Beiträge von CorinnaS

    Klingt sehr danach, dass der HH wohl selbst unter schlechten Bedingungen lebt bzw. es ihm schlecht geht. Aber er hatte immerhin genug A*** in der Hose, die ganze Prozedur über sich ergehen zu lassen, um den Hund zurück zu holen. Manch anderer wäre einfach abgetaucht.
    Vielleicht war ihm nicht klar, was er dem Hund da angetan hat, als er ihn angebunden hat. Was liest man hier nicht alles von Leuten, die einfach nicht zu Ende denken, was sie tun. Das ist oft Unwissenheit, nicht immer böser Wille.
    Damit will ich's nicht rechtfertigen! Aber ich denke, das macht der so bald nicht mehr...

    Gut finde ich, dass Ihr ein Auge drauf haltet. Er scheint ja sehr bemüht zu sein und braucht vielleicht nur etwas Unterstützung und guten Willen Dritter.

    Kannst Du alles bedenkenlos roh geben. Nur die Leber würde ich abkochen. Meine fressen die roh auch nicht.
    Antauen und wieder einfrieren ist kein Problem.
    Gekochte Hühnerherzen stehen hier übrigens als Leckerlies hoch im Kurs. Die kann man schön in Scheibchen schneiden ,)

    Ich bin auch kein Freund von Massentierhaltung. Aber Biofleisch für die Hunde, wer kann sich das schon leisten?

    Geht mir mit meiner Hündin nicht anders. Die braucht auch einfach "mehr Platz". Ich mußte erst lernen, damit umzugehen und ihr mehr zu vertrauen. Aber dieses Radius-Training war für uns beide sehr frustrierend.
    Meine Rüden haben sich nie so weit entfernt wie sie.

    Meine Lilo schnüffelt sich auch gerne mal fest, vor allem an Mäuselöchern. Normales Rufen nutzt da wenig, weil sie komplett in ihrer Welt versinkt. Wenn's mir dann doch zu lange dauert, reagiert sie auf Pfiff sofort. Versuch's doch mal.

    Du kannst den SKN direkt am Tag der BH-Prüfung machen. Also im Verein beim jeweiligen Richter für die BH. Das sollte Euer Ausbilder aber wissen. Die Fragen findest Du auf der DVG-Seite im Internet, da kannst Du schonmal üben. Ist total einfach, mach Dir keinen Kopf!

    Die regelmäßigen Massagen sind sicher sehr hilfreich beim Bindungs- und Vertrauensaufbau. Da bist Du auf dem richtigen Weg.
    Vor einem sportlichen Einsatz würde ich diese Entspannungsmassage nicht einsetzen. M.E. erhöhst Du damit die Verletzungsgefahr. Da gibt es dann die sog. "Sportmassage". Aber die nervliche Anspannung wird damit nicht gemindert.

    Bei meinem Rüden muss ich nix schneiden, der läuft sie schön ab. Nur die Daumenkrallen kürze ich bei Bedarf.
    Meine Hündin hat sehr lange Krallen, wenn ich nichts dran mache. Die wachsen mehr nach vorne, darum läuft sie die nicht so gut ab. Ich kürze sie regelmäßig, weil sie bei zu langen Krallen nicht gut auffußt. Und beim Springen im Agi würde sie dann beim Landen die Zehen vorne nicht sauber aufsetzen können. Da ich keine Lust auf Arthrose in den Zehen habe, werden sie also gestutzt.