Schrieb ich - schon in die Wunde abgegebene Krankheitserreger abtöten. Ich weiß nicht - ich kann die Antworten zwar nachvollziehen aber nicht ganz annehmen.
Desinfektionsmittel helfen längst nicht immer gegen alles, was man sich so wünscht. Google doch mal, womit man putzen kann, wenn es um Giardien geht. Da gibts man auch nicht so viel Auswahl.
Ich weiß nicht, ob es irgendein Desinfektionsmittel gäbe, womit man Borrelien, Anaplasmen, Babesien erwischen würde. Aber man findet auch nirgends einen Hinweis, dass das Desinfizieren eines Zeckenstiches eine sinnvolle Vorsorgemaßnahme wäre. Und das würde ich zumindest auf so einschlägigen Seiten wie http://www.liebisch.magix.net/public/zecken.htm erwarten. Dort findet man z.B. auch, dass die Speicheldrüsen der Zecken im Hinterleib sitzen und deshalb ein im Hund verbliebener Kopf keinen Einfluß mehr darauf hat, ob es zu einer Infektion kommt oder nicht. Wollte man also eventuell übertragene Bakterien mit Desinfektionsmittel erwischen, müßte man damit ja in den Stichkanal kommen... ich glaube, das geht nicht ohne aufschnippeln. Und ob die dann noch da wären oder nicht schon längst in der Blutbahn...