zufällig, seit S-A auch die Hunde der Brandenburger fördert? Ein Schelm und so.... bis zu € 8.000,- für einen "ausgebildeten" Hund, wow.

    Dir ist doch hoffentlich klar, was für einen Fehler Du bei den Macs gemacht hast bzw. was Du noch ganz dringend brauchst?

    Eine Hündin, Chris! Mindestens eine! Besser wär natürlich ein anderes Verhältnis, ein Rüde würde ja reichen.

    Allerdings beömmel ich mich da grad drüber, dass da, wo schon HSH sind, "vernünftige Herdenschutzhunde" gefordert werden - das bietet Raum für spaßige Gedankenspiele....

    Eben. Was sind schon Maremmani? Paah, das geht doch besser. Beste Kangal-Ware von der Wild-Bunch-Ranch. Da kannste doch glatt 10.000 für nehmen.

    Das klingt gut - da sind bei mir schon einige Grundlagen gelegt. Alles was ich jetzt so lese klingt schon ein wenig vertraut weil ich bei der gefleckten auf all solche Sachen mehr oder minder immer mal etwas geachtet habe auch wenn ich Angie jetzt nicht als jagdl. ambitioniert bezeichnen würde sehe ich sofort wenn was im Busch ist.

    Das könnte aber noch ein bißchen mehr sein, als Du erwartest. Mein Pondi war Dt. Drahthaar x Border Collie. Laut meiner TÄ, selbst Jägerin und Dt. Drahthaar-Besitzerin war der wesenstechnisch einfach Drahthaar und sonst nix. Zeitgleich hatte ich den Maxe, der war Labrador x Collie und auch nicht frei von jagdlichen Interessen. Aber der Maxe ist grundsätzlich vorbei gelatscht, wo Pondi aber sonstwas für tolle Spuren, Hasennester und was weiß ich nicht alles errochen und entdeckt hat. Mit Pondi im Wald hatte ich nur eine Chance, wenn ich wirklich 150% wach und da und guter Dinge war. War ich müde, unkonzentriert oder ähnliches, dann mußte ich den an die Leine nehmen. Der hat das sonst hoffnungslos ausgenutzt. Mit Pondi hab ich mir aus solchen Gründen auch die meisten Verletzungen zugezogen und es war definitiv immer anstrengend.
    Aber er konnte wunderbar vorstehen und auch auf Sicht noch hören, was ihm normalerweise wirklich viel Freiheit eingebracht hat. Und wenn ich nicht älter wäre und knochentechnisch angeschlagen, würde ich mich auch gerne wieder zu einem Drahthaar (ausgemustert oder so) entscheiden. Denn an Pondi denken wir heute noch so oft zurück und wesenstechnisch war der einfach nur das wahre Vergnügen.

    Genauso ist es!Wenn Ihr wisst, das der Hund beißt(schnappt), habt Ihr ihn so zu sichern, das niemand dran kommt.
    Hat schon Einbrecher gegeben, die Schmerzensgeld bekommen haben, weil sie bei Ausübung ihrer "Tätigkeit" vom Wachhund gebissen wurden.

    Ich hab dazu inzwischen auch schon Gegenteiliges gelesen. Nämlich, dass jemand der ein Grundstück mit Bissiger-Hund-Schild betritt, eine Mitschuld tragen muß.

    Aber nichtsdestotrotz würde ich so ein Schild auch nicht anbringen. Mal abgesehen davon, dass Schilder irgendwie eh nicht bewirken, was man möchte, wäre mir das auch zu risikoreich. Man hat nunmal den Hund so zu sichern, dass keine Gefahr von ihm ausgehen kann. Tut man das nicht, badet der Hund es am Ende aus und das wäre hier die Einstufung zum "gefährlichen Hund" mit all seinen Folgen.

    Hier gibt es ein Haus mit 3 Hunden, mindestens einer davon ziemlich mopsig. Da hing dann lange Zeit ein Schild mit "Hunde bitte nicht füttern". Hund immer noch mopsig (ich komme da 3mal die Woche vorbei und ich bin unschuldig). Jetzt gibt es einen zweiten Zaun und die Hunde kommen nicht mehr an den Zaun zur Straße... warum wohl :D