Beiträge von mittendrin

    Ich spekuliere mal so ein bißchen ins Blaue:
    Süßkartoffel scheint mir für viele Hunde nicht so sehr verträglich zu sein. Es ist ja auch eine relativ neue Entwicklung, dass nun nach der Kartoffel, die Süßkartoffel ins Futter muß, weil Getreide pauschal ganz böse ist. Wenn man beim Hund aber keine Unverträglichkeiten oder Allergien hat, ist Getreide sehr wohl auch wertvoll und der europäische Hund hat in seiner Geschichte schon viel länger Kontakt mit Getreide, also auch schon eher seine Verdauung darauf eingestellt.

    Meine Hunde haben auch schon mit Süßkartoffel gefressen, wenn ich mich recht erinnere nur Wildborn. Da hatten wir bisher zwar wohlgeformten Output, aber auch nicht in geringen Mengen. Nur Reis im TroFu bringt bei meinen Hunden die geringsten Output-Mengen. Wobei, wenns nicht Elefantenhäufchen werden, bin ich da nicht so sehr pingelig. Hauptsache, es passt noch in die Tüte ;)

    Der Hundeführerschein inklusive SKN und Praxisteil ist in Niedersachsen Pflicht. Das ist der Unterschied. Niemand von den Dackel-Omis oder den Familien-Mitläufer-Hund-Leuten wird auch noch eine BH ablegen wollen.

    Mal abgesehen davon, dass ich keinen Verein kenne, der Lust drauf hat, zig Neuhundehalter gezwungenermaßen durch die BH zu schleifen. Wir sind immer noch ein Sportverein und keine städtische Einrichtung.

    Die BH ist aber nun mal nicht der Hundeführerschein. Über den kann man zwar durchaus auch streiten, aber der ist in Niedersachsen genau dafür da. Neu-Hundehalter sollen prüfen lassen, dass sie ihren Hund verantwortungsvoll so führen können, dass weder Belästigung noch Gefahr von ihm ausgeht.

    Ich klinke mich mal ein bin am Überlegen diese Fakekudde zu bestellen....
    Wie ist die Qualität?

    Ich hab keinen Vergleich zur Sabro-Kudde, aber wir hatten 10 Jahre lang ein Kunstlederkissen von pads-for-all, bis es den Geist aufgegeben hat. Mein Eindruck ist, dass die Zooplus-Kudde nicht so lange halten wird. Irgendwie fasst sich das Kunstleder dünner an. Einen richtig schweren Hund wollte ich da wohl auch eher nicht drin liegen haben.

    Aber Geordy wiegt nur 19 kg und hat die in der Größe 85 x 70. Die steht bei mir im Schlafzimmer, passt genau in eine freie Ecke rein, wird aber selten genutzt. Geordy schläft fast immer im Bett. Was teureres würd mir da leid tun.

    Einkalkulieren sollte man das, ja. Aber hier hat noch nie ein Collie irgendwas in der Richtung kaputt gemacht.

    Ist ein Collie, gell. Wenn, dann fangen die mit so Sachen wie Brillen, Kopfhörern oder Deko-Schafen aus Steingut (schnüff!) an. Ihre eigenen Sachen lassen die hübsch heile :D

    Brite oder Ami? Das ist die alles entscheidende Frage :)

    Für den Briten reicht auch eine Nummer kleiner. Die hat Geordy und hat da jede Menge Platz drin. Beim Ami ist 100 x 80 ok, auch für 66cm Schulterhöhe.

    Ich würde aber noch kein großes Hundebett für den Welpen kaufen. Die fühlen sich sicherer, wenn das Bett ihrer Größe angepasst ist. Und auch wenn die Zooplus-Kudden günstig sind, brauchst Du Dich dann nicht ärgern, wenn Welpenzähne dran rum knuspern.

    Wir haben damit nur den 15. Platz erreicht. Die meisten hatten also deutlich weniger Probleme mit dem Parcour. Aber ich finde, es hätte viel schlimmer kommen können :pfeif:

    Das NIROC ist das Niedersächsische (+ Bremen) Rally Obedience Championat.

    Ich habe auch die 5-8 km gewählt. Die große Runde fängt für mich bei über einer Stunde Zeit an und bezieht sich dann auf zu Fußgehen. Allerdings ist es mit den Collies so, dass die im Wald gerne rumtrödeln (die laufen ja auch nachts/morgens schon zügig ihre Kilometer bei der Arbeit). Ich weiß aus meinen Lauf-Zeiten noch ziemlich genau, welche Kilometerstrecken wir im Wald laufen und wir brauchen für alle Strecken deutlich länger, als früher mit Maxe und Pondi. Aus einer 4km Waldstrecke wird mit den Collies gerne mal 1 und ne Viertelstunde.

    Ich bin am Sonntag mit Geordy beim NIROC gestartet. Ich hatte mir vorher den Parcours von der BSP 2017 beguckt und dann gedacht, das wird schon gehen.

    Als ich dann ankam und mir den Aushang angeguckt habe, wollte ich ganz spontan gern wieder nach Hause fahren :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hatte mit Leberwurst zur Ablenkung und irgendwelchen blöden Tempowechseln gerechnet, aber nicht mit 5 MSÜ. Meine Nervosität schnellte irgendwie von 0 auf 100 und Geordy hatte dann auch prompt 1h nach Ankunft absoluten Wasserdurchfall und hat Fell verteilt, als gelte es noch vor der Mittagszeit ein Nackthund zu sein.

    Im Parcours war ich entsprechend unsicher, hab damit gerechnet, dass ich ganz sicher vergesse, was dran ist oder mich verlaufe. Bei der ersten MSÜ blieb Geordy einen halben Meter hinter mir sitzen, machte das Platz dann zusammengekruschelt und zur Seite weg, wollte ums Verrecken nicht weiter vor. Keine Ahnung, was er da hatte. Nicht ein anderer Hund hat ein ähnliches Verhalten gezeigt. Beim Vorsitz + 1,2,3 hab ich mich verzählt und bei der 270 Grad links hat Geordy so zur Seite gegeiert (da saß eine Hund-Mensch-Gruppe), dass er nicht rum kam und ich wiederholt habe.

    Uns sind dann 84 Punkte geblieben und damit war ich mehr als zufrieden :smile: