Beiträge von mittendrin

    ich hatte dann zu hause diesen wunderbare "die ratten verlassen das sinkende schiff effekt"
    heißt...hunde lagen nach dem gassi irgendwo rum und die zecken krabbelten dann dort von ihnen runter und ich hatte sie teilweise dann hier drinnen rumkrabbeln
    wollte ich eigentlich auch nicht mehr...aber so ists ja auch kein zustand....hmpf

    Ja, kenne ich. Das macht keinen Spaß. Das ist hier aber nur manchmal der Fall. Ich weiß nicht, wann oder warum das passiert. An den meisten Tagen habe ich einfach tote Zecken an den Hunden und die sind zuverlässig sehr klein, haben also nicht viel Zeit lebend am Hund gehabt. Damit bleibt Bravecto für mich im Moment die beste Wahl.

    Ah sorry, ich wollte dir noch schreiben das es für mich nicht nach Kräuter riecht. Ich hatte so viel um die Ohren und hab es vergessen. Tut mir leid.

    Das macht nichts. Vom Bosch hatten sie eh nur kleinere Abpackungen, die waren für mich nicht interessant. Und ansonsten fand ich die Auswahl auch nicht so prickelnd. Wenn Geordy das verschmäht hätte, hätte es halt nur Eddie bekommen. Der frißt alles.

    Wie soll das denn gehen? :D
    Warum Gelenke knacken ist noch gar nicht komplett erforscht. Das geht von "normalen Verschieben von Gelenkteilen" bishin zu "platzenden Kohlendioxidbläschen" (das meinte mittendrin sicher).

    Ich frag mal meinen Doc, der hat mir das so gesagt ;)

    Gibt ja noch so ein paar Gründe, die man ergoogeln kann.

    Wir füttern ab und zu von Wildkind das Iceland ( das ist für Senior). Wildkind ist die Eigenmarke vom Futterhaus. Allerdings ist es nicht mit Getreide aber Extruder. Das Futter ist mit Kartoffeln.

    Ich hab das genommen. Habs auch schon angetestet. Riecht nicht nach Kräutern und Geordy hat es mir nicht einmal vor die Füße gespuckt. Gutes Zeichen. Was er noch nie hatte, spuckt er normalerweise erst dreimal aus :roll:

    Ein Seniorbeutel für die "Kleinen" schadet hier grad mal nicht. Mal gucken, wie es dann vertragen wird. Aber eigentlich erwarte ich da keine Überraschungen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass Du durch Deine Manupulation den Prozeß in Gang gebracht/beschleunigt hast. Wenns rasch größer wird und näßt, liegt ein Hotspot ja nahe. Und die entstehen manchmal ja auch durch Verletzungen mit kleineren Fremdkörpern.

    Mal abgesehen davon, ihn aktiv am Kratzen zu hindern, würde ich auch nochmal beim TA vorstellig werden, um etwas zur Juckreizlinderung zu bekommen. Ich kann mich erinnern, dass Maxe fürchterlichen Juckreiz bei den Dingern hatte. Erziehung läuft da einfach ins Leere und Juckreiz ist echt Quälerei.

    Ich find ja, dass man heutzutage überhaupt nicht mehr diskutieren braucht, ob man einen sicheren Zaun für den eigenen Hund braucht oder nicht.

    Wölfis ist das nämlich definitiv wurscht. Und son Hund kann man auch mal futtern. Wenn man also nicht immer neben dem Hund im Garten steht, bleibt einem nur ein wirklich sicherer Zaun. Gerade, wenn man in absoluter Alleinlage wohnt.

    Fin hat an den Hinterbeinen vorn am Knie überhaupt kein Tan. Weder außen noch innen. Nur an den Hosen ein bißchen.
    Ohne Alice hätte ich gesagt, weder Cashew noch Fenris haben den Weißfaktor... aber so... da muß man wohl testen, wenn man es wissen will/muß.