Ich nehm auch die Flocken zum Backen. Und das Öl hab ich im Reformhaus geholt.
Beiträge von CorinnaS
-
-
Schau mal, da waren wir am 1. April bei einem Fun-Turnier:
http://www.myvideo.de/watch/8492122/Lilo_goes_Agility_2012
Die ist soooo süß, die kleine Maus :-) -
Mach Dich nicht verrückt
Ist ja eh eine große Veränderung für ihn. Aber er wird sich schon einleben!
-
Meine Beagle-Lady hat sich mal eine komplette Packung Toastbrot reingezogen und sah aus wie ein Faß auf Pfoten. Aber die hat freiwillig nix wieder hergegeben
Achte vor allem auf den Kreislauf, sonst passiert da eh nix weiter.
-
Ich bin auch auf Kokos-Test seit 3 Wochen. Allerdings mußte ich bei Lilo gestern eine Zecke ziehen. Und zwar ausgerechnet in der Achselhöhle, die ich immer besonders gründlich einreibe. Aber so ganz ohne Zecken geht's wohl nicht, oder?
-
Der "Züchter" hat Dir da ein ordentliches Ei gelegt. Natürlich hätte er den Hund in der langen Zeit mit allerlei Außenreizen vertraut machen müssen. So hat er wichtige Erfahrungen versäumt, was es für Euch sehr schwierig machen wird. Ich tendiere auch zu einem Trainer, der zu Euch nach Hause kommt und individuell mit Euch arbeitet. Hundeschule würde ich vorerst noch bleiben lassen.
-
Meine Lilo brauchte nach der Kastration auch ewig. Ich dachte schon, die kommt gar nicht mehr hoch. Hühnerbrühe nahm sie, sonst nix. Ich hab dann nach 2 Tagen mit Rescue-Tropfen angefangen. Die haben super geholfen. Sie wurde sichtlich munterer und nahm dann auch etwas Schonkost an.
Schleimhäute und Temperatur immer kontrollieren!
-
Ich bin ja mittlerweile bei Nr. 3 angelangt.
Mit Paco, meinem ersten Beagle, kam ich zum Agility. Ansonsten waren wir einfach viel unterwegs. Er war ein Hund, der immer überall dabei sein wollte und sich durch nichts stressen ließ.
Kalle Wirsch wird im Juni 7 und ist ein kleiner Workaholic. Agility und Mantrailing sind unsere Hauptbeschäftigungen. Auch Longieren mag er gerne, und Apportieren sowieso. Im Grunde könnte man sich mit ihm durch den gesamten Hundesport arbeiten. Er ist mit Feuereifer dabei, Hauptsache es geht was. Also experimentiere ich immer mal ein wenig mit ihm. Schleppfährte haben wir schon gemacht, einige Tricks eingeübt etc.
Lilo wird im August 3. Sie brauchte erstmal etwas länger, um annähernd erwachsen zu werden. Im November haben wir die BH gemacht und kommendes Wochenende startet sie ihr erstes Agility-Turnier. Sie liebt Agi, aber ihre eigentliche Passion ist schon eher das Mantrailing. Longieren mag sie auch, Apportieren dagegen absolut nicht. Und vor allem ist sie ein richtiger Freigeist. Sie arbeitet freudig, aber es muss nicht sein.
-
Vor Gericht hält diese Klausel nicht. Fände ich auch nicht richtig, standardmäßig Hunde zu kastrieren, nur weil sie aus dem Tierschutz kommen. Allerdings kann die Orga wohl den Hund wegnehmen, wenn mit ihm tatsächlich vermehrt wird. Von einem solchen Fall habe ich schon gehört.
-
Das ist ein Verein und keine gewerbliche Hundeschule. Vereine haben's i.d.R. nicht so mit Marketing
Du solltest Dir das Training mal anschauen gehen, am besten ohne Hund. Die Qualität der "Hundeschul"-Kurse in Vereinen ist einzig vom jeweiligen Trainer abhängig. Konkret kann ich Dir leider sonst nichts sagen, da ich den Verein nicht persönlich kenne.