Wie angekündigt, dass Aussie-Kerlchen:
Nach der Beschreibung auf der VDH-Seite:
Zitat
Der Australian Shepherd ist ein intelligenter Arbeitshund mit ausgesprochenem Hüte- und Bewachungsinstinkt.
Intelligenter Arbeitshund, definitiv. Hüteinstinkt ist mir persönlich bei den meisten Aussies zu gering ausgeprägt. Der Grund warum mein nächster Aussie nur aus bestimmten Linien stammen wird, bei denen mir das Arbeitsverhalten, am Vieh sehr zusagt. Patches zeigt sich für die Verpaarung aus der er stammt, aber sehr sehr ordentlich
Bewachen- ja auf jeden Fall, ist aber auch erlaubt und gewünscht.
Zitat
Er ist ein pflichtgetreuer Gefährte und fähig mit Ausdauer den ganzen Tag zu arbeiten. Er ist charakterlich ausgeglichen, gutmütig, selten streitsüchtig. Beim ersten Kontakt mag er etwas reserviert sein.
Hier frage ich mich schon, woher der FCI das gutmütig nimmt....
Ja die Ausdauer hat er definitiv und Arbeit am Vieh den ganzen Tag, ja das würde er je nach Viehart wohl machen. Sonstige Arbeit - abhängig von der genauen Arbeit.
Prinzipiell ist er charakterlich relativ ausgeglichen, seit einigen unschönen Vorfällen, ist er aber leichter gestresst bei Hundebegegnungen.
Reserviertheit - ach herrje ein Thema für sich bei ihm. Freunde, gute Bekannte oder Menschen auf die ich mich freue, werden hier begrüßt wie verloren geglaubte beste Freunde :cuddle: . Auf Spaziergängen ignoriert er Fremde grundsätzlich, sind uninteressant und werden im besten Fall gerade mit einer Kopfdrehung bedacht.
Fremde in meiner Wohnung, die nicht zu Besuch sind, wie Handwerker- auch hier kommt eher die Ignoranz durch- ist unwichtig.
Hier mal verglichen mit dem schon zitierten Text der Hundeschule Gaden:
Zitat
-ist intelligent und überaus aufnahmebereit
-ist agil
Ohne Frage, komplette Zustimmung. Patches ist ein sehr agiler Hund, wahnsinnig schnell und in der Regel sehr aufnahmebereit. Er ist meine kleine Rennsemmel, der Hund hat ein Tempo drauf... und genauso reaktionsschnell ist er auch in anderen Bereichen, kann mal positiv mal stressig sein 
Zitat
verfügt nicht selten über ein nicht zu unterschätzendes Aggressionspotential
Dem kann ich bedingt zustimmen. Patches ist allerdings alles in allem ein sehr gut zu kontrollierender Hund, deswegen sehe ich das in unserem Fall nur bedingt als richtig an.
Zitat
hat zunehmend Temperamentsprobleme
trifft bei uns glücklicherweise nicht zu, allerdings stimme ich zu, dass es einige Aussies gibt, die da problematisch sind oder werden können.
Zitat
hat ein zurückhaltendes Wesen gegenüber Fremden
Siehe oben...
Zitat
ist ein „Ein-Personen-Hund“
Ohne Frage... das stimmt.. er liebt andere Menschen auch, aber er zeigt in gewissen Situationen einfach zu deutlich, wie ernst er diese Menschen doch nimmt und was ihm wichtiger ist
. Eben doch auch ein Frauchen-Hund.
Zitat
verfügt über Wachsamkeit und Schutztrieb
ist überaus sensibel
ist ein echtes Allroundtalent
ist ein Spätentwickler
verfügt im Idealfall über den „will to please“
hat einen mittelprächtig ausgeprägten Jagdtrieb
So jetzt der Rest sonst wirds hier ja auch nochmal ein Roman:
Hat er beides - ist aber gut kontrollierbar und daher angenehm. Sehr sensibel auf meine Stimmungen, er ist mein Spiegel. Absoluter Allrounder in vielerlei Hinsicht, aber er hat Lieblings"arbeiten", was er deutlich zeigt. Spätentwickler - und wie... trifft hier voll zu. Auch wenn er gewisse Teile seines Verhaltens schon sehr früh gefestigt hat, merkte man ihm ab 3 schon nochmals eine weitere Veränderung an. Will to please ist vorhanden, bei der Arbeit am Vieh schön zu sehen, im Obe aber auch.
Jagdtrieb- ohja vorhanden, auf Sicht (ganz klar) aber auch auf Witterungen. Ich kann ihn da ganz gut lesen, aber im Wald und in Waldnähe kann ich nicht vor mich hinträumen.
So mein Fazit: 1. Der Text ist viel zu lang geworden!
2. Beide Hunde haben ihre Rassebeschreibungen gelesen und ich bin froh drum 