Mudis kenne ich einige im Agility. Interessante Hunde, wenn auch meist etwas "laut".
Chihuahuas hab ich auch im Agi schon erlebt. Die hatten halt nur irre zu kämpfen, bis die Wippe dann mal runter ging
Beiträge von CorinnaS
-
-
Bei mir gilt an Straßen grundsätzlich Leinenpflicht. Selbst der gehorsamste Hund kann sich z.B. auch mal erschrecken und dann womöglich auf die Straße laufen.
Außerdem ist es für Leute, die Angst vor Hunden haben, einfach beruhigender, wenn Hund an der Leine ist.
Hier bei uns im Viertel gibt's keine Bürgersteige und nur wenig Autos. Da läuft Kalle auch auf der Straße frei, wird aber sofort rangerufen, wenn ein Auto kommt. Da das hier alle so machen und eh nur Anwohner unterwegs sind, ist das kein Problem. -
Du selbst mußt mehr Spaß ausstrahlen. Das ist das A und O. Mach nur kurze Fuß-Einheiten, dann sofort mit Spiel bestätigen. Und die Bestätigung immer nach vorne, wenn er hängt. Sobald er auch nur für 2 Schritte auf der richtigen Höhe ist, machst Du schon Party. Also die richtige Position löst sofort Spiel aus. Ich würde auch ein exklusives Spiel für die UO einsetzen, was es sonst nicht gibt.
-
Ich mußte gerade schmunzeln, Kathrin
Mir geht's nämlich genauso. Wenn's nervt, stell ich's halt ab, wenn nicht, ist mir auch egal, warum sie's tun. Zumindest, wenn's keine gravierenden Auffälligkeiten sind. -
Davon kann man wohl ausgehen
Wobei das in vielen Vereinen tatsächlich so ist, dass Stachelhalsbänder sehr leichtfertig empfohlen werden.
Ich erinnere mich da schmerzlich an meine BH-Vorbereitung mit Paco in einer SV-Ortsgruppe. Das war nicht meine, ich wollte dort nur Prüfung laufen. Aus irgendeinem Grund war Paco auf dem Platz sehr verängstigt und ging mächtig ins Meiden. Da sagte dann der Ausbilder zu mir, mir bliebe nur noch das Stachelhalsband, und dann mal Tacheles reden mit ihm. Tja, das war dann mein letzter Besuch dort...
-
Alles - das wäre wohl unerträglich
Meine dürfen schon recht viel, denke ich.
Sie dürfen nach freien Stücken auf Sofa und Bett.
Sie dürfen nach Herzenslust im Garten rumtoben.
Und sie dürfen auch mal das Geschirr in der Spülmaschine vorspülen.Verboten ist wildes Spiel im Haus, auch auf Sofa und Bett gilt ein Ruhegebot. Darum gibt's im Haus auch kein Spielzeug.
Sie haben mich in Ruhe zu lassen, wenn ich am Schreibtisch sitze.
Wenn ich schlafe, schlafe ich - es sei denn, sie müssen wirklich mal dringend. -
Also erstmal dürftest Du sie vorläufig noch gar nicht ableinen, wenn Du sie erst so kurz hast. Du weißt ja z.B. auch nicht, wovor die sich womöglich ängstigt. Die Gefahr, dass sie bei einem Schreck oder eben bei Wild auf und davon ist, die wäre mir dann doch viel zu groß.
Dann wirst Du dran gehen müssen, einen gewissen Grundgehorsam aufzubauen und eben SL-Training zu machen. Das bedeutet aber, dass auch der andere nicht einfach machen darf, was er will, wenn Ihr zusammen unterwegs seid. -
Schwetzingen würde mir noch einfallen.
-
Na, vielleicht rettet sie ihn damit aber auch. Denn womöglich lassen sich die Besitzer ja nur so aufrütteln.
-
Die Nina Ruge pack ich kein zweites Mal
. Sonja Zietlow finde ich da schon interessanter.