Ich weiß von einer Freundin, dass der Verein in Reuschenberg sehr aktiv ist. Die bieten wohl auch Anfängerkurse an.
Beiträge von CorinnaS
-
-
Ich will das ja nicht verallgemeinern. Aber was ich schon alles für einen Schwachsinn gerade von diesen "Fachverkäufern" gehört habe, das schlägt jede Hundeschule...
-
Nur mit der Ruhe! Mit Sicherheit setzt der Hund sich mehrfach am Tag von selbst hin. Das kannst Du z.B. "einfangen".
-
Ja, die Wahrheit liegt - wie so oft - in der Mitte :-)
Wer alles haargenau ausrechnet, macht sich selbst was vor. Wer einfach so drauf los füttert, liegt wahrscheinlich auch daneben. -
Die Hurtta-Mäntel sind wirklich richtig klasse!
-
Das ist auch alles recht unterschiedlich von Verband zu Verband. Am besten informierst Du Dich mal bei Eurem Vereinsvorstand.
-
Murmelchen: Ja, wozu auch
Wobei die Anforderungen da eh stark auseinander gehen. Bei Lilo's BH im November sagte der Richter (Agility-Richter) z.B. vorab schon, dass er das Bedrängen nicht mag. Ein VPG-Richter wiederum sieht das halt gerne.
Die meisten Richter schauen ja vorher auf die LU und wissen, wo mit dem Hund weiter gearbeitet werden soll. Wenn er das dann berücksichtigt, finde ich's ok.
Lilo z.B. saß in der Grundstellung meist nicht ganz korrekt (leicht schief oder zu weit hinten). Nun, ich hab's so gelassen, weil ich halt "nur" Agi mit ihr mache. -
Ja, für Turniere braucht man generell eine BH-Prüfung. Es sei denn, man nimmt nur an "Fun"-Turnieren von Hundeschulen o.ä. teil.
Über die BH kann man sicher streiten. Aber so schwer ist sie auch wieder nicht. Manches braucht man nachher gar nicht mehr, aber gerade "Fuß" finde ich schon auch im Alltag praktisch. (Wenn's dann nicht so läuft wie bei dem entgegenikommenden Hund eben: Herrchen sagt "Fuß" und Hund rennt los, auf uns zu ...)
Nimm es einfach als "Trick" und übe es mit Spaß, so wie andere Kommandos auch. -
Das Hundeklo wäre aus meiner Sicht auch wirklich der allerletzte Notnagel. Vorab würde ich erstmal versuchen, möglichst nahe zur Arbeitsstätte zu wohnen (also Mittagspause zuhause), zu klären, ob ich den Hund vielleich tzur Arbeit mitnehmen kann, oder eben alternativ einen Gassigänger oder eine HuTa suchen. Letztlich geht's nicht nur um's Lösen, sondern auch um die soziale Isolation, wenn er wirklich täglich so lange alleine bleiben muss.
-
Das ist sicher einen Versuch wert.
Ich möchte bitte noch anmerken, wie stolz ich auf mein Lilo-Tier war. Sie hat noch niemals nicht nicht versucht, ans Essen ranzukommen :-). Und da lag die soooooo brav in der offenen Box direkt neben dem Chilli-Teller - Hammer!
Die kleine Küchenarbeitsplattenkontrolle war ja nur rein der Ordnung halber