Beiträge von CorinnaS

    Dein Begegnungstraining finde ich auch vom Ansatz her gut. Sie muss viele angenehme Erfahrungen sammeln, damit sie entspannter auf diese Begegnungen reagiert.

    Diese Eifersüchteleien und das Beschützen würde ich rigoros unterbinden. Zum einen aus Prinzip, vor allem aber, weil es eine stete Gefahrenquelle ist. Möglicherweise hat sie das falsch verknüpft, wenn Du sie auf den Arm genommen hast. Also sie beschützt Dich statt umgekehrt.
    Solange das nicht funktioniert, kein Futter i.V.m. anderen Hunden - wie Steffi schon schreibt. Parallel mit 1, Euch gut vertrauten Hund z.B. üben, beide vorsitzen zu lassen und kontrolliert Leckerchen zu geben.

    Nun, für die anfangs beschriebenen "Erziehungserfolge" habe ich in den ganzen Hundejahren und für diverse Hunde keine körperlichen Strafen gebraucht. Und das, obwohl ich mit Beagles nicht gerade die einfachste Rasse hier rumlaufen habe. Vielleicht habe ich mir den Respekt meiner Hunde ja anderweitig verdient, ohne ihn erzwingen/erklappsen zu müssen ;) Auch ich setze Grenzen/Tabus, ohne geht es es nicht. Aber da eignen sich körpersprachliche Signale, die Hund auch versteht.

    Wie war das noch? "Gewalt fängt da an, wo Wissen aufhört."

    Ich gebe auch Käse und Fleischwurst als Leckerlie im Training. Schneide die super klein natürlich.
    Eine gute Alternative, die noch dazu gesünder ist: gekochtes Hühnchen-/Putenfleisch, gekochte Hühnerherzen, gekochtes Rinderherz. Probier's mal aus.

    Das ist eine Abwandlung zum Halti. Der Hund wird hier über Druck auf den Nasenrücken kontrolliert. Natürlich ist das extrem unangenehm für den Hund... Kein Wunder, dass der da nicht mehr zieht. Und das "freudige Wedeln", das die da beschreiben ist wohl eher Beschwichtigung. Nix für mich!

    Wie will man denn vermeiden, sich da aufzuhalten, wo es Zecken gibt? Mit Hund nur noch in der Fußgängerzone spazieren gehen? Bei uns würde das schon aufgrund des Gartens nicht funktionieren. Und ich möchte nicht auf Wiesen und Wälder verzichten.

    Wir hatten noch keine Zecke bisher. Werde jetzt aber auch mal flott Kokosöl besorgen gehen.

    Ich hab noch 2 Sachen kurzfristig reingenommen:
    Kommenden Freitag geht's zum Mantrailing zu Chris Boysen von Mantrailing Unit, und Ostern habe ich noch einen Platz beim 2-Tages-Seminar Agility mit Nicole Büchner bekommen.

    Was ich hier in der Gegend ja vermisse, sind brauchbare Themenabende. In Düsseldorf war das Angebot da doch deutlich besser.

    Puh, sehr schwierig. Waren das beides Praxen oder seid Ihr auch in einer Klinik gewesen?
    In der Humanmedizin wird bei schlecht heilenden Wunden wie auch bei offenen Beinen (Diabetes) oftmals Laserbestrahlung eingesetzt, und zwar sehr erfolgreich. Ich selbst kenne Fälle, in denen damit eine Amputation vermieden werden konnte. Vielleicht wäre das noch einen Versuch wert. Die Nierenproblematik scheint sie ja momentan sonst nicht wirklich zu belasten, oder?