Beiträge von mittendrin

    Mein Plüschtier stammt ja aus "reiner Familienhundezucht". Der mag gerne arbeiten, der mag auch durchaus an Feinheiten feilen - aber der hat wirklich ne Menge Fell und fällt im Sommer in der Leistung deutlich ab. Und wenn der keinen Bock hat, dann zeigt der auch mal beherzt die Mittelkralle.
    Er mußte sich bei besagtem Turnier aber nicht hinter den Leistungszwingern einreihen, allerdings hinter Geordy. Der bringt diese negativen Punkte von Fin nicht mit. Geordy steht aber ganz oft sein Nervenkostüm im Sport im Weg. Das ist ein Punkt, den man beim Collie leider nicht vergessen darf.

    Wenn man BC gewohnt ist, ist ein Collie, glaub ich, frustrierend.

    Wieder Hallo :winken:
    Was ist eigentlich so schlimm daran, einen nicht VDH-Hund zu holen? Wenn man sieht, dass der Züchter das Ganze gewissenhaft tut, die Elterntiere untersucht wurden und der Züchter weiß, was er tut? Aus reiner Neugier... |)

    Liebe Grüße
    LInse243

    Edit: Ich weiß, dass das Thema schon angesprochen wurde, mich interessiert nur, warum man Hobbyzüchter aus anderen Vereinen "ausschließt" usw.?

    Hier https://www.dogforum.de/index.php/Thre…a-e-V/?pageNo=1 wurde das kürzlich erst ausführlich erklärt.

    Bei Retrievern wäre ich da auch doppelt vorsichtig. Das sind einfach lohnenswerte Vermehrerrassen. Und wenn es einem in den Kopp kommt, dass man doch gern rassetypischen Sport machen möchte, nimmt einen keine Ortsgruppe mit dem Dissidenz-Hund auf.

    Das ändert sich, wenn der Collie erwachsen ist und voll im Fell steht. Dann wissen nämlich auf einmal alle Leute, dass das doch Lassie ist.
    Denen fällt im Restaurant die Kinnlade runter und sie lassen ihr Essen stehen, um Collie auf dem Fußboden Gesellschaft zu leisten.
    Sie halten abrupt im fließenden Verkehr und behindern auch schon mal wirklich den Verkehr, nur um Lassie abzuknutschen.
    Die labern Dir auch als aktivem Turnierstarter, noch im Vorbereitunsraum einen Knopf an die Backe. Macht ja nichts, Lassie macht sowas selbstverständlich alles aus dem Stand.
    Und natürlich könnte es passieren, dass Dir irgendwo mitten in der Stadt jemand den Collie abkaufen will. Denn genau so einen wollte er schon immer haben. Visitenkarten des Züchters sind hierfür ganz praktisch.

    Und als was Goethe dann noch durchgeht, weiß ich nicht. Geordy ist in solchen Momenten ja immer Luft oder noch Schlimmeres. Neben Lassie gibt es keine anderen Hunde. Vielleicht besorgst Du ihm schon mal einen Termin beim Psychiater ;)

    Und nein: die Farbe wird Dich nicht retten :lachtot:

    Ich hatte die einen bestellt und war von der Qualität her sehr enttäuscht.
    tom joule gummistiefel hund - Google-Suche


    Nach dem dritten Tragen ging das Innen Futter hinten ab, da wo es zusammen kommt quasi. Reklamation beim Händler :man könnte das einfach kleben, das würde öfter passieren.

    Ne danke. Habe dann auf Austausch bestanden. Beim zweiten paar Stiefel nach zwei Wochen das gleiche. Habe sie dann zurück gegeben und etwas anderes für das Geld gekauft.

    Dann hab ich vielleicht Glück gehabt oder Du Pech oder was auch immer. Ich hab die hier

    und habe die schon etliche Stunden ohne Beanstandung getragen. Die sehen auch immer noch aus, wie gestern gekauft.

    Wir zahlen für 3 Hunde 384 Euro. Aber wenn ich zumindest für die Collies den Satz halbieren könnte, hätte ich da überhaupt nichts gegen. Aber sowas gibts hier weit und breit nicht. Von ein paar Versicherungen kenne ich das, aber da geht es dann nicht um so interessante Beträge.

    Vielleicht weiß es jemand besser, aber ich denke zumindest nicht, dass der Hund sich die Viecher über sein bisheriges Fleisch eingefangen hat. Bei uns hier sind die ja angeblich überall.

    Von daher hättest Du sein Futter also nicht umstellen brauchen.

    Allerdings ist das Dingen mit der kohlenhydratarmen Fütterung auch nur eine These und keinesfalls gesichert. Ich würde den Hund jetzt nicht sofort wieder umstellen, sondern erstmal Ruhe einkehren lassen.

    Und ansonsten hat der Rückert mMn eine ganz gesunde Einstellung zu den Giardien und der Behandlung. Der schreibt ja auch welche Zeiten er zwischen einer ggf. nochmaligen Behandlung oder Tests verstreichen lässt. Dahin würde ich meinen TA schubsen, würde er anders vorgehen wollen.