Mir geht es vor allem darum, dass Coda für die Zukunft nicht denkt, dass er das mit jedem Rüden mache kann und wie ich ihm das am besten vermittle.
Das ist schon etwas, was Rüden sehr viel Spaß machen kann und sich dann als Verhalten etabliert. Im Kontakt mit fremden Rüden solltest Du jetzt also lieber ein gutes Auge auf ihn haben. Er muß sich nicht mit jedem verstehen, er muß auch nicht immer "lieb" sein. Aber er braucht halt auch nicht sofort draufhauen, nur weil ein anderer anwesend ist und atmet. Er scheint da selbst vielleicht auch nicht so wirklich sicher zu sein, was natürlich auch am Alter liegt. Ich würde ihn wahrscheinlich (wie ich mir die Situation jetzt vorstelle), zu mir rufen, wenn der Max zu aufdringlich und nervend ist und den Max dann meinerseits wegschicken. Das würde ich deshalb tun, weil ich nicht wollen würde, dass aus solcher Situation ein handfester Kampf entsteht, der a) Spaß macht und b) doch mal mit Verletzungen enden kann.
So in der Art halte ich das oft bei Geordy. Der ist mit solchen Situationen oft überfordert und reagiert dann über (siehe: nicht ablassen).
Bei Fin kann ich das laufen lassen. Der ist sehr souverän und bringt den Klischee-Labbi meist einfach nur über Präsenz und Körpersprache in Rückenlage und danach haben die das kapiert und können sich gesittet benehmen.