Beiträge von CorinnaS

    Ich hatte beides noch nicht. Aber ich würde zum Mudi tendieren. Die "labern" viel ;) - aber wenn man damit leben kann... Gute Proportionen für allerlei sportliche Aktivitäten und sehr lernbereit.

    Tierhaarallergiker haben eh ein Problem, wenn Hund im Zimmer war. Darum haben Hotels i.d.R. auch bestimmte Zimmer für Hundehalter und verteilen die nicht querbeet. Die Haare sind ja auch im Teppichboden...
    Ich hatte mal ein Problem wegen Tierhaaren in einer Pension. Dort beklagte man sich über Haare an einem Sessel. Nun, mein Hund war definitiv nicht drauf. Aber ich hatte meine Jacke aus der Pferdeklinik über die Sessellehne gelegt. Da wurde mir bewußt, dass wir eigentlich immer und überall Tierhaare verteilen, weil sie eben doch in den Klamotten hängen.
    Beim Hund im Hotelbett geht es m.E. auch gar nicht so zentral um die Haare, sondern sicher auch um den ganzen anderen Dreck. Ich habe z.B. immer ein Pfotentuch direkt neben der Hotelzimmertüre liegen und putze akribisch ab. Wenn's dolle regnet, müssen die Hunde in Regenmänteln raus, damit sie nicht so klatschnaß und miefend nachher im Zimmer hocken. Zuhause nehme ich das alles deutlich lockerer ;)

    Ich hab die Dorntherapie-Ausbildung bei ihr gemacht und kenne sie daher persönlich. Ich mag ihre Art, ihren Umgang mit den Hunden, und natürlich ihr breites Fachwissen.

    Habt Ihr noch nie diese Berichte gesehen, in denen die Sauberkeit von Hotelzimmern getestet wird? Ist Euch eigentlich klar, was sich da alles im Bett tummelt? Da sind Hundehaare noch das geringste Übel! Ich reise jedenfalls in allem unter 4 Sternen mit eigener Bettwäsche an. Und gerne noch ein extra Laken, damit hoffentlich nix von der Matratze durchkommt. Und das, obwohl ich zuhause zwei Hunde im Bett habe ;)