Ich muss leider gestehen, dass meiner auch total aggro auf Hunde am Rad reagiert. Wenn ich Radfahrer mit Hund sehe, leine ich sofort an und versuche, etwas Abstand zu bekommen. Mir ist das selbst sehr peinlich, aber ich krieg's einfach nicht aus ihm raus. Mit Müh und Not schaff ich's, ihn über Vorsitz und Leckerlie wenigstens etwas abzulenken. Ansonsten sind "nur" Fahrräder gar kein Thema, er selbst läuft ja auch am Rad mit.
Beiträge von CorinnaS
-
-
Das mit der Eisenstange halte ich für besonders wichtig. Wenn einer Menschen bedroht, wiegt das bei den Behörden schwerer...
-
Am ehesten könnten natürlich Geschädigte etwas tun. Wenn Du also herausfinden kannst, wessen Hunde er schon gebissen hat, dann müßten die das zur Anzeige bringen. Dann bekommt der Mann wenigstens Auflagen. Und wenn er die nicht erfüllt...
-
Ich würd's glaub nicht schaffen. Obwohl ich durchaus respektiere, dass in verschiedenen Kulturen auch Tiere gegessen werden, die bei uns nicht auf den Tisch kommen. Ich persönlich ekle mich auch vor Pferdefleisch und Kaninchen. Das sind einfach Tiere, da kann ich nicht "abstrahieren".
Biomais: Bei Euren Hühnern wißt Ihr ja, dass Ihr sie schlachten werdet. Auf jeden Fall ist das für mich eine verdammt gute "Fleischproduktion", wenn man selbst genau weiß, dass die Tiere gut gelebt haben und gut gefüttert wurden. Von daher wüßte ich nicht, warum Ihr ein schlechtes Gewissen haben solltet.
-
Jesses!
Ist die Polizei dann nicht gekommen? Ich hätte die trotzdem anrücken lassen. -
Für sowas gibt's Gerichte. Hab ich selbst schon bemüht - und gewonnen. Der Richter schüttelte nur den Kopf über's OA...
-
Ist "Hütehunde" eine Rasse? Oder nimmt man halt das, was grad so da ist
Die sehen nicht unterschiedlich aus *klugscheiß* - die sind "vielfältig"....Die Idee mit dem Seniorenbegleithund finde ich ja besonders klasse. Wahrscheinlich kommen die Welpen schon mit eingebautem Wörterbuch auf die Welt und pennen den ganzen Tag.
-
Mein "Großer" hat sich auch eine Weile zurückgezogen, als der Welpe einzog. Ich habe dann darauf geachtet, dass er auch seine Ruhe hatte. Und auch ich habe eingegriffen, wenn die Kleine ihn zu dolle genervt hat. Ich habe auch viel mit ihm alleine gemacht, damit er nicht gar so in den Hintergrund geriet. Ein Welpe fordert einen ja automatisch ziemlich stark. Mit der Zeit sind die beiden zusammen gewachsen. Also nur Geduld! :-)
-
Man lese mal von Vera Biber "Hilfe, mein Hund ist unerziehbar." - Da sieht das mit der Getreidefütterung gleich wieder ganz anders aus. Denn die dort angeführten Untersuchungen legen sehr wohl nahe, dass Hunde auch mit nervösen Störungen auf Getreide reagieren können.
-
Die beste Gewöhnung sind eigentlich solche Funturniere, finde ich.
Statt A1/A2 könntet Ihr auch A0 und Open anbieten.
In der A0 laßt Ihr einfach Slalom, Wippe und Reifen weg. Das wäre dann schön für die Anfänger.
Im Open nehmt Ihr die "Turnierhunde" rein und stellt alle Geräte.
Ihr könnt jeweils einen A-Lauf (also mit Kontaktzonen) und ein Jumping (ohne Kontaktzonen) machen. Und wenn Zeit ist, noch ein lustiges Spiel.