Beiträge von CorinnaS

    Ich bin ja normal Teilbarfer. Diese Dosen kaufe ich aber auch schon seit längerer Zeit. Die gibt's dann auf Reisen oder wenn ich mal vergessen habe, Fleisch aufzutauen. Meine beiden lieben diese Dosen und vertragen sie richtig gut. Bei der Sorte mit Geflügelherzen gefällt mir auch, dass die da im Ganzen drin sind, also nicht immer nur alles püriert.
    Meine beiden teilen sich eine 800g-Dose als Abendmahlzeit (Frühstück gibt's Trofu).

    Mein Rekord liegt bei 24€ für eine Nacht Hund im Hotel. Gut, das war ein 5-Sterne-Laden. Immerhin hatten die tatsächlich so eine Wasser-/Futter-Station im Eingangsbereich stehen, was ich irgendwie eine nette Geste fand. Und man war dort wirklich sehr freundlich mit den Hunden.

    Ganz in meiner Nähe gibt es eine Pension mit Ferienwohnungen, in der Hunde lange Zeit kein Problem waren. Die Betreiber haben selbst eine Hündin. Freunde von mir wohnen regelmäßig dort mit ihrem Hund, zuschlagsfrei. Als ich dann Seminarteilnehmern dieses Haus empfohlen habe, wurden sie abgewiesen. Man nehme keine Hunde, hieß es. Also habe ich dort angefragt und erfuhr, dass die Leute mehrfach richtig üble Erfahrungen mit Hundehaltern gemacht hatten. Die Wohnungen waren bei Abreise in einem gräßlichen Zustand. Also kam man zu dem Entschluß, dann lieber doch keine Hunde mehr aufzunehmen. Nun, sie machten für mich eine Ausnahme und beherbergten immerhin 4 Ridgebacks und einen Retriever über's Wochenende. Und am Morgen der Abreise hieß es: "Ihr habt mein Vertrauen in Hundehalter wieder hergestellt." Das fand ich klasse!

    Und ich hab mich letzte Woche einen ganzen Vormittag bekloppt gemacht, weil ich soooo Sorgen um meinen Kalle hatte. Er war so matt und aufgedunsen. Mir ging alles mögliche durch den Kopf, inklusive Herzkrankheit, Krebs etc.
    Und dann hab ich gesehen, dass die Tür zum Schuppen aufstand und der Deckel der Futtertonne unten lag.... :-)
    Es gab 3 Tage lang nur Obst und Buttermilch ;)

    Lilie: Es sind nur 2 Beagles, der erste lebt nicht mehr. 3 Hunde wären mir auch zuviel, um ehrlich zu sein.

    Julchen: Wenn Euer Garten eingezäunt ist, wie kommt der Beagle dann immer rein? Scheinen ja echt ignorante Leute zu sein, das ist blöd. Aber mit dem Hund solltest Du eher Mitleid haben als so wütend auf ihn zu sein. Laß Deinen Frust an den Besitzern aus statt an dem Hund.

    Aehm..... - und was kann der Hund dafür? Wenn ich das richtig verstehe, habt Ihr einen Gemeinschaftsgarten? Dann müßt Ihr Euch unter den Nachbarn darüber verständigen, wie Ihr das Zusammenleben der Tiere besser regeln könnt.
    Katzen sind nicht jedem Hund vertraut, sondern für viele schlicht "jagdbares Wild". Setzt Euch halt mit den Besitzern auseinander, was man da tun könnte.
    Und natürlich kann ein Hund mit einem Tiergrab nichts anfangen und weiß nicht, dass Dir das etwas bedeutet. Hunde buddeln nunmal. Zäune das Grab ein, wenn Du nicht möchtest, dass er dran geht.
    Jedenfalls finde ich Dein Verhalten dem Hund gegenüber unterirdisch.

    Nein, ist mir auch ein Rätsel. Allerdings wurde es ja eh oftmals gar nicht angeboten. Ich bin aber schon immer gerne Funturniere gelaufen, bevor es dann ernst wurde. Ich mag die Stimmung da. Insofern fehlt mir die A0 gar nicht. Hab auch mit Kalle in der A1 dann angefangen.

    Ja, die ist flott unterwegs.
    Für Fun-Turniere brauchst Du keine BH oder dergleichen. Das im Video war ein "Anfängertraining unter Turnierbedingungen" - so heißen die jetzt. Und es war A0-Niveau, also ohne Wippe, Slalom und Reifen.
    Man sieht aber deutlich, dass sie am Start sehr irritiert war von dem ganzen Umfeld. Ist ja doch was anderes als bei uns im Training ;)

    Lilo ist Vollblut-Jägerin und war lange Zeit überhaupt nicht aufmerksam bei Spaziergängen. Das war immer so als wäre ich halt mit Kalle unterwegs, und Lilo war zufällig auch in der Gegend ;) Je mehr ich mit ihr für die BH und im Agility trainiert habe, desto besser wurde es. Merkwürdigerweise war sie beim Agi von Anfang an total bei der Sache und hat überhaupt keinen Blödsinn gemacht. Das war bei meinen Rüden anfangs anders. Und mittlerweile ist sie auch bei Spaziergängen sehr aufmerksam, sucht immer wieder Blickkontakt und hört prima.

    Übrigens ist sie von Welpe an total verrückt nach dem Steg und der Wand. Das sind meine größten Fallen im Parcours ;)