Zu Bison - Wolf hatte ich schon mal was verlinkt. Ich weiß nicht genau, ob das das hier war:
http://www.spiegel.de/video/bbc-biso…o-99010791.html
Die Fakten sind uns ja nun hinreichend bekannt, aber bei dem Schild mußte ich doch schwer schlucken, zumal das nicht weit von hier ist - soll das wirklich die Spaziergangs-Zukunft sein?
Fotos aus Winsen (Niedersachsen) - Hier spaziert ein Wolf am Kindergarten vorbei -
Hamburg -
Bild.de
Und das hatte ich gestern verlinkt. Aber eher weil ich unseren Bürgermeister für "ähm, hier ein nicht so nettes Wort einfügen" halte. Da stellt der sich für die Wolfsgeschichte vor Bild-Kameras und wenn die Touristenzahlen nicht stimmen, wird dann wieder gejammert.
Solche und ähnliche Schilder hab ich schon öfter mal zufällig gefunden. Aber hier ist nun längst nicht jeder Weg oder Wald damit gepflastert. Ich meine auch, die sind nicht ganz legal. Denn bisher ist es schließlich immer noch so, dass die offizielle Seite vom NLWKN die ganz normale Regelung für Hunde betont. Also Leinenzwang in der Brut-und Setzzeit und ansonsten muß der Hund im Gehorsam stehen. Anleinen soll man den Hund erst in dem Moment, wo wirklich ein Wolf da ist.
Und mal ganz ehrlich: selbst bei einem unerzogenen Hund reicht es, wenn man den im tatsächlich eingetretenen Fall einer Wolfssichtung kurz nimmt. Ist ja nun echt nicht so, als stünden die Wölfe links und rechts vom Weg Spalier und man müßte da mit der kurzen Leine durch. Deshalb finde ich auch immer noch, dass vor allem dieses spezielle Schild mit seinem Wortlaut mehr Panikmache und Aufhetzen von Waldbesuchern ist, als dass es ein normaler Hinweis für alle Waldbesucher sein soll.