Beiträge von mittendrin

    Wir füttern ab und zu von Wildkind das Iceland ( das ist für Senior). Wildkind ist die Eigenmarke vom Futterhaus. Allerdings ist es nicht mit Getreide aber Extruder. Das Futter ist mit Kartoffeln.

    Ja, Kartoffeln in TroFu ist auch kein Drama.
    Ich hab mir die verschiedenen Sorten jetzt angeschaut, das mit nur Ente könnte ich sonst auch noch nehmen.
    Aber die haben natürlich alle ne schicke Kräutermischung drin... riecht man das?

    Wenn ja, ist das

    Bosch Soft+ Senior Land-Ziege & Kartoffel online kaufen - FRESSNAPF

    Das nehme ich gerne immer mal wieder als Leckerlie und das führt auch das Futterhaus bei uns.

    wahrscheinlich die bessere Option. Geordy hasst Kräuter.

    Ich hatte schon Bosch-Soft-Varianten. Die gingen immer ganz gut. Aber als Leckerchen wahrscheinlich nicht. Würde mich jedenfalls wundern.

    Eine Gasse auf dem Spazierweg würde ich auch unverschämt finden. Für die Hunde, die da üben sollen, ist die Gasse ja auch nicht wichtig. Wenn man eine Gasse bildet, dann sind ja die, die da durch müssen, die Übenden oder auf weiter Flur dann eben die Opfer.

    Wir haben hier auch eine Hundeschule, die ihren SocialWalk immer Sonntags auf meinem ( :hust: ) Sonntagsspazierweg macht. Ich hab die eh gefressen, weil ich den Betreiber kenne und so meine Erfahrungen gemacht habe.

    Wenn ich also kann, weiche ich denen aus. Aber machmal passt das halt gar nicht und dann muß es halt gehen. Den Collies ist das wurscht. Aber Eddie spult dann natürlich vom Feinsten ab. Und obwohl dieser HuSchu-Betreiber das ja nun schon kennt, scheint er seine Schüler nie darauf vorzubereiten. Irgendeiner oder mehrere sind immer dabei, die es nicht schaffen, ihren Hund bei sich auf ihrer Seite des Weges zu behalten. Denn Gassen bilden die netterweise nicht, das würd ich mir auch verbitten.

    Ne Freundin hatte für ihre Hunde auch Bernsteinketten. Die hat immer gesagt, die muß man regelmäßig zum "Aufladen" in die Sonne legen. Und natürlich haben die perfekt gegen die Zecken geholfen.
    Aber schon seit vorletztem Jahr wurden die Hunde dann im Sommer geschoren, damit das Scalibor ausreichend wirkt. Und irgendwann kam dann zusätzlich noch Frontline auf die Hunde.

    Bravecto ist ja böse. Hunde scheren und Mittel mixen ist bestimmt gesünder.

    Also, ist mir egal, wer mit welchen Mittelchen Erfolg hat. Jedem das Seine. Aber man sollte sich halt auch nicht selbst in die Tasche lügen.

    Das haben meine Recherchen leider auch ergeben :( Alterntiv ginge natürlich auch ein Langhaar Collie mit sehr moderater Fellmenge. Selbst die Amis dürften da ja kleiner und leichter sein als die Kurzhaar Collies, oder?

    Zumindest hast Du da deutlich mehr Auswahl und es gibt ja auch kleinere und zartere Linien. Suchen wirst Du aber müssen, gerade bei den Amis.
    Mein Fin ist echt mager. Da hat man auch durchs Fell gleich die Rippen in der Hand. Der Kerl wiegt 34 kg.

    Geordy, der grad ein Kilo abnehmen soll, hat derzeit 20 Kilo. Der ist echt zart, recht klein (aber trotzdem über 50 cm) und daher leicht. Wir hatten auch mal eine Hündin hier im DF, die in diese Kategorie fiel. Weiß grad nicht mehr, wer das war.
    Aber, wenn ich mich richtig erinnere, ist das heute noch schwieriger, so ein Leichtgewicht zu finden.

    Mich interessiert auf jeden Fall das Ergebnis Deiner Anfrage.

    Wir haben uns nämlich seit Eddie auch nicht mehr getraut. Ich finde zwar gar nicht, dass der aussieht wie ein "Anscheinshund" (nettes Wort), aber ich hab mir das zu ihm hier in D ja schon anhören dürfen. Und wir wissen ja nicht wirklich was er ist, geschweige denn, dass wir da irgendein Papier hätten.