Du kanst das bestimmt versuchen, allerdings ist das ja auch kein Schalter - ob es in einem so hohen Stadium von Dauerstress noch merklich etwas bringt, kann ich dir echt nicht sagen. Da es stimmungsaufhellend wirkt (über die Bildung von Serotonin), wäre es aber nicht kontradindiziert.
Ich hab unterwegs eben noch drüber nachgedacht. Ich nehme ja SSRI, die auch bei Phobien eingesetzt werden. Ich merke bei mir auch, dass das durchaus was nützt (mal platt abgekürzt). Abwegig ist eine Wirkung von Tryptophan gegen Angst also sicher nicht. Ob es schnell wirken kann, ist eher das Zweifelhafte. Wahrscheinlich nicht.
@mittendrin Wir haben mit dem Sedarom zu Silvester angefangen, eben wegen der Angstproblematik.
Die Sache ist aber, dass das Tryptophan ja eine gewisse Zeit braucht, bis es wirken kann, bis der Spiegel hoch genug ist. Bei Whiskey hat es ca 4 Wochen gedauert, bis sich eine Wirkung zeigte. Bei Lucy (die hat es nur vor Silvester bekommen) dauerte es ca 2 Wochen.
Ich fürchte, so spontan dürfte das eher weniger helfen, aber probieren kann man es...
Ich schätze, das ist so. Alles andere wäre wohl auch nicht logisch. SSRI brauchen ja auch lange, bis sie greifen.
Ich hatte dummerweise nicht damit gerechnet, dass uns Gewitter in diesem Jahr solche Probleme machen.
Ich werde trotzdem welches kaufen und eher auf lange Sicht hoffen. Man weiß ja nicht, wie das mit dem Wetter weitergeht.
Heute hat Geordy schon um 6:30h kein Leckerchen mehr genommen und jetzt auch nicht. Auch nicht unterwegs. Er liegt unter dem Schreibtisch und möchte zumindest mit der Pfote irgendwo andocken. Darüber hinaus ist er noch ruhig. Aber das blöde Gewitter ist immer noch nicht da, geschweige denn vorbei. Vielleicht kommt auch gar keins wirklich hier an und es zieht sich nur die ganze Zeit irgendwo links und rechts vorbei.
Kein Zustand so. Das wird sich immer weiter hochdrehen.